o2 Genion L & Schlund Exchange 2003

  • Hallo Leute,


    ich habe zu dem Thema auch schon gesucht, und auch den ein oder anderen Thread mit ähnlichem Betreff gefunden, jedoch weichen diese thematisch dann doch ab und sind auch teilweise sehr alt...


    Also ich benutze schon seid langer Zeit einen Exchange Server von Schlund (nun 1&1).
    Um die Funktionalitäten nun voll auszureizen, habe ich mich entschlossen mein geliebtes 8800SE abzustoßen und mir ein SGH-i600 zugelegt. Das nur am Rande... ;)


    Das eigentliche Problem ist, dass ich push-Email benötige und auch nutzem möchte. Ist ja technisch alles kein Problem, jedoch bin ich von den Tarif-Packs bei o2 leicht überfordert...


    Was benötige ich da? Es gibt da ein O2 Communication Center-Pack, ein Surf & E-Mail-Pack, und und und...


    Die gerade aufgeführten Pakete kosten z.B. beide 5€, wobei ich mir nicht im klaren bin, welches was leistet??



    Ich benötige ein Paket, um mölichst günstig und zuverlässig den Push-Service nutzen zu können.


    Mir Fehlen da bis dato leider die Erfahrungswerte, wieviel traffic da im Monat zu Stande kommt. In meinem Fall kann man da momenan von maximal 400 Mails im Monat (plus Termine & Aufgaben) ausgehen. Komme ich da mit so einem Paket hin? Oder kommen da weitere Kosten auf mich zu?


    Der Exchange Push-Service benötigt ja scheinbar mehr Traffic als die Blackberries...



    Für Tips & Erfahrungswerte von ähnlichen Konfigurationen wäre ich sehr dankbar...


    Beste Grüße,


    Bastian

  • Da dürfte Dir das Internet-Pack M (10 Euro) mit 200 MB ausreichen.
    Wenn Dir das zu wenig ist, nimm das Internet-Pack L (25 Euro) mit 5 GB.

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • Oder das CommunicationCenter Pack für 5 Euro und 30MB inkludiert (ersten 3 Monate sind kostenfrei).


    Alternativ kannst Du Deinen Push-Dienst über das S&E-Pack den Push-Dienst "basteln".
    Hier ist ein kleiner Fred dazu.


    Sind bei Deinen Emails Anhänge dabei?

    "Das einzige Backup das Du je brauchst ist das, wofür Du keine Zeit hattest."

  • Zitat

    Sind bei Deinen Emails Anhänge dabei?



    nein, nur in gaaaanz wenigen ausnahmefällen die anhänge auch abrufen müssen. Werde auch nur kopfzeilen abrufen und dann entscheiden, welche ich lese...


    abgesehen, dass ich den pushservice nicht 24/7 nutze, nur wenn ich on the road bin.... wenn ich am rechner bin mach ich den aus...


    Ich bin also eher der Sparfuchs... ;)


    Sollte dann was für 5 € reichen?

  • Die 30 MB im CC-Pack kannst Du imho für jeglichen Traffic nutzen, also auch für Deine Emails, läuft über keinen Proxy. Es gibt dazu einen CC-Pack-Fred, in welchem alles genau steht.


    Wenn Du ein "Sparfuchs" bist, würde ich erstmal das CC-Pack ausprobieren und schauen, ob Du mit den 30 MB zu Rande kommst und im ersten Monat "behutsam" Mails abrufen.
    Wenn Du aber gefallen am Online Surfen und weiteren Handy-Web-Apps gefallen findest, sind die 30 MB ratzfatz weg.
    Dann lohnt sich entweder die SE-Email Flat (mit etwas "basteln" inkl. Push-Dienst),oder eine Kombi aus SE-Flat und CC-Pack (einerseits surfen und mit dem CC-Pack den Push-Dienst nutzen) oder das M-Pack


    Falls für Dich die Geschwindigkeit relevant ist, solltest Du beachten, dass bei dem "sicheren" SE-Flat apn wap.viaginterkom.de imho keine UMTS-Bandbreite zur Verfügung steht und er etwas "eingebremst" ist.


    Andrerseits kannst Du gleich in die vollen gehen und das Pack M buchen, die 200 MB dürften mehr sein, als Du im Monat verbraten wirst. Vorteil: Du bist bzgl. der Kosten auf der sicheren Seite.

    "Das einzige Backup das Du je brauchst ist das, wofür Du keine Zeit hattest."

  • Zitat

    Original geschrieben von Fropper
    Wenn Du ein "Sparfuchs" bist, würde ich erstmal das CC-Pack ausprobieren und schauen, ob Du mit den 30 MB zu Rande kommst und im ersten Monat "behutsam" Mails abrufen.
    Wenn Du aber gefallen am Online Surfen und weiteren Handy-Web-Apps gefallen findest, sind die 30 MB ratzfatz weg.
    Dann lohnt sich entweder die SE-Email Flat (mit etwas "basteln" inkl. Push-Dienst),oder eine Kombi aus SE-Flat und CC-Pack (einerseits surfen und mit dem CC-Pack den Push-Dienst nutzen) oder das M-Pack


    Falls für Dich die Geschwindigkeit relevant ist, solltest Du beachten, dass bei dem "sicheren" SE-Flat apn wap.viaginterkom.de imho keine UMTS-Bandbreite zur Verfügung steht und er etwas "eingebremst" ist.


    Andrerseits kannst Du gleich in die vollen gehen und das Pack M buchen, die 200 MB dürften mehr sein, als Du im Monat verbraten wirst. Vorteil: Du bist bzgl. der Kosten auf der sicheren Seite.


    So, also ich hab mich gerad mal durch den 10 Seiten Thread gekämpft und bin noch nicht auf dem Kenntnisstand, den ich mir erhofft habe.. =)


    Also Surfen und sonstigen Datentransfer schließe ich aus... Brauch ich ganz einfach nicht.


    Bleiben also nur E-Mail Header, und bei Interesse halt noch der Body.


    Problem an dem oben verlinkten Thread ist, dass es sich da ausschließlich um Nokia E-Modelle handelt, die sich dann scheinbar doch nicht so luxuriös mit Exchange-Servern syncen lassen.


    Auch imap-Idle etc. ist nix.


    Ich brauch den richtigen Exchange-Push.


    Dies wird ja an seltenen Stellen erwähnt, nur bin ich mir immer noch im klaren, ob das nun über diese SE-Flat klappt oder nicht. Klar die SSL Ports sind da offen, und den push kann ich darüber laufen lassen.


    Aber da muss es doch en haken geben, ich bezweifel, das o2 nicht merkt, dass da das pushen für lau möglich ist...


    Oder versteh ich da was falsch??




    :confused:


  • UP!!!


    Shame on me, aber es muss doch jemanden geben, der mir das hier oder PM sagen kann... :confused:


    help.... :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!