Suche Empfehlung für Kinderwagen

  • Erstlingsausstattung sollte man sich schon neu kaufen.
    Das möchte man ja auch behalten (schau mal dein erster Strampler).


    Aber sonst schauen wir schon, dass wir Bodys und andere Anziehsachen in guten bis sehr gutem Zustand auf Trödekmärkten zu einem fünftel oder weniger des UVP kaufen.


    (Gemeindehäuser bei uns in Bochum veranstalten gute Trödelmärkte zwei Mal im Jahr, Tische nach Größen sortiert und nicht zwanzig Familien mit je einem Gemischtwarentisch)


    Dann tut es auch nicht so weh, wenn in einer Woche die vierte oder fünfte Hose durchs Krabbeln an den Knien durch ist.


    Gruss,
    Michael

    iphone 15 Pro max 1tb, apple watch ultra und ein ipad pro 9,7 cellular; was will man mehr?

    Meine Lieblingsmeldung:
    "click ok to terminate"

    24 mal in der Vertrauensliste Nr. 4 namentlich erwähnt.

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    ich finde gerade bei kinder- und babyaustattung ist es toal bescheuert nichts billiges zu kaufen. das benutzt man ein paar monate und danach kann man es eh nicht mehr gebrauchen, ausser man produziert nachwuchs am laufenden band ;)


    Solange es sich nicht um Sicherheitsrelevante Dinge handelt, Kindersitz usw., gibt es nicht wirklich einen Grund sich immer alles neu zu kaufen, es gibt sehr gute Babybasare bei denen man sich zu einem Bruchteil des original Preises eindecken kann und wie erbes schon geschrieben hat, ärgert es einen nicht so doll wenn davon dann mal etwas kaputt geht.

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

  • Wir haben uns bei unserem ersten Kind den Hartan Topline S zugelegt und sind damit immer noch mehr als zufrieden. Hält auch jetzt beim zweiten Kind noch super und ist ziemlich flexibel. Allerdings würde ich mich heute doch ein wenig anders entscheiden. Haben uns vor kurzem als Fahrradanhänger für beide Kinder den Charriot CX2 zugelegt, und seitdem wir den haben ist dieser sowohl der Fahrradanhänger als auch der Kinderwagen, da einfach beide Kinder gleichzeitig reinpassen. Wenn ihr also vorhabt, dass es nicht bei einem Kind bleibt würde ich sowas auch in Betracht ziehen. Mit der angebotenen Hängematte gehen auch schon die ganz Kleinen rein.

    privat: iPhone 7 (128 GB) mit LIDL Connect Smart S-Tarif | iPad Pro 10.5 (64 GB) | Huawei E5372 LTE MiFi Router
    ----------------
    geschäftlich: iPhone SE (128 GB) mit T-D1 Rahmenvertrag

  • Zitat

    Original geschrieben von flo222
    Mit der angebotenen Hängematte gehen auch schon die ganz Kleinen rein.


    Ich würde mein neugeborenes sicher nicht regelmäßig in eine Hängematte legen, das kann ja nicht gut sein fürs kreuz. Aber bequem für die Eltern ist ein Kinderwagen wo beide reinpassen natürlich schon...

  • Hallo,


    wir hatten sowohl bei unseren Zwillingen als auch bei unserer Nachzüglerin Bertini. Die gibt es in D nur i.d.R. nur als Import. Sind aber nicht billiger/teurer als andere gute Markengeräte.
    Was ich bei denen aber nur empfehlen kann sind die 4 beweglichen Räder. D.h. man kann richtig entspannt um Kurven fahren und ist extrem wendig. :top:



    Grüße

  • Zitat

    Original geschrieben von thedarkside2005
    Ich würde mein neugeborenes sicher nicht regelmäßig in eine Hängematte legen, das kann ja nicht gut sein fürs kreuz. Aber bequem für die Eltern ist ein Kinderwagen wo beide reinpassen natürlich schon...


    Na ob die Hängematte schlecht für den Rücken ist kann ich dir weder bestätigen noch widersprechen. Aber grundsätzlich würd ich sagen, dass diese Haltung nicht die schlechteste ist für Kinder, auch in den Tragetüchern, Manducas, etc. sitzen die ja nicht gerade drin wie sie beispielsweise in einem Kinderwagen liegen würden sondern eher in gekrümmter Haltung. Und dass die Tragetücher schon ab der Geburt genutzt werden können zeigt ja, dass es den Neugeborenen nicht schadet.

    privat: iPhone 7 (128 GB) mit LIDL Connect Smart S-Tarif | iPad Pro 10.5 (64 GB) | Huawei E5372 LTE MiFi Router
    ----------------
    geschäftlich: iPhone SE (128 GB) mit T-D1 Rahmenvertrag

  • Hi,
    da ich seit knapp drei Wochen stolzer Vater bin ( :D ) kann ich ja jetzt meinen Senf auch dazugeben: Wir haben uns einen Teutonia Cosmo Link gekauft und sind sehr zufrieden. Im zusammengeklappten Zustand geht er samt Tragetasche der Länge nach in einen Renault Grand Scenic rein, quer sowieso.
    Er ist klein, sehr handlich und macht einen sehr stabilen Eindruck. Harte Einsätze auf unserer Baustelle hat er auch schon hinter sich. Mal schauen wie es weitergeht, aber zum jetzigen Zeitpunkt:
    :top:


    Gruß,
    Loyo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!