Wie kann ich T-com Festnetznummer erhalten?

  • Zitat

    Original geschrieben von matteo
    1. Gibts da bei O2 so ein "Timeout" (wie z.B. bei dieser blöden E-plus Free & Easy-Card), wenn das länger nicht benutzt wird?


    Nee, das ist ja ein Vertrag (Postpaid), keine Karte (Prepaid). Solange der Vertrag läuft, zahlst du eine grundgebühr und darfst den Anschluss nutzen. Klar, wenn du ihn nicht nutzt, läuft die grundgebühr weiter


    Zitat

    2. Kann diese Homezone außerhalb des Vorwahlenbereichs des jetzt vorhandenen Festnetzanschlusses sein? Das Festnetztelefon steht in Sachsen (Vorwahl 035268) und die Homezone müßte in Bayreuth - Oberfanken (Vorwahl 0921) sein, wenn das geht.


    Ja, das geht. Rechnungsadresse und Homezone können unterschiedlich sein. Du erhälst eine Rufnummer mit der der Vorwahl des jeweiligen Ortsnetzes, wo die Homezone gilt.
    Für dich heußt das: Wenn du deine alte Nummer mitnehmen willst, dann muss die Homezone im gleichen Ortsnetz liegen, wie der alte Festnetzanschluss. Aber das ist ja genau das was du möchtest.


    Zitat

    3. Braucht man ein besonderes Handy dazu? Eventl. so eine Kombination aus Schnurlostelefon mit D-Netz-Funkteil. In Italien habe ich das schon gesehen. Da haben die Hausfrauen Schnurlostelefone mit relativ hoher Sendeleistung, die ungefähr 2 km im Umkreis um die heimische Basistation funktionieren. Ist diese Homezone sowas?


    Homezone ist ein Tarif, hinter dem eine Funktionalität des Netzbetreibers steht.
    Auf Kundenseite ist keine spezielle Technik notwendig. Du kannst jedes GSM-Handy benutzen.

    IHK geprüfter IT-Systemelektoniker
    Fachbereich Telekommunikation

  • [QUOTE] Original geschrieben von 7SAC7
    Nee, das ist ja ein Vertrag (Postpaid), keine Karte (Prepaid). Solange der Vertrag läuft, zahlst du eine grundgebühr und darfst den Anschluss nutzen. Klar, wenn du ihn nicht nutzt, läuft die grundgebühr weiter




    Beim Vertragstarif "O2 Genion S ohne Handy" fällt keine Grundgebühr an. Will man diesen Tarif mit einem Handy dazu,dann kostet er 10 Euro grundgebühr im Monat.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Hier noch meine Antworten auf Eure Fragen:


    @ - Schon mal was von ISDN gehört :-) -


    Wollte ich seinerzeit hier zuhause nicht haben. Hat mir die Telekom aufgenötigt, weil in der Straße bei uns zuwenig Adern verlegt sind und da offenbar permanenter Notstand herrscht.
    Vorher hatte ich für mich und meinen kleinen Betrieb 3 analoge Leitungen (also 6 Drähte für 2 Telefone und 1 Fax)
    Danach hatte ich zwar noch 3 Telefonnummern aber nur noch 2 Amtsleitungen die gleichzeitig betrieben werden konnten über 2 Drähte.
    Den Telekom-Leuten die das eingerichtet haben habe ich gleich gesagt, dass das alles nicht gescheit funktionieren wird mit nur 2 Adern.
    An der einen Leitung war noch eine stabil laufende Haustelefonanlage dran. Der graue Elektronik-Schrott-Kasten den die Telekom-Leute dagelassen haben mußte schon 3 x nach Gewitter ausgewechselt werden.
    Deshalb die Idee für meine Kinder ein eigenes analoges Telefon anzuschaffen mit separater Leitung und nicht auch noch auf dieses ISDN-Spielzeug aufgepfropft.


