Pauschalreise gebucht, Hotel noch nicht fertig, was muss ich akzeptieren?

  • Re: Pauschalreise gebucht, Hotel noch nicht fertig, was muss ich akzeptieren?


    Zitat

    Original geschrieben von ksweet
    Ich stecke in einem "Luxus-Dilemma":


    Ich habe im Januar bei TUI eine Pauschalreise gebucht (11.06.08 - 27.06.08).
    So weit, so gut. Jetzt ist es jedoch so, dass dieses Resort anscheinend noch gar nicht fertig gebaut ist (obwohl es im letzten TUI-Katalog auch schon angeboten wurde).


    Von der TUI bekam ich jetzt genau 1 Alternative angeboten, bei der es sich meiner Meinung nach allerdings nicht um eine adäquate Alternative handelt.
    Abgesehen davon, dass mir die Alternative subjektiv nicht zusagt, gibt es auch objektive Unterschiede....


    Hart bleiben beim Verhandeln. Genau das Gleiche ist uns vor Jahren mit TUI auch passiert. Nach Internetrecherche habe ich festgestellt, dass das Hotel noch nicht fertig ist. Das Reisebüro wußte von nichts und TUI hat erst nach zögern zugegeben, dass es zu dem Termin nichts wird. Sie haben uns dann zwei Alternativen vorgeschlagen, die uns nicht zugesagt haben. Auf die dann von uns vorgeschlagene Alternative auf einer anderen Insel wollten sie zuerst auch nicht eingehen, obwohl diese Anlage unserer gebuchten am ähnlichsten war (Sie wollten nicht, weil TUI dort zu diesem Termin keinen Superkindersonderpreis anbot und der Katalogpreis deshalb etwas höher ausfiel). Nach einigem hin- und her und Einsatz des Reisebüros hat es dann doch geklappt.


    Im Jahr darauf waren wir dann im inzwischen fertiggestellten ersten Hotel und haben dort Leidensgenossen getroffen. Die hatten die "TUI-Alternative" angenommen und waren überhaupt nicht zufrieden.


    Gruß


    Pitter

  • Also ich würde folgendes machen.
    1. Auf einen kostenlosen Rücktritt bestehen.
    2. Privat buchen eventuell mit einem anderem Ziel?


    oder wie die anderen hier das schon geschrieben haben.


    --> hart bleiben, was dich Nerven kosten wird und wenn du extrem viel Pech hast und zu gar keiner Einigung kommst, sitzt dann auch zu Hause.



    Da man natürlich nicht weiß was du Ausgeben willst ist es natürlich auch schwer dir jetzt alternative Vorschläge zu bringen.


    z.B die Insel Okinawa gilt als Geheimtipp

  • Vielen Dank an Alle, die geantwortet haben.


    Ich hatte wohl etwas panisch reagiert, da es mehr als doof ist, wenn man erfährt, dass der geplante "Traumurlaub" so nicht stattfinden wird.


    Nach diversen telefonischen Verhandlungen mit den TUI-Mitarbeitern sind wir jedoch zu einer sehr guten Lösung gekommen.


    Im Klartext heißt das, dass die von mir vorgeschlagene "Lieblingsalternative" von TUI angenommen wurde und ich bin ein wenig in der Zimmerkategorie entgegen gekommen (wg. Verfügbarkeit).
    Den Preisunterschied trägt TUI und ich werde meiner TUI-Betreuerin am Montag einen Blumentopf Osterglocken vorbei bringen, denn etwas nervig war ich wohl schon als noch alles in der Schwebe hing. :D


    Viele Grüße,
    Krissi

  • Zitat

    Original geschrieben von Siemensanier
    Schau dir mal diesen Fall hier an. Nicht 100%ig identisch aber vergleichbar.
    http://www.recht.de/phpbb/view…838df0166429fe5e3dcb404c3


    Ich fürchte für dich, ich liege nich ganz falsch :(


    Und der enttäuschte Kunde von heute ist in 5 Jahren eh wieder zurück bei mir, wenn er die Mitbewerber durch hat. Scheint eine stark verbreitete Annahme in der Branche zu sein.



    ist aber auch so. Am Anfang sagen die Leute NIE WIEDER bei **** aber nach einiger Zeit oder Jahren ist die Wut verflogen und ein gutes Angebot ist dann wieder mehr Wert und man kauft doch wieder bei diesem Anbieter ein usw.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!