Der Solomo- & NeXXt Mobile-Thread (einfachsms)

  • Callback von solomo pro in Spanien nach solomo pro in Deutschland ging gerade eben. Ich habe meine Mutter gebeten mich noch mal auf Mallorca anzurufen. Um 14 Uhr war ein Anruf nicht möglich, jetzt gerade eben ging es.
    DANKE solomo!


    LG Alexandra

    Sony Xperia Z2 mit Base All-in Plus

  • Zitat

    Original geschrieben von iStephan Hier in D scheint sich die Lage wieder zu normalisieren...

    Ja, eben ging es wieder zu T-Festnetz, Sipgate und T-Mobile, hier aber nur in "verbesserungswürdigerer" Qualtiät.....


    stefsch

    Achtung, diese Signatur ist nur noch für kurze Zeit erhältlich - Bitte bevorraten sie sich!!!
    Ein Leben ohne Solomo ist möglich, wird aber teurer und weniger komfortabel. - Danke Solomo für fünf schöne und preiswerte Jahre - Ruhe in Frieden

  • Zitat

    Original geschrieben von iStephan
    Beim Routing zu Vodafone, das jetzt wieder funktioniert, scheint solomo auf eine wirklich clevere Lösung zurückgegriffen zu haben :cool:

    Inwiefern? Übergeben berittene Boten jetzt die Nachrichten :D ?


    stefsch

    Achtung, diese Signatur ist nur noch für kurze Zeit erhältlich - Bitte bevorraten sie sich!!!
    Ein Leben ohne Solomo ist möglich, wird aber teurer und weniger komfortabel. - Danke Solomo für fünf schöne und preiswerte Jahre - Ruhe in Frieden

  • Bei mir gehen abgehende und ankommende Anrufe und SMS aus anderen Netzen zwar auch wieder, aber meine Entscheidung steht fest - Solomo hat sich für uns erledigt.

  • Zitat

    Original geschrieben von ElaHü
    ... aber meine Entscheidung steht fest - Solomo hat sich für uns erledigt.


    Ich glaube, die Entscheidung wurde Dir ohnehin schon abgenommen. ;)


    Ich war mal Solomo-Kunde der ersten Stunde, aber die Karte ist schon lange tot und die Tarife brachten mir in Richtung CH keinen Vorteil vor der Konkurrenz.


    Schön war früher, als ich noch regelmäßig nach LUX telefoniert habe, daß die versehentlich auch für die Mobilfunknummern dort nur den Festnetzpreis von 9 Cent/Min berechneten.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • @ Solomo:


    ich würde empfehlen analog wie es Ring gemacht hatte von Telogic zu GTCom zu wechseln. Der Tarif bietet dort 14 Cent für SMS ins EU-Ausland und 7 Cent für DE-Anrufe. Ich würde diesen Wechsel begrüßen, da er dem bisherigen Solomo Pro Tarif am nächsten kommt.

  • sipgate schreibt im Blog:

    Zitat

    Update 13:23 Uhr: Wenn Sie als sipgate one Testkunde zu den Betroffenen gehören und auf die Erreichbarkeit Ihrer sipgate one 01570-Rufnummer unbedingt angewiesen sind, empfehlen wir die sofortige Portierung Ihrer Nummer zu einem anderen Anbieter . Eine solche sofortige Portierung ist innerhalb von 24 Stunden möglich.


    Hört sich nicht gerade an, als gäbe es Hoffnung auf ein Fortbestehen von Telogic.

  • Zitat

    Original geschrieben von WWW-Schizo
    ich würde empfehlen analog wie es Ring gemacht hatte von Telogic zu GTCom zu wechseln. Der Tarif bietet dort 14 Cent für SMS ins EU-Ausland und 7 Cent für DE-Anrufe. Ich würde diesen Wechsel begrüßen, da er dem bisherigen Solomo Pro Tarif am nächsten kommt.

    Wie oben schon jemand schrieb, bestehen die Vertragsbeziehungen in den solomo-Tarifen nicht mit Solomo, sondern mit Telogic. D.h. die bestehenden Verträge können ohne Mitwirkung von Telogic nirgendwo hin wandern. Solomo kann sich lediglich für die Zukunft einen neuen Partner suchen.


    Auf der anderen Seite ist es ja vermutlich so, dass ein Großteil der Verbindlichkeiten von Telogic die Prepaidguthaben sind. Wenn sich also ein Anbieter finden sollte, der die Kundenbeziehungen für lau übernimmt (und damit auch die Verbindlichkeiten gegenüber den Kunden), wird der Insolvenzverwalter mit Sicherheit nicht lange zögern, dieses Angebot anzunehmen. Ich bezweifele allerdings schwer, dass sich so ein Anbieter finden wird.


    Edit: Laut Teltarif-Update rät jetzt auch Solomo zur Portierung, falls man auf die Nummer angewiesen ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Auf der anderen Seite ist es ja vermutlich so, dass ein Großteil der Verbindlichkeiten von Telogic die Prepaidguthaben sind.


    Vielleicht sind die Verbindlichkeiten von Eplus und anderen Vorlieferern noch zig-fach größer???
    Den Inso-Verwalter juckt das Guthaben wenig, denn die Wahrscheinlichkeit, das jemand dies Guthaben zur Tabelle anmeldet ist extrem gering und der Betroffene schnell abgebügelt.


    Er darf sogar das "Guthaben" nicht ohne weiteres weitergeben, da damit Guthaben den Gläubigern entgeht und jetzt wohl niemand mehr größer auflädt. Es läuft momentan vermutlich alles noch so gerade eben, da man den Betrieb versucht aufrecht zu erhalten. Damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit etwas Geld durch eine Übernahme zu erhalten (wie bei Ring).


    Ob man allerdings ohne SIM-Wechsel zu einem anderen Provider migriert werden kann???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!