Nokia Service Center akzeptiert keine Haendler-Rechnung

  • Hallo,


    habe bei eBay ein neues Nokia 5140 gekauft. Die grundlegende Funktion "Anzeige des Netzbetreibernamens" im Display funktionierte nicht. Ich bin zu meinem naechsten Nokia Service Center (Hanauer Landstrasse 308, Frankfurt am Main) und bat um ein Software-Update.


    Man hat die Software auf die neueste Version upgedatet, die Anzeige des Netzbetreibernamens funktioniert jetzt. Ich musste hierfuer allerdings 35 Euro zahlen, obwohl ich die Haendler-Rechnung vorlegen konnte. Man wollte diese aber gar nicht sehen, sondern sagte mir, wenn das Geraet von eBay stamme, haette es sowieso keine Garantie mehr.


    Ich frage mich, weshalb es bei eBay dann Rechnungen gibt?


    Gruss,
    Klaus Wegener

  • Re: Nokia Service Center akzeptiert keine Haendler-Rechnung



    Also die Eur 35,- hätte ich nicht bezahlt. Nokia ist hier ganz klar im Irrtum, wenn Du eine Rechnung eines eingetragenen Händlers hast, mit AGBs und allem drum und dran, sowie Steuernummer etc., dann hat Nokia Dir die Garantie zu gewähren.

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Vermutlich liegt es daran das SMS Michel zur Zeit wohl etwas Ärger mit Nokia hat?
    Die haben grade vor einigen Wochen auch ihren Nokia Online Shop Status verloren.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Re: Re: Nokia Service Center akzeptiert keine Haendler-Rechnung


    Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Also die Eur 35,- hätte ich nicht bezahlt. Nokia ist hier ganz klar im Irrtum, wenn Du eine Rechnung eines eingetragenen Händlers hast, mit AGBs und allem drum und dran, sowie Steuernummer etc., dann hat Nokia Dir die Garantie zu gewähren.



    Richtig, die Rechnung darf aber nicht handgeschrieben sein, sondern muss elektronisch geschrieben sein.

    Apple iPhone 15 Pro Max 256 GB weiß mit Magenta Mobil L (Unlimited)

  • Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Vermutlich liegt es daran das SMS Michel zur Zeit wohl etwas Ärger mit Nokia hat?
    Die haben grade vor einigen Wochen auch ihren Nokia Online Shop Status verloren.

    Dem Michel sollten sie sofort alle Nokia-Schilder abschrauben!:D
    35 Euro für ein SW-Update abzuzocken, ist schon mehr als frech! :flop:

  • EBay = Auktion. Auktion = Keine Garantie.


    Außer Du kaufst beim Händler via EBay etwas, dann bekommst Du aber eine (EDV-)Rechnung mit IMEI, Händlernamen und Adresse und ausgewiesener MwSt. Ein Kauf bei EBay (via Auktion) ist kein Kauf im Sinne der Nokia Garantierichtlinien.


    Für die NSCs gibts ganz genaue Anweisungen wie ein Garantiebeleg auszusehen hat und wann dieser akzeptiert wird und wann nicht.


    Falls Du der Meinung bist, die Rechnung hätte akzeptiert werden müssen, dann einfach via Nokia.de-Kontaktformular direkt an Nokia wenden. Dann wird der Fall intern eskaliert und geklärt.


    Michl

  • Michl:


    Ok,


    ist aber ne lustige Regel die Nokia da macht.


    Für die gesetztliche Gewährleistung ist es nämlich völlig unerheblich ob es nun ne Auktion oder sonst was war.


    Ehrlich gesagt ich finde es sogar dreist wie Nokia da umgeht. Ob ein Händler die Geräte zum Festpreis verkauft oder sich der Preis durch ein Auktionsverfahren ergibt, spielt für Nokia selbst doch garkeine Rolle, Nokia erhält doch vom Händler immer das selbe. Das Nokia hier die Kunden schlechter stellt, deren Preis sich durch eine Auktion ergeben hat, ist doch lächerlich.


    Ehrlich gesagt ich finde das enttäuchend.


    Aber ok, man hat ja den Anspruch gegenüber dem Händler wenn Nokia sich so peinlich für den führen Hersteller da rausredet. Und der Händler wird sich letztlich auch an Nokia halten.


    Gruß


    DanielW

  • Zitat

    Original geschrieben von Michl
    EBay = Auktion. Auktion = Keine Garantie.


    Falsch


    Ebay = sogenannter Verkauf zum Höchstgebot = ganz normaler Kaufvertrag mit allen daraus resultierenden Rechten und Pflichten


    (BGH NJW 2005, S. 53 ff)


    Zitat

    Original geschrieben von DanielW


    Für die gesetztliche Gewährleistung ist es nämlich völlig unerheblich ob es nun ne Auktion oder sonst was war.


    Auch falsch, bei einer echten Auktion gibts keine Gewährleistung


    Und nochwas, weil hier schon wieder munter Garantie und Gewährleistung durcheinandergebracht werden.


    Das was Nokia anbietet ist eine sog. Herstellergarantie. Dazu sind sie gesetzlich nicht verpflichtet, deswegen können sie dies im Grunde so ausgestalten wie sie das wollen. Daher gibt es auch bspw. gegenüber Nokia keinen Anspruch auf ein Neugerät.


    Davon zu unterscheiden ist die gesetzliche Gewährleistung. Diese ist gesetzlich genau geregelt und steht dem Käufer gegenüber dem Verkäufer selbstverständlich auch bei Ebay-Auktionen zu (Ausschluß ist nicht möglich sofern der Verkäufer gewerblich tätig ist)

    Hier stand eine Signatur.

  • Wo wir das Thema hier gerade haben:


    Habe mein Handy bei Amazon gekauft, aber auf der Rechnung steht keine IMEI. Ich kann anhand der Rechnung nicht erkennen welches Gerät mit da verkauft wurde.
    Muss ich das nicht aber nachweisen um eine Reparatur in einem Nokia Center erreichen zu können?

  • Zitat

    Original geschrieben von jpw
    Wo wir das Thema hier gerade haben:


    Muss ich das nicht aber nachweisen um eine Reparatur in einem Nokia Center erreichen zu können?


    Registriere dein Handy doch einfach online mit IMEI im Club Nokia. Bei registrierten Geräten wurde ich im NSC noch nie nach einer Rechnung gefragt.


    Hab mit dem Michel eigentlich nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings in Maintal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!