Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • bzgl. Postbank: kann man nicht ein Wunschdatum für den Ersteinzug angeben? Ich meine letztes Mal war das so, zumindest für Nicht-Girokunden der PB.

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    bzgl. Postbank: kann man nicht ein Wunschdatum für den Ersteinzug angeben? Ich meine letztes Mal war das so, zumindest für Nicht-Girokunden der PB.

    Die letzten Male war es so, daß das Formular die Eintragung eines Wunschtermins zwar hergegeben hätte, aber im Vordruck seitens der PB der sofortige Einzug angekreuzt war.

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: HH Postbank


    Zitat

    Original geschrieben von Eldschi
    FALSCH! Richtig: Der Anlagebetrag wurde alsdann eingezogen, sobald ausreichend Deckung auf dem Girokonto vorhanden war. Es mag durchaus sein, dass dabei das Girokonto ins Minus geriet, wenn der Anlagebetrag (nur) unter Berücksichtigung eines etwaig vorhandenen Verfügungsrahmens erreicht wurde und die Abbuchung daraufhin zustande kam.


    ja, das mag stimmen wenn man von einem Giro bei der PB einziehen lässt, dass dann gewartet wird bis der Betrag auf dem Giro verfügbar ist bzw. meinetwegen der Dispo sogar in Anspruch genommen wird.
    Aber das Geld wird bei vielen vermutlich wie bei mir auch von einem externen Girokonto eingezogen. Da kann die PB nicht schauen, ob das Geld schon drauf ist und irgendwas steuern.



    Zitat

    Original geschrieben von der.kleine.nick
    Die vielen geplatzten Lastschriften nach Online-Eröffnung dürften wohl auch der Grund dafür sein, dass jetzt nur noch die Eröffnung per Briefpost möglich ist.


    Das kann gut sein.
    Bei der von mir erwähnten Eröffnung im Mai 2012 ging das per PIN-TAN.
    Dementsprechend schnell wurde auch die LS veranlasst.


    In diesem Fall, wo man Unterlagen einschicken muss, ist wirklich das große Problem das Thema wie schnell die Unterlagen bearbeitet werden.
    Wenn der Andrang entsprechend groß und bei diesem manuellen Verfahren könnte ich mir gut vorstellen, dass es doch einige Zeit dauert.


    Hmm, ob die PB diesmal bereits im Vorfeld ohne die Unterlagen schon Geld einzieht, ich glaube es fast nicht.


    Zitat

    Original geschrieben von der.kleine.nick
    Weiß jemand, wie eng die Postbank den Passus mit dem "Neugeld" sieht? Ich habe mein Konto aus der letzten Aktion erst vor genau zwei Monaten aufgelöst, und laut Aktionsbedingungen darf das auf der Sparcard angelegte Guthaben in den letzten drei Monaten nicht bei der Postbank angelegt gewesen sein.


    War denn tatsächlich noch Geld auf dem Konto drauf, das gekündigt wurde?
    Und was laut Beschreibung ja auch als Neugeld zählt und damit nicht in die Drei-Monats-Wertung einfließen sind Gelder auf Anlagekonten (=Verrechnungskonten zum Depot?) und Girokonten



    Zitat

    Original geschrieben von Sunny67
    Wenn die wirklich aussieben, dann wäre es wohl nicht so klug, sofort den Anlagebetrag auf dem Konto bereit zu halten. Wenn die den Antrag irgendwann ablehnen sollten, bedeutet das ja entgangene Zinsen in dieser Zeit. Nur stellt sich dann die Frage, ob (und wann) man eine Abschlußbestätigung bekommt und wieviel Zeit man dann noch hat, um das Geld auf das Girokonto zu transferieren.


    das ist leider eine schlechte Idee.
    Ich habe gerade mit der PB telefoniert. Zu der Aktion konnte sie leider nichts sagen, aber
    - die PB kann eine SC grundsätzlich nur dann eröffnen wenn per Lastschrift die Ersteinlage eingezogen wird, unabhängig ob Aktion oder normale SC (Hintergrund: eine SC mit 0 Euro geht bei der PB nicht)


    Bei allen SC, die ich in der Vergangenheit hatte, kam das erste Schreiben überhaupt immer erst nachdem schon alles passiert ist. Sprich das wird nicht funktionieren, dass man auf ein Schreiben wartet und dann erst das Geld bereitstellt.
    Sprich die SC wird dann vermutlich einfach nicht eröffnet.


