Sonderangebote Pro7 & Sat1 Shop: falsche Lieferungen, Abbuchungen, Mahnungen v. Mundo

  • Zitat

    Original geschrieben von tobifr
    Auf der Rechnung ist noch was vermerkt:


    "Zahlung per Vorkasse erhalten. Zahlungsvordruck ungültig".


    Damit ist doch alles klar. Du hast den korrekten Betrag bezahlt, das Schriftstück ist ohne Gültigkeit.


    Wesensart des Vorkasseversands ist ja, dass eine Sendung erst verschickt wird, wenn der Artikel voll bezahlt wurde.


    Insofern kannst du dich zurücklehnen und die Inkassoleute ignorieren. Deren Post würde ich aber weiterhin öffnen, um ggf. Mahnbescheiden und ähnlichem rechtzeitig zu widersprechen.

  • Zitat

    Original geschrieben von ingo74
    tja - sieht so aus als haste schlechte karten, wird wohl auf zahlen hinauslaufen...

    Wenn Du auf jede Rechnung leistet nur weil Du meinst nicht beweisen zu können, daß der vermeintliche Anspruch nicht entstanden ist, dann schick mir doch mal Deine Anschrift damit ich Dir ein paar Rechnungen schicken kann.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel


  • das hättest du vllt vorher schreiben sollen ;) damit bestätigt pro7 ja das duden artikel bezahlt hast..


    Timeslot..
    1. der anspruch ist entstanden
    2. lautet die rechnung über 102€
    3. hat er 15€ weniger überwiesen
    4. hat er nicht den screenshot, also hat er keinen beweis, das die 102€ nicht stimmen
    5 habe ich gesagt, dass er nach weiteren unterlagen fragen soll
    5. war meine bewertung das er schlechte karten hat, nicht dass er zahlen soll
    6. hat sich mit der bestätigung (s.o.) das blatt meiner meinung nach zu seinem gunsten gewendet


    an die mails mit der aufforderung nach weiteren unterlagen würde ich den scan mit dranhängen und sagen, du hast alles bezahlt und die zahlung wurde bestätigt...

  • Zitat

    Original geschrieben von ingo74



    an die mails mit der aufforderung nach weiteren unterlagen würde ich den scan mit dranhängen und sagen, du hast alles bezahlt und die zahlung wurde bestätigt...


    Weshalb sollte er das eigentlich tun wollen? Die Inkassofirma verlangt unter anderem deshalb so happige Gebühren, weil damit eigentlich die Prüfung der Rechtmäßigkeit der Forderung finanziert wird.


    Ich würde den Teufel tun und einer schlecht arbeitenden Firma noch kostenlos zuarbeiten.


    Wie gesagt, Post auf Mahnbescheide kontrollieren, denen widersprechen und wenns vor Gericht geht mit dem Schriftstück da antanzen. Ist ne Sache von Minuten, macht keinen Stress und kostet nichts.

  • Zitat

    Original geschrieben von ingo74
    1. der anspruch ist entstanden

    Begründung?

    Zitat

    2. lautet die rechnung über 102€

    Wie dargelegt hat das keine Relevanz. Vertragsgegenstand ist die Vereinbarung der Parteien und nicht etwa eine nachgelagerte einseitige Erklärung.

    Zitat

    3. hat er 15€ weniger überwiesen

    Hat er nicht, sonst hätte er keine Ware erhalten.

    Zitat

    4. hat er nicht den screenshot, also hat er keinen beweis, das die 102€ nicht stimmen

    Daß die Ware geliefert wurde ist ein Anscheinsbeweis und im übrigen muß er überhaupt nichts beweisen, denn wie Du sicherlich weißt, hat im Zivilprozeß jeder die für ihn günstigen Tatsachen zu beweisen.

    Zitat

    5 habe ich gesagt, dass er nach weiteren unterlagen fragen soll

    Was erhoffst Du Dir von diesem Rat? Was für Unterlagen soll es denn da geben? Meinst Du Pro7 wird Ihre Buchhaltung offenlegen oder Logfiles des Online Shops übermitteln?

    Zitat

    5. war meine bewertung das er schlechte karten hat, nicht dass er zahlen soll

    Nachdem sich Deine Beurteilung des Sachverhalts in einsilbiger Negation meiner Ausführungen erschöpft und Du von Jura keine Ahnung hast, verbieten sich solche Bewertungen. Im übrigen scheinst Du es mit dem Zählen auch nicht so zu haben.

    Zitat

    6. hat sich mit der bestätigung (s.o.) das blatt meiner meinung nach zu seinem gunsten gewendet

    Das Blatt lag schon von Anfang an zugunsten des TE.


    zumwinkler
    Ganz Deiner Meinung! Einfach nur auf gelb/beige Umschläge von einem Mahngericht achten.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Um das Ganze zeitlich noch etwas einzugrenzen. Ich habe Ende November 2007 bestellt. Am 01.12.2007 habe ich online überwiesen (92,17 Euro - wie per Bestellbestätigung verlangt - habe ich aber nicht mehr). Am 03.12.2009 wurde das Geld abgebucht. Mitte Dezember 2007 kam das Paket. Die beiliegende Rechnung ist auf den 10.12.2007 datiert (über 102,94 Euro). Die Rechnung habe ich aber nicht mehr beachtet, da ich ja per Vorkasse bezahlt habe (wie verlangt). Auf der Rechnung steht (habe weiter oben nur verkürzt geschrieben):


    Zahlung per Vorkasse
    Zahlung eingegangen, somit Zahlungsvordruck hinfällig


    Ich habe sogar noch den Überweisungsvordruck. Auf dem steht:
    Bereits bezahlt.


    Die bekommen von mir eine E-Mail, die in Kopie an den Pro7-Shop geht. Eventuell geht die Mail auch an den Pro7-Shop und Mundo wird Kopieempfänger.
    Mehr bekommen die nicht. Mal sehen, wie die reagieren werden. Auf eventuelle Mahnbescheide/Briefe von Inkassofirmen werde ich achten. Ansonsten: Sollte es hart auf hart kommen, habe ich ja noch den anderen Thread hier aus dem Forum. Da sieht man ja, daß das ein seltsamer Laden ist.



    tobifr


  • Mehr als Mails schreiben würde ich auch nicht machen. Erst bei einem gerichtlichen Mahnbescheid mußt Du handeln.
    Vor allem würde ich die 0900-er Abzocknummer nicht anrufen. Bei mir sind diese Nummern schon lange gesperrt.

    Herbert

  • So. Die Mail an Mundo ist raus. Der Pro7-Shop hat eine Kopie bekommen. Mehr bekommen die erstmal nicht. Jetzt ist Mundo wieder am Zug.



    tobifr

  • Mundo ist aktiv geworden. Heute hatte ich einen Bríef von denen in der Post. Es ist die letzte Mahnung. Wenn ich nicht innerhalb von sieben Tagen bezahle, wollen die die Sache an ihr Inkassobüro geben. Jetzt wollen die 17,77 Euro.


    Wie gehe ich jetzt am besten vor? Weiter abwarten?


    Was ich besonders lustig finde: Wenn ich Fragen habe, soll ich nach wie vor die Nr. mit 0900....anrufen.


    Was allerdings schlimm werden könnte. Wenn ich letztendlich einen Anwalt brauchen sollte, kann es für mich eventuell teuer werden. Ich müsste eine Rechtsschutzversicherung mit Selbstbeteiligung haben.



    tobifr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!