Neue Abzock-Masche mit 0137-Anruf ?

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus
    Ich finde es sehr gut daß O² derartige Nummern für den Rückruf blockiert und fände es sehr gut wenn E+ das ebenso handhaben würde. Also Kunde sollten wir darauf drängen.



    Da bin ich (und da bin ich, wie schon zu lesen war nicht alleine) völlig anderer Meinung. Man sollte intelligent genug sein zu wissen welche Nummern man anruft. Wer bei diesen Anrufen zurückruft ist selbst dran schuld (mal unabhängig davon wie diese "Anrufe" generell zu bewerten sind). Ich werde warscheinlich nie in die Verlegenheit kommen mal eine 0173, 0190 o.ä. Nummer vom Handy aus anzurufen, aber falls doch wäre ich stinksauer, wenn diese einfach gesperrt wären. Wenn jemand nicht in der lage ist zu konntrollieren welche Nummern er anruft, soll er sie sich doch sperren lassen. Ist ja imho (gegen gebür) möglich ;)

  • btw. wurde auch eben über Vodafone von einer solchen Nummer angerufen, es klingelte genau einmal ...
    Kann man eigentlich herausfinden wer zu solch einer 0137-Nummer gehört?

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • Nach den Hotelgutscheinen wurde ich jetzt auch mit diesem Anruf beglückt auf meiner D1 Nummer. Die 0137-Nummer die mich angerufen hat war die:


    +49-137-799090185 (15.01.03, 13:15)


    Viele meiner Bekannten haben auch diesen Anruf bekommen und "natürlich" zurückgerufen. Sogar mehrmals :mad:


    Ich finde das echt unverschämt und gegen solche Machenschaften sollten die Verbraucher geschützt werden (gilt auch für 0190-Dialer & Co.)


    Gruß


    Volgi

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    @Die Angerufenen: Bei welchem Netz seid Ihr?


    Heute Morgen schau ich auf mein Handy 1 verpaster Anrufe mit dieser Nummer -> 0137737133056 angerufen um 3:40 !


    Schon das 2. mal das es die nummer ist.


    Bin bei vodafone d2 !

  • Auch ich hatte letzte Nacht das Vergnügen einen solchen Anruf auf meiner "D1-Viert-Karte":D zu erhalten.
    Ich werde mich aber unterstehen, dort auch anzurufen....:D:D:D

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Und bei mir (D1) gerade vor wenigen Minuten um 22:32:


    +49 137 700704159


    Hier müssten doch eigentlich die Netzbetreiber ein interesse daran haben, solchen Misbrauch einzuschränken. Zum eine verdienen sie zwar an den Rückrufen mit, aber andererseits kommen auch die Netzbetreiber in ein gewissen Imageproblem, wenn solche Misbräuche nicht abgeblockt werden, und andererseits bekommen sie auch die Netze blokiert, wenn hier offensichtlich Nummernblockweise Anrufe initiziert werden, die entweder nur einmal Klingeln, oder abgewiesen werden, wenn die Rufnummer nicht vergeben ist.


    Hey, da fällt mir was ein. Gibt es nicht irgendwo in den AGBs der Telekom (und bestimmt auch in den AGBs der Mobilnetzbetreiber) einen Abschnitt wo es heisst, das das Anwählen einer Nummer mit der Absicht keine Verbindung herzustellen (also einmal Klingeln und dann Trennen) untersagt ist. Ich glaube sowas habe ich mal irgendwo gelesen. Damit müssten doch die Netzbetreiber solche die Anbieter dieser Nummern packen können?



    Mfg
    JLacky

  • +0137er Abzocke auf Eurem Handy


    Verfolge die Geschichte schon länger, der Anrufer hinter der 0137 ist immer der Gleiche... Suche für TV-Interviews Handybesitzer, deren Handy z.B. Nachts kurz von +49137xx Nummern angeklingelt wurde, und welche neugierig am nächsten Morgen zurückgerufen haben. Der/die Anruf(e) kostete wohl mehr, als man annahm...
    Vielen Dank für Euer Feedback mit Tel-Nummer, wo ihr tagsüber erreichbar seit. Helft mit, Abzockern das Handwerk zu legen.

  • Zitat

    Original geschrieben von JLacky
    Und bei mir (D1) gerade vor wenigen Minuten um 22:32:


    +49 137 700704159


    Und gerade nochmal: 18. Januar 01:33 Uhr, mit einer neuen Nummer


    +49 137 700708 159


    JLacky

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!