Wie mit Tiptronik-Automatik Sprit sparen?

  • Zitat

    Original geschrieben von brasax
    BMW hat ein Adaptives Automatikgetriebe, dass sich auf die Fahrweise einstellt. Wenn man eine zeitlang mit Gasfuss unterwegs war, merkt sich die Automatik diese Fahrweise und stellt sich darauf ein. Frag mal bei BMW ob sie Dir das zurückstellen..


    Meine Mutter fährt ganz normal. Drehzahlen so wenig, wie es die gammelige Automatik zuläßt.


    Lächerlich, daß eine Automatik schon bei 1500 1/min zurückschaltet. Meinen V6 fahre ich lässig im 5. Gang bei 900 1/min in der 30er Zone. Bei 1500 schalte ich in den nächsten Gang hoch und nicht runter! Beim BMW geht das noch nicht mal, wenn man es im M Modus erzwingen wollte. Und warum die Automatik beim Beschleunigen auf der Autobahn meint, 5000 1/min seien dafür gerade Recht, erschließt sich mir auch nicht. Habe schon alles probiert. Das läßt sich nur verhindern, wenn man in M in den 6. Gang schaltet.


    Eine Automatik ist einfach ökologischer und technologischer SCH....dreck!

  • Zitat

    Original geschrieben von senderlisteffm
    Meine Mutter fährt ganz normal. Drehzahlen so wenig, wie es die gammelige Automatik zuläßt.


    Lächerlich, daß eine Automatik schon bei 1500 1/min zurückschaltet. Meinen V6 fahre ich lässig im 5. Gang bei 900 1/min in der 30er Zone. Bei 1500 schalte ich in den nächsten Gang hoch und nicht runter! Beim BMW geht das noch nicht mal, wenn man es im M Modus erzwingen wollte. Und warum die Automatik beim Beschleunigen auf der Autobahn meint, 5000 1/min seien dafür gerade Recht, erschließt sich mir auch nicht. Habe schon alles probiert. Das läßt sich nur verhindern, wenn man in M in den 6. Gang schaltet.


    Eine Automatik ist einfach ökologischer und technologischer SCH....dreck!


    Na, na, na... Welches Baujahr? Wir reden hier schon über den E90? Dein V6 hat wahrscheinlich auch noch ein paar PS mehr, das schafft der 325i wahrscheinlich nicht mehr. Wenn ich mich recht erinnere, lag die Leerlaufdrehzal ja schon bei knapp 1000 U/min? Habe meinen vor 3 Wochen verkauft, daher kann ich leider nicht mehr nachschauen... Meiner hat recht früh hochgeschalten, bei etwa 3000, bei normaler fahrweise bei etwa 4-5000 und bei Kickdown erst bei 7000 u/min...


    Schalter und Automatik geben sich inzwischen nichts mehr, was den Verbrauch angeht.

  • Zitat

    Original geschrieben von brasax
    Na, na, na... Welches Baujahr?


    2007. Inzwischen 10000 km. Also auch eingefahren.


    Zitat

    Dein V6 hat wahrscheinlich auch noch ein paar PS mehr, das schafft der 325i wahrscheinlich nicht mehr.


    Das geht vollkommen problemlos mit der Maschine. Ich weiß das deshalb so genau, weil sie vorher einen E39 mit dem 2,5 Liter Motörchen hatte.


    Mein 3 Liter V6 hat mehr Kraft bei 900 Touren. Keine Frage. Aber mit dem BMW geht das auch, wenn es die Automatik nicht verhindern würde.


    Zitat


    Meiner hat recht früh hochgeschalten, bei etwa 3000, bei normaler fahrweise bei etwa 4-5000 und bei Kickdown erst bei 7000 u/min...


    Da wundert mich natürlich nix mehr! Was hat das mit "früh" zu tun? Wie gesagt, eine Automatik ist technologischer .....! ;)


    3000 erreiche ich vielleicht alle paar Wochen mal, wenn ich auf der Landstr. überhole, oder im höchsten Gang auf der Autobahn.


    4000 bis 5000 erreiche ich nur selten im höchsten Gang auf der Autobahn. So schnell kann und darf man meistens garnicht fahren.


    Zitat


    Schalter und Automatik geben sich inzwischen nichts mehr, was den Verbrauch angeht.


    Auf dieses Märchen bin ich auch reingefallen. Wie gesagt, bei mir macht es drei bis vier Liter Super aus.

  • bei was für ein Auto handelt es sich bei deinem V6?


