Sitzabstand bei 50" Full-HD?

  • Wir haben ~3m Sitzabstand im weitesten Fall und kommen mit 37" gut klar. Wo jetzt immer mehr HD-Quellen dazukommen (Blu-ray-Discs kommen immer mehr dazu, und digitale Filme auf der HDD auch, die über WDTV wiedergegeben werden... ;)), könnten es auch 40" sein, aber da wir auch noch 'normales' SD-TV schauen, ist das schon in Ordnung so.

  • Wir haben im Wohnzimmer 4 Meter und einen 50 Zoll Plasma, das ist in meinen augen die perfekte Größe für den Abstand.


    Mein Vater hat bei 3 Metern einen 37 Zoll genommen, mir wäre das definitiv zu klein.


    schöne Grüße


    stefan

  • Also ich hab einen 47" LCD auf 3 Meter. Der ist eigentlich schon fast zu klein. Aber ich hab mir gesagt lieber ein gutes Bild bei 47" als 50" oder größer mit Superman Effekt. Also gab es für´s Budget ein 200Hz Gerät in 47"

  • Jüngst in USA hab ich eine 82"-Riesenarschglotze (für die Interessierten: Mitsubishi-DLP-Rückpro) bei Best Buy angeschaut aus ca 3m Entfernung. Das ist dann "Kino", der Rest ist "Fernsehgucken".


    Das Diagramm mit dem Auflösungstheorem hab ich ja nun schon ein halbes Dutzend mal hier im Forum gepostet, von daher sollte meine Meinung bekannt sein, dass bei HD nur die Größe zählt.


    Inzwischen bin ich von 50"-Plasma wieder weg, jetzt muss es eher 62" oder größer sein, damit man auf 3m noch was erkennt. (Ja, meine Sehschärfe ist ca 120%).

  • ok - dann geb ich meinen senf auch dazu ;)
    plasma fürs fernsehen 42", beamer/leinwand für blu rays 92" - sitzabstand 3,40-3,80m - hd machts möglich und schaut dann so aus (kamera ist´n iphone gewesen, also qualitativ schlecht) ;)


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!