Verbindungsabbrüche o2 UMTS (Nutzung mit Internet Pack L)

  • Villeicht liegt es ja einfach am Standort, einfach mal mit dem Notebook
    an das andere Ende der Stadt fahren und dort mal probieren.
    Ich nutze hier das E220 mit MWconn den ganzen Tag und habe nur
    alle paar Tage mal zwischendurch einen kurzen Abbruch der Verbindung.

  • Leider auch nicht, da es gestern genau an diesem Standort einwandfrei funktioniert hat. Dann am abend an einem weiteren nach langem hin und her auch wieder. Jetzt geht es hier nicht mehr. keine veränderung vorgenommen. Das Huawei blinkt blau mpsste also gehen. Er erkennt auch 'od - de' aber die Verbindung kommt nicht zu stande. Gerätestatus grün; Verbinsundgsstatus gelb.
    Aber 'Verbinden' kann man nicht mehr anklicken. Obwohl ich es nur einmal versucht habe die Verbindung aufzubauen. Da kam lediglich:
    Verbinden - Identifizieren - Trennen. Dann ging nicht mehr.
    Das Gehampel macht echt keinen Spaß. Wieder USB abklemmen, Software schliessen und das ganze von vorn....


    Hat jemdand Erfahrung mit MacBook OS X10.5.2 und O2 Connection Manager?

  • ich habe dir auch zum E220 geraten weil ich egal wo im O2 UMTs/HSDPA-Netz mit dem Modem nur gute Erfahrungen gesammelt habe. Kannst du die Hotline deswegen nochmal kontakten? Liegt wohl bei dir lokal am Netz

  • O2 Internet L doch kein echtes Internet


    Bin heute ganz zufällig auf etwas gestoßen, wo ich mir gedacht habe ..das kann doch nicht sein.


    Hab für einige Endgeräte n95 und E61 das Internet L Pack mit diesen 200 Mb aufgeschaltet bekommen, als wechsel vom S&E Pack.


    Email allein verbraucht im Monat kaum 5 % des Volumen, was mich nicht gestört hat bisher, da ich die Leistung bekomme die ich auch benötige.


    Services wie youtube und googlemap die richtige datenfresser sind, hab ich nur über Wlan, wenn überhaupt mal genutzt.
    Seit kurzem gibt es ja auch diesen netten Youtube client für Mobile und da dachte ich mir.. na eine nette Sache mal ein wenig Bandbreite bzw. Restvolumen, was ja bezahlt ist, zu verbraten.


    Kurz gesagt... über Wlan geht es.. über surf02,internet(mit und ohne proxy).. geht nur die hauptseite. Videos angucken geht nicht. Scheinbar Port geblockt.


    Na fein. Achso ..muss dazu sagen das ich nur im UMTS Netz unterwegs bin, weil O2 GSM im München Zentrum ! noch immer keinen ordentlichen GSM Empfang hat.


    Ist da normal, oder ist das nur ne Störung ? Werde nochmal an einem anderen Standort testen. Uneingeschränkten Zugang stell ich mir da anders vor.


    Wie sieht es da mit E-Plus aus ? Da gibts ja auch diese nette "nur Daten" 250 MB option für 10 Euro. Blocken die auch Ports ? Meine jetzt nicht VOIP usw. das weis man ja.


    mfg

    The more you hate me ...the more you will learn


    --full-metal-jacket--

  • Re: O2 Internet L doch kein echtes Internet


    Zitat

    Original geschrieben von Bäckermeister
    Uneingeschränkten Zugang stell ich mir da anders vor.


    Den bekommst Du "nur" bei D1 oder Vodafone....
    Wie man in den verschiedenen Foren lesen kann, gibt es bei O2 und E-Plus sehr oft Probleme.....
    Also...wenn schon ein Wechsel, dann gleich richtig....
    ...und bitte jetzt nicht wieder mit den Kosten anfangen.
    Gute, funktionierende Leistung kostet Geld und Du siehst, wie zufrieden Du bist, wenn es nicht funktioniert....;)

  • hallo. Also ich nutze die youtube software genauso wie die google maps Software ohne Einschränkungen auf Handy. Habe auch o2. Selbst skype wird nicht gebarrt. Ich habe bis jetzt noch nicht festgestellt, dass irgendein datenservice von o2 gebarrt wird. Vielleicht kann ich dir per PN HELFEN. texte mich mal an...
    @uveheld: ich weiß dass ist schwer für vodafone und t-mobile leute, aber da wo O2 überall HSDPA hat ist der Service nahezu gleichwertig. Ich weiß dass das schwierig zu akzeptieren ist, wenn man das doppelte zahlen muss

  • Auf genau so ein Posting habe ich gewartet....;)
    Dann klappt es bei Dir, aber hier im Forum gibt es nun wirklich genug Threads, die sich mit Verbindungsabbrüchen bei O2 und E-Plus beschäftigen....
    Ebenso der User, auf dessen Posting ich geantwortet habe...

    Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    @uveheld: ich weiß dass ist schwer für vodafone und t-mobile leute, aber da wo O2 überall HSDPA hat ist der Service nahezu gleichwertig. Ich weiß dass das schwierig zu akzeptieren ist, wenn man das doppelte zahlen muss


    Zahlen MUSS ich nicht das Doppelte...ich zahle es, da ich dazu gerne bereit bin und alles so funktioniert, wie ich es mir vorstelle, inkl. dem Service....;)
    Aber laß man gut sein...ich habe meine Erfahrungen (mit beruflich Bereich mehrere Dutzend Verträgen) und Du Deine....

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    hallo. Also ich nutze die youtube software genauso wie die google maps Software ohne Einschränkungen auf Handy. Habe auch o2. Selbst skype wird nicht gebarrt. Ich habe bis jetzt noch nicht festgestellt, dass irgendein datenservice von o2 gebarrt wird. Vielleicht kann ich dir per PN HELFEN. texte mich mal an...
    @uveheld: ich weiß dass ist schwer für vodafone und t-mobile leute, aber da wo O2 überall HSDPA hat ist der Service nahezu gleichwertig. Ich weiß dass das schwierig zu akzeptieren ist, wenn man das doppelte zahlen muss


    hi giles


    Ich habe es mittlerweile auch mit einer Simyo Card von E-plus über UMTS getestet. Bei der geht es ohne Probleme. Streamt sogar recht ordentlich ohne wackler.


    Also bis jetzt gehts mit WLAN und E-Plus UMTS. Gleiches Handy ..gleiche youtube software. Unter der Youtube Software meine ich natürlich die Java Application und nicht die mobile Asugabe der Website die dann auf den Symbian 3rd Real Player zugreift.


    Achso .. o2 Verträge sind beide Genion Online. Evtl. liegt da das Problem. Gab ja schon mal so eine "gleichmacherei"


    Mit GPRS konnte ich es noch nicht testen, da müsste ich auf GSM Only gehen und da hab ich hier im Stadtzentrum kein Netz mit O2 solange ich im Büro bin. Werd das mal auf der Heimfahrt testen, wenn ich draußen bin.


    Aber Danke für deine Antwort. Da hab ich zumindest Hoffnung das der Fehler bei mir liegt. Evtl. eine momentane Überlastung in der Zelle.


    Um noch was zu den sporadischen Verbindungsabbrüchen zu sagen. Die sind bei O2 scheinbar normal. Merke das häufig wenn mein Pushclient einfach offline geht ohne das sich das handy bewegt hat. Dauert dann immer ewig bis die Verbindung aufgebaut ist. Über Wlan kein Problem, da ist nur der Akku die Begrenzung.


    Naja ..vielleicht hat das ja alles mit dem unaufhörlichen Netzausbau zutun


    mfg
    :D

    The more you hate me ...the more you will learn


    --full-metal-jacket--

  • ja ich setze in beiden Fällen die Java-Programme auch ein ohne Probleme ich kann dir nur anbieten, dass du mir deine Mail-Adresse per PN schickst oder ICQ-Nummer und ich dir auf diesem Wege die einstellungen meiner Zugangspunkte schicke (Screenshots).


    Uve Held: Also es können sicherlich die viele Leute im Forum bestätigen, dass O2 in Sachen UMTS-Verbindungen sehr gut läuft im Vergleich zu E-Plus. Verbindungsabbrüche sind sehr selten. Und Uve ich weiß wovon ich rede da UMTS mein einziger Internetanschluss ist und ich ihn täglich an verschiedenen Orten nutze.....

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    Also es können sicherlich die viele Leute im Forum bestätigen, dass O2 in Sachen UMTS-Verbindungen sehr gut läuft im Vergleich zu E-Plus. Verbindungsabbrüche sind sehr selten. Und Uve ich weiß wovon ich rede da UMTS mein einziger Internetanschluss ist und ich ihn täglich an verschiedenen Orten nutze.....


    Deshalb werden wir uns nicht streiten.....;)
    Du hast Deine Erfahrungen und ich meine.....;) und wenn man möchte, findet man für die eine oder andere Meinung, unter anderem durch User dieses Forum, Befürworter oder Gegner.....;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!