Wie frühzeitig und effektiv gegen schlechte Zähne vorgehen?

  • Regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung machen lassen, mindestens 2 mal im Jahr! Frag mal deinen Zahnarzt danach! Das bringt enorm viel!


    Ich wollte mir auch mal aus Neugier Plaquefärbetabletten in der Apotheke kaufen, mir wurde davon abgeraten weil das nicht gut für die Zähne sei. Vielleicht solltest du diesbezüglich nochmal bei nem anderen Zahnarzt nachfragen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiafreak
    Was genau kann man unter "speichelfördernden Maßnahmen" verstehen?


    -Lutschen von Bonbons (aber bitte zuckerfreie!)
    -Benetzen der Mundschleimhaut mit Glycerinwasser / Olivenöl
    -Kauen von Zitronen oder Orangenschalen
    -Einnahme von speichelsekretionsfördernden Mitteln


    Saure Getränke sowie Vitamin A und C in hohen Dosen funktionieren auch, jedoch sind die Säuren natürlich wieder schlecht für die Zahnsubstanz...


    Zitat

    Original geschrieben von Rudi78
    , eine elektrische Zahnbürste oder nicht ist Glaubenssache.


    Nach vorangegangener Mundhygieneinstruktion(!) zeigt der Gebrauch von elektrischen Zahnbürsten verminderte Werte für Zahnfleischbluten auf Sondierung, sowie geringere Plaquewerte an schlecht erreichbaren Stellen (Unterkiefer-Frontzähne zungenwärts und Oberkiefer-Seitenzähne wangenwärts). Außerdem können Sie die Motivation zum Zähneputzen erhöhen...


    Zitat

    Original geschrieben von MaxMensch
    Ich wollte mir auch mal aus Neugier Plaquefärbetabletten in der Apotheke kaufen, mir wurde davon abgeraten weil das nicht gut für die Zähne sei.


    Nun ja, der üblicherweise verwendete Farbstoff (Erythrosin = E127) enthält Jod, worauf einige Leute allergisch sind. Jod kann u.U. auch in Bezug auf die Schilddrüse Probleme machen...

    "Noch etwas Salat?"
    -"Nein danke, sonst muss ich auf Fotosynthese umschalten!"

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiafreak

    Wir bekommen andauernd Werbung von KarstadtQuelle, was dort beworben wird, klingt klasse...


    NF :top:


    Ja wirklich toll, incl. der uneingeschränkten Genehmigung mit den Kundendaten auf unbegrenzte Zeit zu tun was sie gerne möchten. :mad:
    Absolute Begeisterung.


    Gruß


    octo32

  • Zitat

    Original geschrieben von octo32
    Ja wirklich toll, incl. der uneingeschränkten Genehmigung mit den Kundendaten auf unbegrenzte Zeit zu tun was sie gerne möchten. :mad:
    Diese Genehmigung gibt man da um ein persönlichges Angebot zu bekommen, egal ob ein Vertrag zustande kommt oder nicht. :flop:
    Absolute Begeisterung.


    Gruß


    octo32

  • Zitat

    Original geschrieben von octo32


    Der Edit und Zitatbutton sind sich einfach zu ähnlich.. :D;)


    Aber an den TE: Bist du nicht vllt. übereifrig?


    Hast du denn Angst das deine Zähne kaputt gehen wenn du sie nur 1 bis 2 mal am Tag putzt? Wenn ja -> Psychologe.


    Ich putze meine Zähne mindestens einmal am Tag, zusätzlich benutze ich noch alkoholhaltiges Mundwasser(sehr scharf), was sehr gut reinigt.


    Ich habe kaum Probleme.(Zahnarzt kontrollbesuche mache ich fast gar nicht).


    Grüße
    Andreas

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Dann muss ich auch mal meinen Senf (nach Erfahrungen mit 3 imho guten Zahnärzten) dazu geben...


    Vorweg: Ich habe so gut wie keine Probleme mit meinen Zähnen und werde vom Zahnarzt immer sehr gelobt. :)


    + Elektrische Zahnbürste:
    Wurde mir bisher von jedem Zahnarzt empfohlen, weil sie besser (sanfter + gründlicher) reinigt als die Handzahnbürste.
    Ich nutze sie seit Jahren und bin sehr zufrieden damit.


    - Munddusche:
    Wurde mir bisher von jedem Zahnarzt von abgeraten (ich hatte gefragt, weil mein Vater die benutzt). Kann mehr schaden als nützen (Bakterien in die Zahnfleischtaschen spülen) und ist wohl ziemlich überflüssig.


    + Interdentalbürstchen:
    Wurde mir von jedem Zahnarzt dringend zu geraten, um das kleine 'Dreieck' zwischen Zahnfleisch + 2 Zähnen zu säubern. (Hatte ich früher nicht gemacht und wohl (deshalb) vor Jahren ein größeres Loch zwischen zwei hinteren Backenzähnen.)
    Richtige Größe und Handhabung wird einem bei der Prophylaxe gezeigt.


    + Zahnseide:
    Wurde mir von jedem Zahnarzt dringend empfohlen, weil sie die Flächen zwischen zwei Zähnen reinigt. (Also nicht alternativ, sondern zusätzlich zu den Interdentalbürstchen zu verwenden!)
    Richtige Handhabung lernt und übt man bei der Prophylaxe. Es gibt auch so Plastik-'Gabeln', wo man die Seide reinklemmt, was das Benutzen etwas erleichtern kann.


    - (Scharfes) Mundwasser:
    Wurde mir immer von abgeraten, weil es überflüssig und sogar schädlich ist, da es die notwendige Mund-Bakterien-Flora zerstört.


    + Prophylaxe:
    Sollte man 1 x pro Jahr hingehen (neben dem normalen Zahnarzt-Termin). Dort wird z.B. die Reinigung überprüft.
    Einziger Nachteil: Muss man selber zahlen. (Aber wer Geld für mehrere Handys + Verträge hat, sollte die 70-80 € für seine Gesundheit auch übrig haben! ;))

  • Wobei auch viele Zahnzusatzversicherung diese Reinigung bis zu 2x im Jahr Zahlen, kann sich also schon lohnen. Gibt aber auch einen Thread dazu hier im Forum

  • Noch was: Viele vergessen beim Zähneputzen die Zunge!
    Einen Zungenschaber gibts in der Drogerie schon für 1€ und bringt eine spürbare Verbesserung der Mundhygiene.

  • Zitat

    Original geschrieben von MaxMensch
    Noch was: Viele vergessen beim Zähneputzen die Zunge!
    Einen Zungenschaber gibts in der Drogerie schon für 1€ und bringt eine spürbare Verbesserung der Mundhygiene.


    Und am Besten geht das immer noch mit einer ganz normalen Zahnbürste. :top:

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Zitat

    Original geschrieben von <registered>
    Und am Besten geht das immer noch mit einer ganz normalen Zahnbürste.


    Nö. Meine Zahnärztin hat mir auch zu dem Zungenschaber geraten, weil man mit der Zahnbürste (beim Hin- und Herschrubben) schnell die empfindliche Zungenoberfläche schädigen kann. Man soll die Zunge nur in eine Richtung (von Hintern nach Vorne) reinigen.
    Hier weitere Hinweise: http://de.wikipedia.org/wiki/Mundhygiene



    [small]Warum weiß der moderne Mensch eigentlich so viel über die neuesten Handymodelle, aber so wenig über seinen eigenen Körper?! [/small] ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!