    Gruß, Simon

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;-)
    cougar76: Mitglied #21 des Nokia-TT-Taschenuhrbesitzerclub

  • Re: Wie mit Tiptronik-Automatik Sprit sparen?


    Zitat

    Original geschrieben von Patrick333


    Trotzdem finde ich 9,5 Liter zu viel (auch wenn der Liter hier nur knapp 33 Cent kostet).


    Bei 33 Cent wären mir die 9,5 Liter sch.... egal :p


    Ich fahre ebenfalls einen TipTronik. Einen Smart mit sage und schreibe 61PS.
    Ob ihr es mir glaubt oder nicht, ich habe es noch nie geschaft den Wagen unter 8,5l zu fahren! Ich habe es mehrfach versucht, es gelingt mir nicht. So viel zu den Herstellerangaben!

    Mein Verein, die Elf vom Niederrhein!

  • Zitat

    Original geschrieben von cougar76
    bei was für ein Auto handelt es sich bei deinem V6?


    Audi A4 8E 3.0


    Der braucht aber mehr, was an dem Audi Motor liegt. So ungefähr 9,5 Liter.


    Aber es macht auch keinen Sinn, unterschiedliche Motoren und Autos zu vergleichen.


    Mein Vergleich ist ein BMW E39 5 Gang Schaltgetriebe gegen einen E90 6 Gang Automatik. Beide nahezu identisches Gewicht und einen ähnlichen Motor. Wobei BMW sogar vollmundig verspricht, daß die neueste Motorengeneration mindestens 15 % sparsamer als der 8 Jahre alte E39 Motor sein soll.

  • Tja, ich fahre auch einen Tiptronik. Einen Smart mit vielleicht ungefähr 65PS aber die Automatik ist furchtbar. Mit Tiptronik komme ich wenn ich es mal schaffe auf 5l sonst so knapp 6.


    Aber wir wollen jetzt mal nicht einen Smart mit richtigen Automatikgetrieben vergleichen. Interessant wären Werte von Polo´s etc. mit Automatik um einen Vergleich zum 207 zu ermöglichen.


    Bin vor kurzem einen X5 3.0d gefahren, Facelift, vor dem jetzigen. Tiptronik war aber auch nicht so das wahre, bei unter 1500 Umdrehungen hat sie immer selbst runtergeschaltet, 40 war also höchstens im 3. möglich.


    Gruß, Simon

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;-)
    cougar76: Mitglied #21 des Nokia-TT-Taschenuhrbesitzerclub

  • Re: Re: Wie mit Tiptronik-Automatik Sprit sparen?


    Zitat

    Original geschrieben von HT483
    Bei 33 Cent wären mir die 9,5 Liter sch.... egal :p


    Ich fahre ebenfalls einen TipTronik. Einen Smart mit sage und schreibe 61PS.
    Ob ihr es mir glaubt oder nicht, ich habe es noch nie geschaft den Wagen unter 8,5l zu fahren! Ich habe es mehrfach versucht, es gelingt mir nicht. So viel zu den Herstellerangaben!


    Den fahre ich im Moment auch als Mietwagen. Der braucht auch 8,5l. Der schaltet nicht mal ansatzweise vernünftig...

  • Zitat

    Original geschrieben von senderlisteffm
    Eine Automatik ist einfach ökologischer und technologischer SCH....dreck!


    Zitat

    werde ich garantiert nie wieder auch nur eine Sekunde einen Gedanken an eine Automatik verschwenden!!


    irgendwas macht ihr falsch...seit über 160tkm unterbiete ich regelmäßig den Normverbrauch (E 220 CDI Tiptronic) und brauche selten mehr als 6 Liter.


    Dieses Gejammer "mein Auto braucht aber viiel mehr als im Prospekt" kann einem schon auf die Nerven gehen. Erst recht, wo sich jetzt die TV-Sender mit ihren "Versuchs-Fahrten" draufgestürzt haben. War ja lächerlich letztens das mit dem Mini und der M-Klasse.


    Jeder hat es selbst im rechten Fuß den Verbrauch entsprechend niedrig zu halten

  • Zitat

    Original geschrieben von senderlisteffm
    Eine Automatik ist einfach ökologischer und technologischer SCH....dreck!


    Ich empfehle einfach mal den folgenden Artikel: Link


    Ich persönlich bin vom DSG Getriebe ziemlich angetan. Je nach Modus lässt sich damit durchaus sparsam fahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!