Beiträge von herbert1960
-
-
Hier noch ein weiterer Bericht im Handelsblatt zu den Kündigungen von N26.
Jetzt hat sich N26 zum Kündigungsgrund geäußert. Dennoch kann die Kündigung für einzelne Kunden problematisch sein.
-
Räumt N26 auf?
Erneut Ärger bei N26: Smartphone-Bank kündigt zahlreiche Konten fristlos
… Kunden sind empört, weil ihnen abrupt das N26-Konto gekündigt wurde. Keine Überweisungen, keine Bargeldabhebung: Dem Handelsblatt sind 40 Fälle von in Deutschland ansässigen Nutzern bekannt, die seit dem vergangenen Donnerstag keinen Zugang mehr zu ihrem Konto haben. Auf Twitter finden sich zudem zahlreiche Beschwerden von Kunden aus Frankreich und Italien.
Kunden haben das gleiche Schreiben der Onlinebank erhalten, in dem heißt es: N26 habe auf dem betreffenden Konto einen Verstoß gegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen festgestellt. „Daher erklären wir die außerordentliche Kündigung deines N26-Kontos.“ …
Ganzer Artikel unter:
Hier ist der ganze Artikel lesbar, ohne dass man ständig gegen eine "Bezahlwand" rennt!
Zitat:
Von einigen Kunden, die sich noch in ihr Konto einloggen konnten, heißt es sogar, dass N26 den gesamten Betrag vom Konto abgehoben habe. So auch bei Lars P.*. Am Freitag sei sein gesamtes Geld von N26 von seinem Konto abgebucht worden. Heute erhielt er dann eine Nachricht der Smartphone-Bank: Sein aktuelles Guthaben reiche nicht aus, um die anstehende Abbuchung zu decken.Natürlich muss P. seine laufenden Kosten weiter bezahlen, doch auf seinem Konto ist durch die N26-Abbuchung nun kein Geld mehr. Wenn die Transaktion abgelehnt werde, werde ihm eine Gebühr berechnet, heißt es in der Nachricht von N26 weiter. Und wenn das Konto dann ins Minus fällt, würden auch noch Überziehungszinsen fällig. Wohin das abgebuchte Geld genau transferiert wurde, ist unklar.
.....
N26 hat Geld einfach abgebucht und einbehalten!Was meint ihr, ist das Diebstahl oder Unterschlagung? Hoffentlich hat der Kunde sofort Anzeige erstattet und die BaFin informiert.
-
Die to good to go- Anbieter hier sind zum Teil sehr clever.
Mit dabei ist z.B. LE CROBAG, eine Bäcker-Imbiss-Kette, welche meist an Bahnhöfen zu finden ist. Die verkaufen Tüten zum Ladenpreis von 12€ für 4€.
Das Problem ist (abgesehen von der miesen Qualität): Der Ladenpreis ist schweineteuer (doppelt so teuer wie beim normalen Bäcker). So kostet ein belegtes Brötchen/ Baguette schnell mal 4€ Ladenpreis.
Für 12€ Ladenpreis/ 4€ Restepreis bekommt man dort also z.B. 3 belegte Baguettes oder 6 Brezeln, so dass man dort zugeteilte Reste zum normalen Bäckerpreis kauft…
Es gibt hier auch mehrere Cafes an Touristen-Hotspots, welche als to good to go Ladenpreis den Touristen-Apothekerpreis ansetzen…
Ja, Le Crobag ist überteuert und man sieht nur wenige Kunden dort. Bei Yorma's sind viel mehr Kunden, da die Preise etwas günstiger sind. Fellows ist ebefalls zu teuer und ich frage mich, wie die überleben können. BackWerk und Ditsch (Pizza u. Brezeln) ist so eine Sache, manchmal haben die etwas Brauchbares, aber die Preise wurde auch erhöht. Generell ist mir aufgefallen, dass in Bahnhöfen nicht mehr so viel gekauft wird und die Auslage von manchen Läden ist generell nicht mehr so voll.
Diese Systemgastronomie sehe ich mittlerweile kritisch, denn der "selbständige" Pächter muss viel Gebühren an den Konzern abdrücken, hohe Mieten zahlen und auch noch ein gutes Essen zubereiten. Wenn der Preis zu hoch ist, wird weniger gekauft und LEbensmittel müssen entsorgt werden. Es gibt auch Bäcker, die kurz vor Feierabend die übrigen Kuchen/Torten einfach in den Müll werfen, statt diese dann günstiger zu verkaufen. Sogar die Mitarbeiter dürfen das nicht gratis mit nach Hause nehmen. Anscheinend geht es denen noch zu gut.