    Zitat

    Original geschrieben von rmol
    bzgl. Postbank: kann man nicht ein Wunschdatum für den Ersteinzug angeben? Ich meine letztes Mal war das so, zumindest für Nicht-Girokunden der PB.


    Gibt's bei mir zumindest diesmal nicht als Option.
    Ich befürchte fast, wir müssen diesmal das Geld zumindest am Folgetag, nachdem die Unterlagen verschickt wurden, das Geld bereithalten und hoffen, dass das Geld nicht allzulange unverzinst auf dem Giro wartet.
    Schon blöde.


    Erfahrungen gibt's vermutlich noch keine, da die Aktion ja erst seit Montag Abend läuft. Falls doch, bitte melden. Und auch wenn jemand bessere Aussagen von der PB bekommen hat.


    EDIT:
    noch was anderes, nur zum Vergleich der Vertriebsschlüssel. Habt ihr auch die 0038300100 auf dem Antrag stehen?

    Viele Grüße


    Martin

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HH Postbank


    Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    ... und hoffen, dass das Geld nicht allzulange unverzinst auf dem Giro wartet.
    Schon blöde.

    Nö. Auf meinem Giro gibt's mehr Zinsen als auf der blöden Sparcard, von mir aus können sie sich Zeit lassen mit dem Einzug :D

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HH Postbank


    Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Nö. Auf meinem Giro gibt's mehr Zinsen als auf der blöden Sparcard, von mir aus können sie sich Zeit lassen mit dem Einzug :D


    Stimmt, hab ich auch schon gedacht, da rächt sich wenn man kein solches Konto hat, das eine Verzinsung bietet und trotzdem Lastschriften zulässt (Zirat, Agrar, CortalConsors)

    Viele Grüße


    Martin

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HH Postbank


    Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    Stimmt, hab ich auch schon gedacht, da rächt sich wenn man kein solches Konto hat


    Aber das ist doch Wahnsinn, einen möglicherweise fünfstelligen Betrag tagelang auf dem Girokonto stehen zu lassen. Da muss es doch eine Lösung für geben.


    Haltet ihr denn das Angebot für "in jedem Fall gut" ?

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HH Postbank


    [Haltet ihr denn das Angebot für "in jedem Fall gut" ? [/QUOTE]


    Es gibt eben für einen Zeitraum von drei Monaten eine Verzinsung von 5,6 Prozent für maximal 50.000 Euro.


    Und jetzt kannst du mal ein wenig rumschauen, welche Bank das derzeit sonst noch bietet.


    Aber ist eben leider nur für 3 Monate.

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HH Postbank


    Zitat

    Original geschrieben von prämienjäger
    [Haltet ihr denn das Angebot für "in jedem Fall gut" ?


    Es gibt eben für einen Zeitraum von drei Monaten eine Verzinsung von 5,6 Prozent für maximal 50.000 Euro.
    [/QUOTE]


    Damit hast du natürlich ausnahmslos Recht. Nur bezweifle ich dass man das in drei Monaten schafft. Oder werdet ihr tatsächlich nach Eröffnung direkt kündigen und auf Zahlung der Prämie hoffen?

  • Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: HH Postbank


    Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    War denn tatsächlich noch Geld auf dem Konto drauf, das gekündigt wurde?
    Und was laut Beschreibung ja auch als Neugeld zählt und damit nicht in die Drei-Monats-Wertung einfließen sind Gelder auf Anlagekonten (=Verrechnungskonten zum Depot?) und Girokonten


    Ja, und es war eine Sparcard. Lt. Bedingungen würde ich definitiv leer ausgehen. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass die Postbank das tatsächlich manuell kontrolliert. Zudem ist das alte Sparkonto aufgelöst worden, so dass auf den ersten Blcik vermutlich gar nichts festzustellen wäre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!