Datenschutz u. IT-Sicherheit: Was für Vorsichtsmaßnahmen trefft ihr?

  • Wie schützt ihr euch im Web davor, dass man mit euren Daten und euren PC Dinge macht, die ihr nicht wollt?


    Tipps?


    Erfahrungen?


    Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen?

  • Am einfachsten: keinen PC/Notebook benutzen :cool: ... :D


    Ansonsten das Übliche (von Computerbild bis c't x-fach empfohlen):
    - Personal Firewall, inbound alles geblockt was nicht explizit erlaubt ist
    - Anti-Viren-Programm, inkl. regelmäßiger (täglicher) Updates
    - Registry-Scan-Programm, inkl. wöchentlichen Updates
    - regelmäßiges (mehrmals pro Woche) Backup der Anwenderdaten, auf verschiedenen Medien (HDD, CD-ROM)
    - WLAN nur mit WPA/WPA2 und nur im Infrastructure-Mode (also nix Auto-connect-mit-nächstbestem WLAN-fähigem PC zwecks Peer-to-peer-WLAN)
    - komplizierte Paßwörter
    - Nutzung von Programmen aus sicheren Quellen (also nicht jede Demo-CD starten, nicht jedes "tolle" Webprogramm runterladen und ausprobieren, etc.)


    HTH,
    hjrauscher

  • Hallo,


    - als wichtigestes: Kopf einschalten und nicht jede Dreck an Software installieren oder nicht blind auf alles klicken, was nach Link aussieht.
    Damit erpart man sich schon mal 50%, weil die Ursachen für Datenklau usw. erst garnicht auf den Rechner kommen.


    Für den Rest nutze ich:
    - Internet Security mit Firewall, Virenscanner usw. inkl automatischer Updatefunktion
    - regelmässige Systemupdates
    - Mehr oder weniger Backup meines System, in der Regel aber nur beim Notebook
    - tägliche Synchronisation meiner Daten + Outlook zw. Pc und Notebook, quasi auch ein Backup
    - verschlüsseltes Filessystem auf Notebook
    - PasswordSafe, der alle meine Passwörter verwaltet und in ner verschlüsselten Datenbank ablegt
    - kein DHCP im Netz/WLan, sicheres WLan
    - sichere Passwörter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!