    @ - Darf man mal fragen wie viele Stellen die Vorwahl deines Ortsnetzes hat, und wie viele Stellen eine neue Nummer bei euch zur Zeit hat? Sonst ist das 5 Stellig nämlich so un aussagekräftig. -


    Der Anschluß wo ich die Tel.Nr. erhalten will lautet: 035268/XXXXX (5-stellig)
    Bei mir zuhause in Bayreuth habe ich 0921/XXXXX (5-stellig)
    Und neu wird immer nur 7-stellig ausgegeben. Ich tue mir halt mit diesen langen Nummern schwerer das zu merken.


    @ - Außerdem kann die Tcom da wirklich nix machen. Es geht hier nicht um Tcom interne Regelungen, die man mal auch großzügig auslegen könnte, sondern um "quasi gesetzliche" Auflagen der Regulierungsbehörde -


    Den Schaden hat doch die Telekom wenn sie die Kundenwünsche nicht erfüllen kann. Als Endverbraucher habe ich doch noch viel weniger die Möglichkeit bei einer Behörde eine Gesetzänderung zu erwirken. Aber offenbar ist bei der Telekom hier der Leidensdruck nicht hoch genug, oder man verzichtet gern auf das Geschäft. Diesen Eindruck habe ich nämlich bei der Telekom: Jeder Kunde bringt Arbeit, Ärger und ist eine Störung des Tagesablaufs. Und solche Kunden wie mich, mit Extrawünschen sieht man sowieso lieber von hinten...


    @ - Also ich sehe da wenig Risiko. O2 ist jetzt auch kein Hinterhofdiscounter der mal eben so von der Bildfläche verschwinden kann.
    Das mag schon sein, aber dennoch gibts bei O2 nur in Stichpunkten aufgeführte Dinge die mir nicht passen:
    - Groß geworden ist der Laden als Viag Interkom der uns den billigen Strom aus Tschernobyl für teuer verkauft hat.
    - Lästige Werbung mit PopUps im IT, Beckenbauer im Fernsehen - alles oberpeinlich
    - Lockvogelangebote wo das was wichtig ist mit Sternchen, fast unleserlich, am unteren Rand steht,
    und noch einiges andere mehr.


    Gruß matteo

  • Zitat

    Original geschrieben von matteo


    @ - Außerdem kann die Tcom da wirklich nix machen. Es geht hier nicht um Tcom interne Regelungen, die man mal auch großzügig auslegen könnte, sondern um "quasi gesetzliche" Auflagen der Regulierungsbehörde -


    Den Schaden hat doch die Telekom wenn sie die Kundenwünsche nicht erfüllen kann. Als Endverbraucher habe ich doch noch viel weniger die Möglichkeit bei einer Behörde eine Gesetzänderung zu erwirken. Aber offenbar ist bei der Telekom hier der Leidensdruck nicht hoch genug, oder man verzichtet gern auf das Geschäft. Diesen Eindruck habe ich nämlich bei der Telekom: Jeder Kunde bringt Arbeit, Ärger und ist eine Störung des Tagesablaufs. Und solche Kunden wie mich, mit Extrawünschen sieht man sowieso lieber von hinten...


    Das hat nichts mit der Kundenzufriedenheit für einen Einzelkunden wie dich zutun, sondern mit dem Rufnummernbedarf der deutschen Volkswirtschaft.
    Die "kurzen" Nummern fallen nicht aus reiner Nickeligkeit an die Bundesnetzagentur zurück, sondern um so neue Rufnummernblöcke zu schaffen


    Beispiel:
    Auf der alten nummer 0921/12345 werden die Blöcke
    123456 0-999
    123457 0-999
    123458 0-999
    123459 0-999
    123450 0-999
    aufgespalten. Das sind tausende neue Nummern für tausende neue Telefonieteilnehmer.

    IHK geprüfter IT-Systemelektoniker
    Fachbereich Telekommunikation

  • Sorry, ich hab gerade was verwechselt:


    VIAG Interkom hat keinen Strom verkauft, sondern war von 1995 bis 2000 eine Tochtergesellschft des Energieversorgers und Gemischtwarenkonzerns VIAG.
    Diese VIAG hat sich dann im Jahr 2000 zusammen mit VEBA zur EON zusammengeschlossen.
    Wer wissen möchte wo z.B. das Aluminium für Adolfs Luftflotte herkam guckt mal hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/VIAG


    Gruß matteo



  • Hmmm, es zwingt dich niemand zu O² zu wechseln. Das war nur ein Vorschlag unserseits.

