O2 EDGE - erste aktive BTSen?

  • Zitat

    Original geschrieben von maestro
    Bin jetzt noch ein wenig weiter rumgefahren. Überall hier EDGE - wirklich überall! So schnell hätte ich nicht damit gerechnet. Gibts EDGE von o2 nun auch in anderen deutschen Teilen außer hier in Südschwaben?


    im Gegensatz zu D1 sind ja bei O2 schon viele Stationen EDGE fähig außerdem werden gerade 2000 alte Stationen im Süden gegen Huawei geswappt.
    Somit erklärt sich das Tempo des Ausbaus. Ich denke aber dieses Tempo müssen sie auch vorlegen wenn bis Jahresende alle ländlichen Regionen im O2 Netz EDGE haben sollen. Zumindest bzgl. HSDPA scheint ja O2 seine Ziele zu erreichen, da sie jetzt schon sehr weit mit dem HSDPA-Ausbau sind.


    Hier in Thüringen konnte ich noch kein O2 EDGE ausmachen.

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von maestro
    Großraum 87xxx. Vor kurzem wurden in der Umgebung sehr viele Standorte auf EGSM umgerüstet (bzw. auf Dual umgerüstet). Möglicherweise sogar schon auf Huawei. Durchgehend auf jeden Fall EDGE. Datenrate war einmal auf GPRS-Niveau... War aber mit dem E51 gemessen - ich weiß nicht, ob der integrierte Browser was taugt.


    Lustigerweise: Städte mit 40 und 50.000 EW haben nur normales löchriges UMTS, die andere Stadt mit 20.000 EW hat nichteinmal UMTS - keinen einzigen Sender.


    Kurze Frage: Auf welche Städte und/ oder Regionen im PLZ-Gebiet 87xxx beziehst Du Dich? Würde mich sehr interessieren. Danek im voraus :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    im Gegensatz zu D1 sind ja bei O2 schon viele Stationen EDGE fähig außerdem werden gerade 2000 alte Stationen im Süden gegen Huawei geswappt.


    Ich kann zwar noch nicht von aktiven BTSen berichten.


    Aber auf dem Dach meines Arbeitgebers (süd-östliches Niederbayern PLZ 94xxx - 2km von der österreichischen Grenze weg), befindet sich auch ein Sendermast von O2.


    Zu diesem haben wir von O2 (Telefonica) ein Schreiben bekommen, dass sie zwischen KW 28 und 32 die Systemtechnik austauschen werden.


    Zitat aus dem Schreiben:
    "Die neue Systemtechnik der Firma HUAWEI befindet sich dann auf dem neuesten Stand der Technik".


    Somit sollte das südöstliche Niederbayern ab Anfang August EGDE-fähig sein - mal abwarten :cool: :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von Meaculum
    Hallo,




    Kurze Frage: Auf welche Städte und/ oder Regionen im PLZ-Gebiet 87xxx beziehst Du Dich? Würde mich sehr interessieren. Danek im voraus :-)


    Wenn Du mir noch sagst, auf welchen Absatz Deine Frage sich bezieht (EDGE oder UMTS/HSDPA), kann ich Dir auch antworten.


    Woher kommst Du?

  • Zitat

    Original geschrieben von Looserkf
    Somit sollte das südöstliche Niederbayern ab Anfang August EGDE-fähig sein - mal abwarten :cool: :top:


    Glaub ich weniger, bei uns haben Die mit dem Tausch bereits im März angefangen und bis jetzt gebraucht... ;)

  • Ich muß mal so fragen, warum schafft es T-Mobile im ganzem GSM-Netz EDGE innerhalb von ca. 1 Jahr aufzurüsten und O2 will nur da wo kein UMTS ist aufrüsten? Habe gelesen, es ist gar nicht so schwierig und teuer diese Technik ins GSM zu intrigieren? Es gibt ja auch Leute die noch kein UMTS-Handy im UMTS Gebieten haben und trotzdem schnell "surfen" wollen, z.B hier in Berlin! Wäre das nicht sinnvoll von O2 auch hier EDGE zu aktivieren? Da die ja eh zur Zeit das Netz auf den neusten Stand bringen?

  • Zitat

    Original geschrieben von mark.bln
    Habe gelesen, es ist gar nicht so schwierig und teuer diese Technik ins GSM zu intrigieren?


    Für einen Netzbetreiber, dessen Netz schon steht, mag das stimmen. Aber O2 hat derzeit verständlicherweise andere Prioritäten, was den Netzausbau angeht. Das wird finanziell schon genug belasten, daß sie das Netz erstmal überhaupt ausbauen müssen.
    So sehr ich Deiner Meinung bin, aber ich kann das Vorgehen von O2 schon verstehen. Sogar D2 läßt sich Zeit mit dem EDGE-Ausbau und die haben immerhin schon sowas Ähnliches wie ein flächendeckendes Netz.


    Weiß eigentlich jemand, was die genauen Gründe für den Huawei-Swap sind? Sind die neuen BTS viel digitaler als die alten? :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von mark.bln
    Es gibt ja auch Leute die noch kein UMTS-Handy im UMTS Gebieten haben und trotzdem schnell "surfen" wollen, z.B hier in Berlin! Wäre das nicht sinnvoll von O2 auch hier EDGE zu aktivieren? Da die ja eh zur Zeit das Netz auf den neusten Stand bringen?


    Wenn einer schnell surfen will, soll er sich ein UMTS-Gerät holen. Was hilft mir die beste 10m breite Straße, wenn ich nur ein kleines Mofa habe ;o) Der, der schnell surfen will, soll sich ein HDSPA-fähiges Gerät kaufen.


    o2 sollte sich ganz andere Prioritäten setzen als das kleine Add-on EDGE - nämlich den GSM-Vollausbau, lückenlos. Und keine o2-Barring-Opfer-Geschichten herbeiprovozieren.

  • selbst T-Mobile hat für den deutschlandweiten Ausbau 2 Jahre gebraucht.


    Aber O2 baut auch deutschlandweit aus, nur ist halt die erste Etappe das platte Land

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!