O2 HomeZone - Wie die Größe herausfinden?

  • Zitat

    Original geschrieben von acqb
    bei mir kommt auch bei einer älteren Karte von Viag eine Fehlermeldung, die besagt, daß ein Fehler beim Lesen auftrat und die Karte angeblich nicht von 02 sei, dabei ist sie dies in jedem Falle.


    Tritt dieser Fehler auch noch bei der Version 1.0.2 auf?

  • Zitat

    Original geschrieben von scharl

    Tritt dieser Fehler auch noch bei der Version 1.0.2 auf?



    Ja, auch bei dieser Version an S45i.

  • Zitat

    Original geschrieben von scharl
    Ich denke, daß ich jetzt den Fehler von acqb gefunden habe.


    Unter dem oben angegebenen Link gibt es jetzt die Version 1.0.3


    scharl
    Jetzt funktioniert es einwandfrei!! Thx.

  • Hallo Scharl, bei mir funktioniert die Geschichte nicht. Ich bekomme immer die Meldung "Fehler beim Öffnen des Comports", obwohl die Synchronisation meines Me 45 mit dem Computer sonst immer problemlos klappt. Das Problem taucht unabhängig vom gewählten Port auf!
    Naja, falls du dieses liest, wäre ich für eine Antwort dankbar!
    Schöne Grüße
    Kodde

  • Zitat

    Original geschrieben von scharl
    ...
    muli: Falls die neue Version bei dir immer noch eine Fehlermeldung produziert, poste mal den kompletten Wortlaut der Fehlermeldung. Ich kann dies nämlich nicht nachvollziehen und habe keine Ahnung wo das Problem liegen könnte.


    scharl, hier die Fehlermeldung als Bild:



    Auch bei Version 1.0.3 tritt noch der gleiche Fehler wie oben beschrieben auf. Getestet mit C35i, sowohl mit einer 16k-Viag-Interkom-Karte, als auch mit einer 32k-Genion-Karte. Wie bereits geschrieben, wenn ich die Fehlermeldung mit "OK" bestätige und anschließend nochmals auf "Auslesen" drücke, funktioniert es. Betriebssystem ist Windows NT.


    Soweit ich mich erinnern kann, kam bei Deiner allerersten Version beim zweiten Auslesen, das gleiche Fenster, jedoch mit "Fehlernummer: 5". Dies lässt mich vermuten, dass eventuell immer noch die timeouts das Probelm sind.


    Gruß


    muli

  • Ich habe die Timeouts jetzt nochmal stark angehoben.


    muli:
    Die Fehlernummer 0 heißt eigentlich, daß kein Fehler vorliegt. Ich denke also, daß es wohl daran liegt, daß die Daten nicht schnell genug vom Handy zurückgekommen sind.
    Verwendest du eigentlich Infrarot? Ich habe bisher nämlich nur über Datenkabel testen können.


    G2Ti:
    Probiere es mal mit der neuen Version 1.0.4.
    Falls dies nicht hilft, was für eine Fehlermeldung bekommst du denn?
    Funktioniert denn andere Software für Siemens-Handys über USB-IrDA bei dir?

  • 1. is nen NOKIA 6510
    2. die Nokiasoft macht keine mucken
    3. "ihr mobiltelefon unterstützt den befehl AT+CRSM nicht..."


    4. trotzdem gute software!

  • Zitat

    Original geschrieben von G2Ti
    1. is nen NOKIA 6510
    2. die Nokiasoft macht keine mucken
    3. "ihr mobiltelefon unterstützt den befehl AT+CRSM nicht..."


    4. trotzdem gute software!


    Dann ist es kein Wunder, daß mein Programm nicht funktioniert. Der AT-Befehl, den man zum Auslesen braucht, wird nämlich nur von Siemens-Mobiltelefonen unterstützt. Der Befehl ist zwar im GSM-Standard, allerdings ist die Implementierung nur optional und die anderen Handy-Herstellen sparen sich wohl diese Arbeit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!