    IHK geprüfter IT-Systemelektoniker
    Fachbereich Telekommunikation

  • Zitat

    Original geschrieben von 7SAC7
    Hmmm, es zwingt dich niemand zu O² zu wechseln. Das war nur ein Vorschlag unserseits.


    Der heutige O2 Konzern hat damit aber wirklich nichts mehr zu tun. Du kannst ja auch T-Mobile oder Vodafone nehmen, kostet halt 5 Euro im Monat, wenn du O2 nicht magst. Wenn du aber soweit in der Geschichte zurück gehst, wirst du bei diesen Anbietern auch was Negatives finden. Denk mal an die feindliche Übernahme von Mannesmann D2 durch Vodafone und die Gelder die da bezahlt wurden. Bei T-Mobile kannst du im Konzern zurückgehen bis zur alten deutschen Reichspost. Die gab es auch schon zu Adolfs Zeiten. Da dürfte man gar keinen Anbieter nehmen, irgendwas Negatives aus der Vergangenheit findet man immer.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • @ - Rufnummernbedarf der deutschen Volkswirtschaft.
    Die "kurzen" Nummern fallen nicht aus reiner Nickeligkeit an die Bundesnetzagentur zurück, sondern um so neue Rufnummernblöcke zu schaffen
    Auf der alten nummer 0921/12345 werden die Blöcke aufgespalten. Das sind tausende neue Nummern für tausende neue Telefonieteilnehmer.


    Gegen das Procedere selbst ist ja nichts einzuwenden.
    Nur warum man das unbedingt dort durchsetzt wo das nie benötigt werden wird.


    Um am Beispiel Bayreuth zu bleiben:
    Bei 5-stelligen Rufnummern ohne die Null kriege ich 100.000 Nr.-Kombinationen
    Bayreuth hat 73.000 Einwohner, Tendenz fallend
    Also kriegt jeder, vom Baby bis zum Greis, 1,37 Festnetzanschlüsse!


    In 6 Jahren soll es 7 Milliarden Menschen geben. Bei 10-stelliger Rufnummernversorgung
    kriegt jeder 1 Festnetztelefon und es bleiben noch 3 Milliarden übrig.


    Schön, wir sind aber ja heute bereits in einigen Bereichen bei 12 Stellen. Kriegt dann jeder Erdbewohner 100 Telefone, oder was.


    Zukunftssicherer Ausbau in allen Ehren, aber irgendwo schießt die Telekom weit über das Ziel hinaus.


    Gruß matteo

  • Zitat

    Original geschrieben von matteo
    Um am Beispiel Bayreuth zu bleiben:
    Bei 5-stelligen Rufnummern ohne die Null kriege ich 100.000 Nr.-Kombinationen
    Bayreuth hat 73.000 Einwohner, Tendenz fallend
    Also kriegt jeder, vom Baby bis zum Greis, 1,37 Festnetzanschlüsse!


    Du hast vergessen, daß sich heutzutage jeder Hampel, der einen ISDN-Anschluss beantragt, gleich 10 Rufnummern geben lässt (weil es nachträglich zusätzlich kostet),
    damit ist dann Deine Beispielrechnung für die Tonne :D

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Hallo .me,


    Hampel, das ist so einer wo Hemd und Hose in einem Stück...
    Das mit den 10 Rufnummern gehört in die Rubrik : Dinge die die Menschheit nicht braucht (wie so manches andere hier, aber ich möchte da niemand zu nahe treten).


    Der Mensch ist nun mal von Natur aus Jäger und Sammler und da er für's Essen keine großen Anstregungen mehr unternehmen muss, geht er in den Mediamarkt und sammelt dort eben anderen Sch...., wie z.B. Plasmafernseher.


    Gruß matteo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!