Mit der O2 Loop Karte WE-Flat ins Internet gratis surfen

  • Zitat

    Original geschrieben von oliveer
    Schick einfach eine SMS mit "Status" an die 5667 - ist kostenlos !


    in diesem Sinne


    Oliver


    Genau, so funktioniert´s. Is auch aktiviert, leider hat mein Sohn bei seinem kostenpflichtigen Anruf zur Aktivierung vor lauter Begeisterung vergessen, nach kurzer Zeit wieder aufzulegen. ;) Jetz geht gar nix mehr, trotz kostenloser WE flat.
    Also aufpassen und etwas Guthaben auf der Karte stehen lassen, sonst sagt die nette Dame: Ihr Guthaben reicht nicht aus . . .


    Gruß
    summer2005

  • Zitat

    Original geschrieben von summer2005
    Genau, so funktioniert´s. Is auch aktiviert, leider hat mein Sohn bei seinem kostenpflichtigen Anruf zur Aktivierung vor lauter Begeisterung vergessen, nach kurzer Zeit wieder aufzulegen. ;) Jetz geht gar nix mehr, trotz kostenloser WE flat.
    Also aufpassen und etwas Guthaben auf der Karte stehen lassen, sonst sagt die nette Dame: Ihr Guthaben reicht nicht aus . . .


    Gruß
    summer2005


    Das kann ich so nicht bestätigen. Habe hier auch eine Loop mit WE-Flat und die ist komplett leer 0,00€ - funktioniert aber dennoch problemlos am Wochenende ins Festnetz und zu O2...


    Bye, Mike


    Nachtrag: warte mal ab. Die Option wird erst nach ca. 24 h aktiviert, wenn du nicht eine der voraktivierten Karten von Handyhexe hast. Gut möglich, das die Buchung dennoch schon per SMS als aktiv angezeigt wird...
    Auf jeden Fall muss es auch ohne Guthaben klappen (grad eben nochmal getestet!)

  • Zitat

    Original geschrieben von Síemenshandyfan
    .....
    Nachtrag: warte mal ab. Die Option wird erst nach ca. 24 h aktiviert, wenn du nicht eine der voraktivierten Karten von Handyhexe hast. Gut möglich, das die Buchung dennoch schon per SMS als aktiv angezeigt wird...
    Auf jeden Fall muss es auch ohne Guthaben klappen (grad eben nochmal getestet!)


    Na mal kucken nächstes WE.
    Btw, hab den Bucht Händler gefragt, ob er nochmal Karten im September losschlägt - er hat es zumindest nicht verneint ;)


    Gruß
    summer2005

  • Zitat

    Original geschrieben von Harris
    Falls es doch nicht klappt einfach geschwind 1-2 . . .


    Uups, sorry, da hat mich der SK mal wieder rausgeschmissen.
    Wollte sagen `Ja genau, mit Mini-Guthaben wird´sja funktionieren und wenn er dann am kommenden WE doch stundenlang quatschen muss, dann nimmt er halt meine *g*´


    Mit schmunzelndem Gruß (von wegen Mädels ratschen viel mehr am Telephon) und Dank für eure `communityven´ Tipps


    summer20055

  • Zitat

    Original geschrieben von summer2005
    [QUOTE] Original geschrieben von Harris
    Falls es doch nicht klappt einfach geschwind 1-2


    also damit kann ich nix anfangen ^^

  • Zitat

    Original geschrieben von Axelchen Mein Tipp für Nutzer eines Notebooks mit PCMCIA-Steckplatz wäre: Die ersten Nokia Cardphones - die können zwar wirklich nur CSD-Verbindungen, kein GPRS und auch kein HSCSD, von UMTS oder HSDPA mal ganz zu schweigen, aber mehr geht über die Loop WE-Flat und all die anderen in Frage kommenden Tarife/Optionen ja ohnehin nicht. Und diese Uralt-Cardphones kosten wirklich gar nix mehr - es sei denn, jetzt stürzen sich alle Leser dieses Threads gleichzeitig auf die bei ebay angebotenen Dinger.


    Gibt es zum Nokia Cardphone noch preiswerte Alternativen? Bei eBay wird gerade mal eine angeboten und das Interesse scheint groß zu sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von Wirrkopf
    Gibt es zum Nokia Cardphone noch preiswerte Alternativen? Bei eBay wird gerade mal eine angeboten und das Interesse scheint groß zu sein.

    In Frage kommen natürlich alle PCMCIA-Karten, die neben GPRS auch CSD können. Welche Karten das sind, kann ich aber nicht sagen. Ich hatte nur vor längerer Zeit mal geschaut, und von all diesen Karten waren die Cardphones mit Abstand am günstigsten. Mittlerweile sollte aber alles, was kein UMTS kann, für kleines Geld zu haben sein, man muß halt drauf achten, daß überhaupt noch Wählverbindungen möglich sind.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Alice Mobil (O2 Netz) mit CSD?


    Ich hatte eigentlich gehofft das es über Alice Mobil funktioniert die ja das O2 Netz benutzten aber da gibt es Erfahrungsberichte das Alice die CSD Verbindungen als Datenverbindungen abrechnet. Womit das ganze dann Witzlos ist.


    Hat da jemand andere Erfahrungen? Gibt es die Möglichkeit die Erkennung als Datenverbindung zu verhindern? Ich kann ja mit Alice Mobil meinen Alice Festnetzanschluß kostenlose anrufen. Damit habe ich ja die Möglichkeit auf beiden Seiten die Datenkomprimierung einzustelle. z. B. auf 2400 bps oder gar auf 300 bps :) zu begrenzen. Kann man damit erreichen das das Gespräch als kostenloses Voicegespräch behandelt wird?


    Gibt es über einen anderen Anbieter die Möglichkeit CSD Datenverbindungen kostenlos zu jeder Zeit ohne Zusatzkosten zu realisieren?

  • Re: Alice Mobil (O2 Netz) mit CSD?


    Zitat

    Original geschrieben von Wirrkopf
    Ich hatte eigentlich gehofft das es über Alice Mobil funktioniert die ja das O2 Netz benutzten aber da gibt es Erfahrungsberichte das Alice die CSD Verbindungen als Datenverbindungen abrechnet. Womit das ganze dann Witzlos ist.

    Wie vertrauenswürdig sind denn diese Erfahrungsberichte? Ist sichergestellt, daß auch wirklich lokale Eiinwahlnummern verwendet wurden? Daß CSD-Verbindungen über die von o2 dafür vorgesehene(n) Rufnummer(n) natürlich nicht in Festnetzflatrates enthalten sind, wurde da ja vielleciht nicht beachtet ... :D


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!