-
Was gibt es da zu "erklären"? Ich bin Normalkunde (bei o2 seit 2001) und kann doch keine Upgrade-Preisliste für versch. Tarife bieten.
Einen o2o habe ich letztes Jahr geopfert um einen Mobile S Pro Boost Connect unter 10€ mit dauerhaftem Rabatt zu erhalten. Die Neutarife waren alle teurer. Sind so 20€ Rabatt gewesen. Da lockt o2 eben zum Umstieg.
Keine Ahnung ob es Unterschiede gibt mit Genion o.a.
Kann sogar sein das die Händler hier noch bessere Konditionen haben.
-
Und richtig - es gab in der 200MB-Phase bei o2 noch die Datenautomatik, die man selber deaktivieren konnte.
So langsam kommt die Erinnerung wieder.
Bei den eigenen Verträgen jeweils immer alles selber prüfen, denn die Möglichkeiten der hinterlegten Konditionen sind nahezu unendlich.
-
Genauso wie es sogar mit KV-Geber eines Genion-S geklappt haben soll.
Das dürften aber alles glückliche Einzelfälle sein. Den Arbeitsfehlern bei o2 sei Dank!
Dafür wurden andere Genion´s (mit und ohne S) NICHT ungestellt und o2 hat das aus nachvollziehbaren Gründen nie erläutert.
Die alten Verträge mit o2o und Genion dienen momentan auch eher dazu sehr gute Konditionen bei Vertragsverlängerungen zu erhalten. Alleine dafür hat sich das Halten der Verträge gelohnt.
-
Du wirst nie die Matrix rausbekommen nach der o2 die Kunden behandelt hat.
Es ist aber bekannt, das Genion S nicht mit dem Blue-Tarif beschenkt wurde und nicht KV-Geber war.
Und nach meinem Eindruck hat o2 nur den Kunden den Blue-Tarif aufgebucht, die in derselben Kundennr. einen soliden Umsatz hatten. Das waren bei mir andere Verträge für Mobil und DSL.
Mehr Details, die ohnehin hier schon zig-fach im Forum stehen, habe ich nicht, da ich nur meine Verträge im Auge hatte.
-
Stimmt genau!
Danke Loopi für die Bestätigung
-
Es war gefühlt "Schluß" denn mit den paar kB/s in der Drosselung kann man nun echt nichts anfangen.
Damit wollte ich ausdrücken es gab keine Berechnung nach den 200 oder 250 MB frei. Aber eben auch kein Datenfluß.
Da kam das Upgrade auf Blue-All-in gerade recht. 
-
Ich hatte den ursprünglichen Genion-Tarif, der ohne das S angeboten wurde. War anfangs kostenpflichtig, aber ohne Handy ohne GG verlängerbar.
Dann gab es die 250 MB. Ausprobiert und am Limit gedrosselt.
Anschließend wurden die 250MB-Versionen bei "guten Kunden" auf Blue All-in umgestellt - ohne Mehrkosten und mit vollem Besitzstandschutz für schöne Optionen (Multicard, CH, etc.). Und die ganze Zeit KV-Geber für DSL.
Da wurde jetzt noch Grow 1+1GB dazugebucht und wäre mir jederzeit 2,50€ wert.
-
Zitat
Wobei man ja mit diesen 200 MB wohl tierisch aufpassen muss, denn nach Ablauf der 200 MB wird wohl nicht gedrosselt, sondern mit 24 Cent/MB schnell weitergesurft ( fiese Falle )
Komisch - meine Erfahrung ist da anders. Bei mir war nach 200 MB Schluß und ich hatte keine Zusatzkosten.
Und ja - ein Genion (ohne S) war als KV-Geber möglich und daher perfekt.
-
Gescheite Optionen eigentlich nein.
Erstaunlicherweise bleibt Blau hinter den anderen Marken weit zurück. Vermutlich hat es für die neuen Roaming-Pakete noch nicht gereicht in der aktuellen Preisliste. Du findest versteckt noch auf der Homepage Fragmente mit Hinweisen auf die buchbaren 50MB-Pakete für WZ3+4. Mehr sollte eigentlich kommen. Ansonsten ist Blau bei WZ2 und ankommender Telefonie recht gut.
Zitat
Nutzung auf Grundlage der jeweils aktuell angebotenen Packs (buchbar nach Einreise ins jeweilige Land).
Aktuell: 50 MB / 4,99 € (24 Std.)
-
Natürlich wollen wir es alle möglichst schnell und möglichst komfortabel. Klappt ja auch meist.
Ich bekomme nur Sorgenfalten, wenn auf Gesetze verwiesen wird, die die TK nur sehr grob und abstrakt sieht und wenn nicht mal die Leistungsbeschreibung zum Vertrag(2022) solche Leistungen wie VoNR oder VoLTE beschreibt.
Mit PIB und Leistungsbeschreibung und TKG sind bestimmte Dinge eben nicht einklagbar, was ein "Gesetzesverstoß" suggeriert.
https://www.o2online.de/assets…stungsbeschreibung-mobile