Siemens C45/M50 -Vertrag/keineGG, kein MU ?

  • Bei Inwa habe ich IMHO meine GG-Befreiung und 50 Euro Startguthaben. Von den 50 Euro Startguthaben wird erstmal die Anschlussgebühr abgezogen. Später wird dann die GG von dem Startguthaben abgezogen.


    Vgl. auch das Eingangsposting von mobileman:



    Zitat

    bei e-plus kommen natürlich die 50,00 euro startguthaben dazu, wird bei der ersten rechnung komplett gutgeschreiben, nein diese verfällt nicht
    .....
    wir rechnen schonmal für euch: (mit e-plus und bei wahl der gg-befreiung)
    AG 24,95 + 18x GG 8,95 - 50,00 + kaufpreis =



    Grüße


    Stefan

  • Hier gibts das C45 auch komplett für Umme.
    Die 50 Euro Startguthaben werden auch mit dem Vertrag verrechnet und gelten wohl unbegrenzt...
    Um es bei ebay zu verkaufen lohnt es sich alle mal...

  • Zitat

    Original geschrieben von Mirko
    Hier gibts das C45 auch komplett für Umme.
    Die 50 Euro Startguthaben werden auch mit dem Vertrag verrechnet und gelten wohl unbegrenzt...
    Um es bei ebay zu verkaufen lohnt es sich alle mal...


    Du vergisst die Anschlußgebühr. Und bei tel-plus bekommst du die 50,- Euro Startguthaben zusätzlich. Insgesamt sind das 75,- Euro mehr als bei etelon.


    Kann das denn sein? Wer hat sich da verrechnet? Cellway oder tel-plus? Oder stecken alle anderen Händler pro Neukunde noch mehr als 75,- Euro Provision ein?

  • ich denke das ist mom das beste angebot mit handy fuer lau.
    wers haben will muss sich beeilen, da die aktion vorraussichtlich nur noch bis samstag (also morgen) laueft

  • Meine Bedenken sind noch:


    1.) Man schließt den Vertrag oder zumindest eine Art Vorvertrag per Telefon ab, gibt bereits seine Daten durch und der Antrag wird von Cellway geprüft. Ich bin mir unsicher, ob man dann noch die Unterschrift verweigern kann, wenn einem das Kleingedruckte nicht gefällt.


    2.) Worst Case ("was wäre wenn"): Cellway hat gar nicht zugesichert, 12 Monate keine GG zu berechnen, da das imho dort auch nicht üblich ist. Zusätzlich geht noch Tel-Plus pleite, und der Kunde blecht 24 x GG für ein C45 - ein denkbar schlechtes Geschäft. Ein besseres Gefühl hätte ich, wenn Tel-Plus die Erstattung noch im Dezember garantieren würde. Was spricht eigentlich dagegen?


    Gruß Chris

  • Jetzt 1,5 Jahre nach dem Beginn des Threads, kann ich folgendes feststellen.


    Tel-Plus gibts nicht mehr,
    Inwa auch nicht.


    Ich hatte bei beiden einen Vertrag mit Grundgebührenerstattung im vorhinein vereinbart und es hat auch alles gut geklappt.
    Gar nicht auszudenken, wenn ich die monatliche Erstattung gewählt hätte.


    Also sollte man bei solchen Angeboten NIE darauf eingehen, die Grundgebühr halbjährig zu erhalten, da die wenigsten dieser Unternehmen anscheinend 2 Jahre am Markt bleiben.

  • tatanka70


    Sehr löblich so etwas mal zu schreiben. Mach das bitte auch mal bei teltarif.de in den Foren. Ich glaube da sind wesentlich mehr Dummies unterwegs, die ständig auf solche Angebote reinfallen, oder solche Angebote auch nur im Ansatz für interessant halten.
    Ich war auch mal bei teltarif im Forum aktiv und sah meine Mission darin Leute vor solchen Verträgen zu warnen. Dummerweise mit wenig erfolg, da die "Geilheit" auf schnelle, (scheinbar) billige Verträge die meisten Leute ziemlich unvorsichtig und dumm macht.
    Inwa und Tel-Plus sind bei weitem nicht die einzigen "Firmen" mit solchen Vertragsmodellen, die verschwunden sind in den letzten Jahren. Da gibt es noch wesentlich mehr Beispiele mit exakt demselben Ergebnis, die ich jetzt nicht aufzählen kann. Mir ist auch ehrlich gesagt nicht ein Fall bekannt, der über Jahre funktioniert hat und auch heute noch existent ist. Gibt es überhaupt eine Firma die heute noch existiert ohne zwischenzeitlichen Konkurs?


    Ciao,
    fredl

  • Zitat

    Original geschrieben von fredl
    Gibt es überhaupt eine Firma die heute noch existiert ohne zwischenzeitlichen Konkurs?
    Ciao,
    fredl


    jup, einige ;-) also meister duck hier aus dem forum z.b., oder fonhouse.. .
    bei dem einen gab's mit e+privat ein 3310, bei dem anderen o2duo ein 7110. beide vertraege ohne gg/mu/ag. da trennt sich nur die spreu vom weizen :D
    es gibt halt auch noch leute, die kalkulieren koennen!


    greetz
    caoz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!