Samsung E250 CallYa mit 120 € Frei-SMS für 99,99

  • Quelle bietet z. Z. das Samsung E250 CallYa mit 120 € Frei-SMS und 7,50 EUR Gesprächsguthaben für 99,99 EUR an.


    hier klicken


    Gab es da nicht noch irgendwelche Gutscheine oder Vergünstigungen für Erstkäufer?

  • Jetzt ists nur noch interessant zu wissen, ob das Gerät einen simlock hat! ;)
    Bzgl. Gutscheine etc. weiß ich leider nichts!

  • Re: Samsung E250 CallYa mit 120 € Frei-SMS für 99,99


    Zitat

    Original geschrieben von langsamer Vista
    Quelle bietet z. Z. das Samsung E250 CallYa mit 120 € Frei-SMS und 7,50 EUR Gesprächsguthaben für 99,99 EUR an.


    hier klicken

    Soll das ein besonderes Schnäppchen sein, oder warum eröffnest Du dafür einen eigenen Thread? :D


    Mit Xtra bei Neckermann für nur 89,95 €:


    http://www.neckermann.de/index…napp=off&mb_v301_ch=ae502


    Zitat

    Gab es da nicht noch irgendwelche Gutscheine oder Vergünstigungen für Erstkäufer?

    Ja. Einfach mal im Gutscheine-Thread oder im Quelle-, Neckermann- etc. - Thread nachlesen (wo das auch hervorragend hineingepaßt hätte, falls es dort nicht sogar schon erwähnt wird) oder auf gutscheine-oase.de gucken.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Was ist denn das für ne komische Geschichte mit den Frei-SMS!? :confused: Das lese ich zum 1. Mal.
    Beim Neckermann-Angebot finde ich das auch nicht, also ist das Quelle-Angebot schon um einiges besser (zudem VF Stars).


    Und wie kommen die auf 120€? 35 SMS x 24 Monate = 840 SMS
    120€ durch 840 = 14,3 Cent :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von juliahase
    Jetzt ists nur noch interessant zu wissen, ob das Gerät einen simlock hat! ;)

    Ich setze 50 € auf CallYa-Lock - und nein, ich will nicht schon wieder erklären, wie ich darauf komme, und nein, ich will auch nicht schon wieder erklären, was genau mit CallYa-Lock gemeint ist. :D


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Zitat

    Original geschrieben von Axelchen
    Ich setze 50 € auf CallYa-Lock - und nein, ich will nicht schon wieder erklären, wie ich darauf komme, und nein, ich will auch nicht schon wieder erklären, was genau mit CallYa-Lock gemeint ist. :D


    Axelchen


    Beantworte mir lieber mal meine Fragen! :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Axelchen
    Ich setze 50 € auf CallYa-Lock - und nein, ich will nicht schon wieder erklären, wie ich darauf komme, und nein, ich will auch nicht schon wieder erklären, was genau mit CallYa-Lock gemeint ist. :D


    Axelchen


    Keine Sorge! ;) Ich interessiere mich nicht wirklich für dieses Angebot, bin wirklich nicht auf dieses Handy angewiesen! Es gibt hier ganz abgesehen davon sicher einige, die bereits wissen, was ein Lock ist! :o

  • tut mir Leid Axelchen, aber da liegst du leider falsch.


    Habe mir das Samsung am Samstag auch mit dem Frei SMS Paket als CallYa für 89,99€ gekauft, ich wollte es (so wie ich auch ab und an andere CallYa Pakete benutze) mit meiner CallYa Karte benutzen und nach der Pin Eingabe erschien "Provider Sperre" und man musste einen Code eingeben.


    Habe das Paket darauf wiederverkauft. Ich muss zugestehen, es war mein erstes CallYa Paket welches nicht den CallYa Lock hatte, sondern einen richtigen Simlock.


    Hab also für euch in den sauren Apfel gebissen und wenn sich jemand dieses Paket kaufen will, dann nur wenn er die Sim mit den Frei-SMS auch wirklich benutzen möchte.


    Gruß, Simon

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;-)
    cougar76: Mitglied #21 des Nokia-TT-Taschenuhrbesitzerclub

  • Nein, Simon, leider liegst Du falsch, offenbar muß man doch noch mal erklären, was genau CallYa-Lock bedeutet: CallYa-Lock heißt, daß die meisten, aber eben nicht alle CallYas funktionieren, und Du hattest leider Pech, daß ausgerechnet Deine Karte nicht funktioniert hat. War Deine CallYa vielleicht ursprünglich ein Laufzeitvertrag? Dann wäre sogar vorherzusehen gewesen, daß die in dem Samsung nicht läuft, und sie wird auch in keinem Handy mit CallYa-Lock funktionieren.


    Aber wo hast Du das CallYa-Paket denn für 89,99 € gekauft? Oder handelte es sich dabei um dasjenige von Quelle, und Du hast mit Gutschein bestellt?


    @ knocker:
    Bei Quelle (=CallYa) hat man die MyCard SMS35 zwei Jahre lang gratis, normalerweise würde diese MyCard im Abo 5 € pro Monat kosten, daraus ergibt sich der Wert von 120 €.
    Bei Neckermann und Otto gibt´s ja XtraPacs, und bei Xtra gibt´s bekanntlich keine SMS-Pakete.


    juliahase:
    Was ein Lock grundsätzlich ist, weiß vermutlich jeder hier, aber was genau es mit CallYa-Lock auf sich hat (s.o.), wird immer wieder gefragt bzw. es werden immer wieder falsche Schlüsse gezogen, wie auch hier wieder von cougar76 - nur weil seine eine CallYa nicht funktioniert hat, schließt er voreilig und fälschlicherweise auf SIM-Lock, ohne weitere CallYas ausprobiert zu haben. Und weil ich genau das schon zig mal gepostet habe, hatte ich eigentlich keine Lust, es nochmals zu tun, aber bevor man mich einer Falschaussage bezichtigt, hab´ ich´s halt doch mal wieder getan. Aber nicht, daß jetzt Klagen kommen, ich würde Postings schinden, indem ich immer wieder das selbe schreibe! :D


    Wer die Quelle-CallYa sowieso nutzen will und mit dieser Karte sowieso SMS schreiben würde, für den ist das Angebot übrigens gar nicht so schlecht, da muß ich langsamer Vista natürlich Recht geben.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!