Aktion: Genion XL 50€ in alle Netze

  • Zitat

    Original geschrieben von holsten
    ja 3000 sms reichen mir auch definitiv, obwohl: da gibts ja auch andere kandidaten.:)
    ich weiss nicht ob es daran liegt das ich in der grossstadt lebe aber mein netz war eigentlich meistens sehr gut.


    welche kanidaten denn? und wäre superflat xl mit sms 3000 er kombinierbar :confused:
    wäre es so dann wären des 105 Euro alles zusammen
    O2 50 Euro
    Vodafone Kombi 60 er mit 3000 er 35 Euro zusammen 85 euronen


    immerhin noch 20 euro gespart

    the future is bright the future is orange

  • achja orange7891:


    Wenn du ein UMTS-Handy nimmst, hast du mehr Sicherheit bei O2 Indoor-Empfang zu haben, da O2 in den Großstädten mittels UMTS teils alle 500m einen Sender hat.


    HoldaT: Es hat ja selbst der letzte Connect Test ergeben, dass die E-Netze sprachtechnisch nicht wirklich mehr schlechter sind als die D-Netze. wohlgemerkt im Mittel, Einzelfälle gibt es immer.
    Lediglich bezüglich der Datendienste liegen preislich wie auch leistungsmäßig noch Welten zwischen D- und E-Netzen. Dies wird sich erst ändern wenn O2 HSDPA und EDGE Ende 2008 flächdeckend hat. Dann ist der Unterschied nur noch in der reinen UMTS/HSDPA-Abdeckung signifikant.

  • Zitat

    Original geschrieben von orange7891
    welche kanidaten denn? und wäre superflat xl mit sms 3000 er kombinierbar :confused:
    wäre es so dann wären des 105 Euro alles zusammen
    O2 50 Euro
    Vodafone Kombi 60 er mit 3000 er 35 Euro zusammen 85 euronen


    immerhin noch 20 euro gespart


    nene, stimmt schon, hast ganz recht....
    ich meinte eher die mega-sms schreiber unter den mobilfunkkunden:)
    zu denen ich definitiv nicht gehöre, sind wohl auch eher die extremsten 5%

  • obwohl die superflat xl mit 3000er sms 105 Euronen kosten würde spare ich immerhin 20 euro pro Monat und das ist schon was :top:, obwohl ich werde wohl meinen silber status verlieren :D .
    Gerade getestet mit O2 nunja es ist ok, zumal die VF die Flat erst ab April anbieten, kann man schon diesen Monat loslegen ;)


    Das Vodafone Angebot ist auch sehr gut, besonders mit den Optionen. :top: Soll keiner sagen, dass ich was schlecht rede

    the future is bright the future is orange

  • [QUOTE] Original geschrieben von holsten
    ja 20 euro ist richtiges geld, für meine verhältnisse zumindest... [/QUOTE


    nicht nur für deine.. wer hat heute schon was zu verschenken und da is mir der anbieter wurscht


    mal sehen ob die freunde es merken, dass der netzbetreiber sich geändert hat, die nummer aber nicht :D:D:D

    the future is bright the future is orange

  • Rufumleitung beim Genion XL


    Werden eigentlich die Rufumleitungen berechnet im Genion XL? Wenn nicht, wäre der Vorteil bei Vodafone mit dem Reiseversprechen ja im Prinzip hinfällig. Einfach eine Rufumleitung auf eine Callya-Karte einstellen, damit ins Ausland und bei eingehenden Gesprächen nur 75 Cent einmalig zahlen. 29 ins deutsche Festnetz und Vodafonenetz sind ok. Die teuren 59 Cent in deutsche Fremdnetze liesen sich durch die Nutzung einer deutschen oder auch ausländischen Callthrough-Nummer umgehen. Bei der Vodafone-Flat bringt übrigens ja auch das Reiseversprechen nichts. ANrufe nach D oder auch ins entsprechen Land kosten 29 Cent. - wie bei der Callya. Nur die Minutenpakte und die Möglichkeit, die Minuten im Ausland abzutelefonieren sind einzigartig und einfach genial.


    Telfreak

    telfreak
    "Tashi delek"

  • Zitat

    Original geschrieben von orange7891
    nicht nur für deine.. wer hat heute schon was zu verschenken und da is mir der anbieter wurscht


    ja so siehts aus...

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    Wenn du ein UMTS-Handy nimmst, hast du mehr Sicherheit bei O2 Indoor-Empfang zu haben, da O2 in den Großstädten mittels UMTS teils alle 500m einen Sender hat.


    Das kann ich nur bestätigen. In letzter Zeit durfte ich hier in Berlin (wegen diverser Umzüge) gerne mal den UMTS-Indoor-Tester spielen.


    Fazit: Zumindest dort, wo ich getestet habe (und der GSM-Empfang immer äußerst mäßig war) gab es auch im letzten Hinterhof keine Empfangsschwierigkeiten im UMTS-Netz. o2 hat´s sicher gefreut, denn da gab es dann schon die ein oder andere vorzeitige VVL, um an ein UMTS-Gerät zu kommen. :D

  • eigentlich sollte die O2 sim in ein Nokia 6310 wegen der guten standby und gesprächszeiten. in grossstädten wie bonn oder ddorf sollte ja ein guter 3g empfang sein.


    ich bin gespannt auf das O2 abenteuer, besonders wie der empfang in franken.. bei bamberg, Erlangen und marktretwitz E 48 ist

    the future is bright the future is orange

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!