Hier gibt es nur einen EDEKA, der bei diesem to good to go (was für ein wichtigtuer-Name) mitmacht, aber kaum etwas konkret anbietet. Lediglich die Nordsee in der nächsten Stadt bietet täglich Mittagessen für 4-5 €, an, das sonst ca. 12-14€ kostet.
Wenn die nicht mehr Anbieter finden, die mitmachen, dürfte dieses to good to go scheitern.
-
Falls es jemand interessiert: Zu den „Portalen“ wie z.B. Tinder, Lovoo, Joyclub, Parship habe ich durch einen Bekannten interne Infos.
Tinder/ Lovoo:
4x so viele aktive Männer als Frauen (die oft mit ihrem Profil einfach nur Werbung für ihren IG-Account machen, und nie da sind).
Im Ergebnis laufen dort sehr gute Männer viel schlechteren Frauen hinterher, aber natürlich nur weil sie mal wieder vö**ln möchten. Als normal aussehender Mann mit Level HG5 (mal googeln) oder schlechter hat man dort 0 Chance, jemand fürs Bett oder eine Beziehung zu finden.
Joyclub:
Hauptthema Sextreffen. Sehr viele an S/M interessierte Mitglieder. Auch hier viel mehr Männer als Frauen (0 Chancen für einen normal veranlagten/ erfahrenen Mann).
Frauen präsentieren sich in ihrem Profil mit sehr freizügigen Fotos (z.B. komplett nackt, inkl. Gesicht). Ich war da mal angemeldet und war sehr überrascht, wer von meinen Bekannten alles dort angemeldet ist, und was ich alles zu sehen bekam 🙃.
Parship:
Teuer. Gute Chancen auf Beziehung für einen Mann, der seine Hausaufgaben gemacht hat (der mit sich im Reinen ist, Altlasten beseitigt hat, ein interessantes Leben hat).
Ich kenne einen Mann ü50, der dort schon mehrere Frauen für mehrjährige Beziehungen kennengelernt hat.
Bei mir geht es um eine Reisepartnerin, nicht um Lebens-oder Sexpartnerin.
Diese Seiten sehe ich sehr kritisch, denn Kosten werden nur versteckt angegeben. Die Anmeldung ist zwar kostenlos, aber wenn man ein anderes Mitglied kontaktieren will, geht das erst mit der "Premium" Mitgliedschaft. Für Männer kostet die mehr als für Frauen, das ist Diskrimminierung und bei mir zuckt der Mittelfinger. Warum ist noch keine Verbraucherzentrale dagegen vorgegangen?
Suche mal im Netz nach Erfahrungen mit Parship, besonders nach Kündigung der Mitgliedschaft. Die sind schon sehr frech und dreist und zocken die Leute ab.
Reisepartnerseiten sind da viel einfacher. Man kann ohne Anmeldung Profile anschauen und über ein Kontaktformular den Inserent anschreiben, meist ohne Kosten. Die leben von Werbung, denn die angegebenen Reiseziele werden automatisch gelesen und dann passende Werbung gezeigt. Mit AdGard kann man das aber größtenteils unterdrücken, denn das kostet mein Datenvolumen, wenn ich unterwegs bin. Andererseits sind schon mal interessante Reiseangebote dabei.
Hier ein paar Links:
https://www.urlaubspartner.net/
-
Ich hatte mal eine Reisepartnerin über verschiedene Portale gesucht. Vor 5 Jahren hatte ich zwar auch Eine gefunden und wir sind gut miteinander ausgekommen, aber die weitere Suche war doch sehr ernüchternd.
Die meisten Frauen haben erhebliche Probleme mit der Zuverlässigkeit. Das sind keine Voruteile, sondern meine eigenen Erfahrungen. Mir ist es mehrmals passiert, dass ich auf eine Zuschrift keine Antwort bekommen hatte oder dass nach ein paar Mails plötzlich nicht mehr geantwortet wurde. Nachdem ich dann gefragt hatte ob sie unzuverlässig oder zickig ist, bekam ich meist erneut keine oder eine zickige Antwort. Erstaunlicherweise suchen diese Zicken jahrelang auf verschiedenen Portalen nach einem Reisepartner. Es gibt auch Frauen, die sich durchschnorren wollen und einen "Gentleman" oder Deppen suchen, der alles bezahlt. Es ist auch passiert, dass Frauen nur einen unvollständigen Satz schreiben und auf Fragen nicht eingehen oder nicht mal telefonieren wollen oder können. Was stimmt da nicht? Anscheinend haben die nur aus Langeweile auf mein Inserat geantwortet. Dann gibt es auch noch Frauen, die angeblich einen Reisepartner suchen, aber eigentlich lieber eine Reisepartnerin und ständig darauf hinweisen, dass sie keinen Sex suchen. Die "bösen" Männer wollen ja angeblich nur das Eine. Ich bin seit 30 Jahren Saunagänger und kann mich benehmen. Wenn ich mir dann deren Foto anschaue, frage ich mich, ob die mal so alt werden, wie sie heute schon ausschauen.
