P 800 Oldie but Goldie oder nur eine Sommerliebe ?

  • Hallo Freaks,


    das Modell P 800 war damals ein Traumhandy für viele.
    Es hat einfach alles geboten, was damals möglich war.
    Es hat lange gedauert, bis es lieferbar war und teuer war es auch.
    Viele Forumsmitglieder haben sich die Finger Wund geschrieben
    und nun redet keiner mehr davon. Der letzte Eintrag in diesem Forum ist von 2006. Bei Ebay bekommt man noch Restposten für ca. 60,00 Euro.


    Was ist eigentlich aus dem Traum aller Technik-Freaks geworden?
    Gab es jemals wieder ein Handy in diesem Forum, das so beliebt war?


    Also ich benutze meins noch. Bis auf kleine Schrammen hat es alle Unfälle überstanden und ist voll funktionstüchtig.


    Nun überlege ich den Orbit 2 als Nachfolger.
    Was habt Ihr aus dem Gerät gemacht. Würd mich interessieren.


    Gruß
    husko

  • Zitat

    das Modell P 800 war damals ein Traumhandy für viele.

    Für mich auch.Hatte es damals in urban grey.


    Habe es verkauft und mit dem Erlös das P900i refinanziert. ;)


    War schon ein Top Handy auf das man lange gewartet hat.


    Zitat

    Gab es jemals wieder ein Handy in diesem Forum, das so beliebt war?

    Bestimmt gab es einige.Jedesmal wenn SE technisch ein Feature drauflegte war es ein beliebtes Modell. :)

    Life is too short to be small.

  • Das P800 war zu buggy, das P900 dagegen er wirkliche Klassiker. Länger hatte ich kein Smartphone im Einsatz.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Entwicklung aus Marketingsicht


    Na immerhoin gibt es noch einige Leute, denen der Name P 800 noch was sagt :)


    Mir ging es bei meiner Frage um den Produktlebenszyklus aus Kundensicht.


    Wie sehr hängen Kunden an ihrem Lieblingshandy?
    Wie groß ist die Bindung zum Produkt? Oder ist in diesem Fall die Marken-Bindung zu Sony Ericson stärker im Vordergrund?


    Wer weiss wie viele P 800 in Deutschland bzw. weltweit verkauft wurden?
    Wird das Gerät bei SE noch supportet? Wie wertet SE diese Modell?


    P 900 und ff sind mir alle zu klobig, daher meine Überlegung einen Orbit 2 zu als Nachfolger zu holen.


    Gruß an alle P 800 Besitzer :p


    husko

  • husko, abgesehen davon, dass ich das Sony Ericsson P800i gar nicht mochte, warum kein Sony Ericsson M600i? Aktuell und kaum teurer.

  • Danke für den Hinweis,


    aber ich mag keine schnelllebigen Modelle mehr kaufen.
    Allein die Einarbeitung in die vielen neuen Einstellungsmögichkeiten ..


    Gruß
    husko

  • Ich gehöre ebenfalls zu den Usern die damals eine Ewigkeit auf das Gerät gewartet haben! Hatte das Handy drei Jahre lang im Einsatz bis ich es meinem Bruder überlassen habe - bei ihm hats keine drei Monate gedauert bis der Touchscreen kaputt war :(


    War schon ein tolles Handy diese Babyblaue Knutschkugel :)

  • Zitat

    P 900 und ff sind mir alle zu klobig, daher meine Überlegung einen Orbit 2 zu als Nachfolger zu holen.

    Fehlentscheidung.Nimm das Pi1 falls du Probleme mit der Größe des P900 hast.



    Zitat

    War schon ein tolles Handy diese Babyblaue Knutschkugel

    Wobei das babyblau für ein Smartphone wohl ein Griff ins Klo war. War danbar als es in grau raus kam.

    Life is too short to be small.

  • Für mein P800 hat damals sogar extra jemand ein Programm geschrieben, das den StarTrek-Flip-Sound ermöglicht! War schon ein sehr geiles Phone... :top:

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Jupp - seit dem P800 kenne ich dieses Forum. Und das mit dem StarTrek-Flip-Sound habe ich auch alles verfolgt.


    Ich fand das Handy aber wie einige andere sicher auch wirklich etwas zu Blau und alles andere als Schick, auch wenn es technisch ein Überflieger war. Ich war sehr froh als das P900 raus kam und habe mein P800 sofort verkauft. Das P900 hatte ich 4 Jahre in Benutzung und habe es immer noch daheim. Ein wirklich geniales Teil.


    Das P910i habe ich übersprungen, weil es zu viel Plaste war und nicht so edel aussah wie das P900i. Viel neues bot es ja auch nicht.


    Dann kam das P990i mit dem neuen UIQ. Das musste natürlich her. Glücklich wurde ich mit dem Plastebomber aber nicht. Als das P1i kam war Skepsis angesagt. Das M600 ist wegen fehlender Cam und WLAN ja schon ausgeschieden und hatte den komischen Beigeschmack der etwas anderen Tastatur. Beim P1i habe ich die Tastatur in kauf genommen. Es ist nun seit einem Jahr mein Telefon und ich bin nach anfänglichen O2-Firmware-Problemen sehr zufrieden, auch wenn ich mit der Tastatur nicht so schnell bin wie beim P990i. Aber es ist schon toll - das ganze Wiki + TomTom Europa + 2GB Musik auf einem Handy zu haben.


    Die wirklich guten dieser P-Serie sind meiner Meinung das P900 und das P1i. Da stimmte die Verarbeitung und die Features.


    Also husko: Wenn du jetzt zum Orbit 2 "überlaufen" willst kann ich das nicht verstehen. :mad: Windows Mobile ist nicht im geringsten das was ein UIQ ist. Bei dem UIQ steht immer noch das Telefon im Vordergrund und das lässt sich zum glück mit einer Hand bedienen. WinMobil ist wohl doch mehr PDA. Aber wenn du einer der wenigen warst, die das P800 ohne Flip benutzt haben, dann ist sicher auch ein Orbit ok für dich. Sonst schau dir vielleicht doch noch mal das P990i ohne Flip an.


    *willNichNochJemandenAndDasGrausameWinMobileVerlieren*


    (Es reicht schon, dass sich SE mit dem X1 selbst in die Suppe spuckt)


    PS: Ob mich ein G900 oder G700 mit dem kleineren Display und Plastedesign überzeugen können muss sich noch rausstellen. Aber gegen eine normal T9 Tastatur habe ich nichts.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!