Arcor zensiert das Internet

  • Nun ist die Internet-Zensur auch in Deutschland angekommen!


    Arcor sperrt den Zugriff auf Seiten, deren "pornografische Inhalte ohne – oder ohne ausreichende – Altersverifikation frei zugänglich" seien (Heise berichtete) ... Im Moment sind es "nur" XXX-Seiten wie Youporn & sex.com, aber was kommt als nächstes?


    Wie seht Ihr die Problematik?

  • Kritisch, wie sonst? ;)


    Hatte mir auch schon überlegt, einen Thread zu eröffnen.
    Würde ich aber jedes Mal ein neues Thema aufmachen, wenn unsere Freiheiten beschnitten werden, bekäme ich sicher bald Ärger mit den Hausherrn bei TT.


    Wie wär's mit einem Sammelthread "Dokumentation des Abbaus bürgerlicher Freiheiten"? ;)

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Dürfen die das überhaupt? Ich mein da gibt es bestimmt viele Arcor Kunden, die diese Seiten gern besuchen..... ist das nicht gleich ein Sonderkündigungsrecht?

    16610LV

  • Keine Ahnung.


    Aber ich finde es sehr bedenklich, dass sich die Zugangsanbieter anscheinend als Vollstrecker des Abwahn- und Verdrängungsspiels der Erotikbranche mißbrauchen lassen.


    Die sollen sich gefälligst gegenseitig abmahnen und nicht einer Praxis Vorschub leisten, die auf breite willkürliche Zensur rauslaufen kann.


    Wenn die Provider erst einmal als Adressaten derartiger Interessen gelten wird's nämlich ungemütlich.

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • die werden bestimmt auch als erstes kundendaten an die GEZ melden.


    ich würde sofort kündigen, zahle doch nicht viel geld um dann wenn ich lust auf sauereien verspüre muss ich wieder in die videothek.


    als nächstes werden wohl kritische foren abgeschaltet...


    für mich wirds zeit, dass eine art open-source internet entsteht, also ohne staatliche oder sonstige kontrolle.

  • finde das ein wenig lächerlich von arcor - wenn ein kind an schmuddelfilme will, dann kommt es da auch dran.
    zensur macht das verbotene doch gleich viel spannender!

    Ich bin ein Regenwurm mit toupierten Haaren und trinke ein riesengroßes Stück Holz. Auf Wiedersehen.

  • Wird das voll gesperrt oder kommt da nur eine Abfrage ob man denn wirklich kieken will, so wie das u.a. bei hm eventuell Ogrish war?


    Hab kein Arcor - interessiert mich nur mal. Ich finds nicht gut.

  • Ich hab mich schon gewundert, warum meine Lieblingsseiten nicht mehr funktionieren :D


    Im Ernst, finde ich ne Frechheit, der Kunde sollte selbst entscheiden können welche Seiten er aufruft - und welche nicht. Ausserdem finde ich es auch fragwürdig, einfach so die Leistungen zu beschneiden, auch wenn diese paar Mistseiten erstmal kaum ins Gewicht fallen, der Anfang ist gemacht.....

  • Tobbi
    Arcor hat sich das nicht einfallen lassen, die Firma ist wegen einer Abmahnung eingeknickt.


    GirlMixAlot
    Es ist eine "richtige" Sperre, die aber umgangen werden kann. (Laut Userberichten)

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!