Bei einer Lebenspartnerin müssen viel mehr Interessen übereinstimmen als bei einer Reisepartnerin. Deshalb sehe ich deine Suche als schwierig an, zumal die Frauen, die mehrere gescheiterte Beziehungen hinter sich haben, die Schuld meist den bösen Männern geben. Warte doch einfach mal ab, evtl. ergibt sich zufällig etwas. Du darfst nicht so zwanghaft suchen. Die Sauna ist eher nicht geeignet, denn entweder sind dort Paare oder Frauen, die nicht auf der Suche sind, da sie einen Partner haben oder Frauen, die 30 Jahre jünger sind.
-
Kreditkarten ausspioniert ... "Sicher bezahlen" bei Ebay Kleinanzeigen: Wie Betrüger zuschlagen (Marktcheck, SWR)
https://www.swrfernsehen.de/ma…ug-sicher-zahlen-100.html
Video: https://www.swrfernsehen.de/ma…om-12-april-2022-106.html (erste 8 Minuten)
Am besten schon mal keine Handynummer angeben bei eigenen EKA Anzeigen ...
Bei Verkäufen habe ich immer nur meine Kontonummer eines selten genutzten Dritt-Giros angegeben und der Käufer hat mir den Betrag überwiesen. Da das Giro keinen Dispo hat und kaum Guthaben vorhanden ist, kann nicht so viel passieren. Außerdem habe ich keine Abzüge wie bei Paypal (das ich als Verkäufer niemals akzeptieren würde) und diesem sicher Bezahlen. Erst nach Zahlungseingang habe ich die Ware zugeschickt.
Als Käufer habe ich nur Waren von geringem Wert gekauft, z. B. Eintrittskarten für eine Therme. Ich schaue immer was der andere noch so anbietet und wie lange er/sie dabei ist. Ja, ein Restrisiko bleibt immer.
Oder schlicht nur Barzahlung als einzigen Geldtransfer akzeptieren
Bargeld kann auch gefälscht sein, ist umständlich und wie willst du das abwickeln, wenn die Ware zugeschickt werden muss? Die meisten Anfragen/Käufer waren so weit weg, dass eine Abholung nicht möglich war.
-
Naja, dieses "To good to go" überzeugt mich nicht.
Auf der Internetseite findet man keine genauen Infos über die Läden, die in der Nähe mitmachen.
Erst wenn man die App installiert und eine E-Mail Adresse angibt, kann man suchen. Es gibt auch Kunden ohne Smartphone.
In meiner Nähe ist nur ein EDEKA, der mitmacht. Angeblich bekommt man für 3 € Lebensmittel im Wert von 10 €, die kurz vor oder nach dem MHD sind. Ab 19:15h kann man bestellen (=45 Min. vor Schließung)
Bezahlt wird anscheinend bereits während der Bestellung mit Kreditkarte oder Paypal.
Es ist viel Wichtigtuer-Englisch auf der Seite (Motto: Schau mal, ich kann Englisch, bin ich nicht toll?)
Bewertungen sind nicht einzeln lesbar, nur der Punktedurchschnitt wird angezeigt.
Ist das eine Hipsterbude?
-
Ich hatte das auch schon, dass ich mich mit Frauen gegenseitig beim Salzpeeling den Rücken eingerieben habe. Die meisten Frauen in unserer Sauna haben entweder einen Partner oder sind nicht auf der Suche, sondern Saunagänger sind allgemein hilfsbereiter als andere Thermenbesucher. Auch in den Gemeinschaftsumkleiden kommt man während des Umziehens schon mal mit Frauen ins Gespräch und erfährt z. B. dass der Partner kein Saunagänger ist. Partnersuche kannst du da vergessen.
-
Vielleicht solltest du darüber nachdenken für körperliche Dienstleistungen zu bezahlen?
Tantra Massage von einer hübschen Masseurin soll schön entspannend sein.