Nokia Service Center akzeptiert keine Haendler-Rechnung

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Maarthok
    Falsch


    Ebay = sogenannter Verkauf zum Höchstgebot = ganz normaler Kaufvertrag mit allen daraus resultierenden Rechten und Pflichten


    (BGH NJW 2005, S. 53 ff)


    Bei eBay gibt es doch neben Auktionen auch "Sofort Kaufen". Mein Nokia, das ich hier ansprach, war ein "Sofort Kaufen"-Produkt, keine Aktion. Die IMEI steht auf der Händlerrechnung (die nicht handgeschrieben war). Der SMS-Michel wollte aber gar keinen Blick auf diese werfen... :(


    Aber die Idee mit IMEI bei Nokia online registrieren ist gut. Das probiere ich mal...


    Gruss,
    Klaus

  • Um das ganze nochmal korrekt auszudrücken:


    Der Begriff "Auktion" ist handelsrechtlich nicht geschützt. Was ihr meint ist die "Versteigerung" -- damit ist gemeint, dass dem Höchstbietende auf Zuschlag die Ware verkauft wird.


    Bei E-Bay ist dies nicht der Fall, da kein Zuschlag erteilt wird, sondern die Ware nach Ablauf einer zeitlichen Frist abgegeben wird. Der Verkäufer gibt zuvor eine einseitige Willenserklärung ab, die Ware zum Zeitpunkt X zu dem dann erzielten Preis Y abzugeben. Juristisch ist es keine Versteigerung.


    Unabhängig davon gibt es nun in Deutschland zwei Dinge, die gerne durcheinander geworfen werden: Gewährleistung und Garantie.


    Die Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben und betrifft die Sachmängelhaftung des Händlers (!) gegenüber dem Käufer. Sie beträgt 6 Monate zzgl. 18 weitere Monate, in denen die Beweislast umgekehrt ist (der Kunde muss dann dem Händler nachweisen, dass der beanstandete Mangel schon beim Gefahrenübergang -- also die Übergabe -- vorhanden war).


    Ansprüche sind stets gegenüber dem Händler geltend zu machen.


    Im obigen Fall hätte sich Klaus also an den E-Bay-Händler zwecks Softwareupdate wenden müssen. Das NSC als Vertretung des Herstellers ist nicht verpflichtet, eine Reparatur als Gewährleistungsfall durchzuführen. In der Praxis verweisen die Händler aber oft -- in beiderseitigem Einvernehmen -- an den Hersteller.


    Wichtig: Wendet man sich nicht an den Händler, so verwirkt man sich das Recht auf Wandlung, Minderung oder Tausch, das man im Gewährleistungsfall bei erfolgloser Nachbesserung erhält.


    Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Händlers oder des Herstellers und ist Bestandteil des Kaufvertrags. Darin sichert der Händler oder der Hersteller eine erweiterte Haftung zu.


    Bei Käufen über E-Bay ist es -- wie oben bereits gesagt -- völlig egal, ob man den Artikel über eine Auktion oder die Sofort-Kauf-Funktion erstanden hat. Sobald der Anbieter ein geweblicher Händler ist, haftet er für Sachmängel.


    Gag


    PS: Von früher kannte ich das so, dass "Club Nokia"-Mitglieder kostenlose Firmware-Updates in den NSCs erhalten konnten. Dazu musste man sich nur mit seinem Handy bei Nokia registrieren lassen und hat dann auch noch so eine hübsche Plastikkarte dafür bekommen.

  • Soweit so richtig, ich wollte damit eigentlich nur sagen, daß Nokia im Rahmen der _freiwilligen Herstellergarantie_ keinen Service erbringt, sofern das Gerät über eine Auktionsplattform erworben wurde UND der Händler keine Rechnung gemäß der Definition von Nokia ausstellt. U.u. kann es auch darauf hinauslaufen, daß es Herstellergarantie nur für den Inhaber der Originalrechnnung gibt, d.h. wenn zum Beispiel ein Gerät über EBay erworben wird, und der Käufer nur den Beleg von EBay hat, es dann natürlich keine Herstellergarantie gibt. Wenn er jedoch den Beleg des ursprünglichen (Erst-)Kaufes hat, und diesen vorweisen kann, wird wieder Herstellergarantie gegeben.


    Die normale Gewährleistung, sofern sie zum Tragen kommt, bleibt davon immer unberührt.


    Ich hab mich da wohl etwas zu undeutlich ;) ausgedrückt, das Thema ist auch von der Nokia Seite ziemlich komplex, da es in der Vergangenheit gerade in .de viele NSCs gegeben hat, die die Bestimmungen von Nokia zu lasch ausgelegt haben (Stichwort: IMEI/IWR-Abfrage).


    M.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!