Kfz Schaden durch Gegner, Vorteil durch Eigenreparatur?

  • Zitat

    Original geschrieben von Gunn
    Das Problem was ich eher sehe ist, dass es Saphirschwarz ist. Ich weiß nicht ob die freien Lackierer und Lackdoktoren auch so spezielle Farben "können".


    Wenn ich das richtig verstehe, kann der Kratzer nicht mehr "rauspoliert" werden sondern die Stelle soll (bei-)lackiert werden?
    In dem Falle sehe ich keine großen Einsparpotentiale im Vgl. zu BMW. Unter 100-150 wirste auch beim Lackdoktor nicht wegkommen und die Differenz lohnt das Risiko nicht. Wobei auch die Frage ist, ob der BMW Laden es selbst macht oder den Auftrag auch nur weiterreicht an einen freien Lackierer...
    Auf der anderen Seite wird bei einem schwarzem Auto leider auch bald der nächste Kratzer kommen....stellt sich die Frage, ob man überhaupt was macht oder wartet und kassiert.

  • Zitat

    Original geschrieben von StebuEx
    Wenn ich das richtig verstehe, kann der Kratzer nicht mehr "rauspoliert" werden sondern die Stelle soll (bei-)lackiert werden?


    Richtig. Es ist durch und kann nicht poliert werden.


    Zitat

    Original geschrieben von StebuEx
    In dem Falle sehe ich keine großen Einsparpotentiale im Vgl. zu BMW. Unter 100-150 wirste auch beim Lackdoktor nicht wegkommen und die Differenz lohnt das Risiko nicht. Wobei auch die Frage ist, ob der BMW Laden es selbst macht oder den Auftrag auch nur weiterreicht an einen freien Lackierer...


    Es ist direkt an der Kante unter dem Nummernschildhalter. Also eine blöde Stelle. BMW hier hat ne eigene Lackiererei und macht das selber.


    Zitat

    Original geschrieben von StebuEx
    Auf der anderen Seite wird bei einem schwarzem Auto leider auch bald der nächste Kratzer kommen....stellt sich die Frage, ob man überhaupt was macht oder wartet und kassiert.


    Genau dieser Gedanke hatte mich auch mal erfasst. Leider stört der Kratzer halt wirklich und muss weg. Egal wie. :D


    Hier mal ein Zusammenschnitt.




    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Stören würde mich die Macke auch. Allerdings sollte man sich vor Augen halten, dass die Lackierungen nur wirklich in den absolut seltensten Fällen genau den Farbton treffen. Nach meinen Erfahrungen sieht man nachlackierte Stellen immer. Zum einen hängt dies damit zusammen, dass entweder die Farbe am Pkw schon leicht ausgeblichen ist, der Sprühnebel nicht genauso fein zerstäubt wird wie im Werk oder die Metallikteichlchen im Lack nicht genau gleich ausgerichtet sind. Im Werk wird die Karosserie statisch aufgeladen, so dass sich die Metallikteilchen gleich zueinander ausrichten. Eine Lackiererei kann das in aller Regelmäßigkeit nicht. Nach meinen Erfahrungen sieht man eine nach- oder beilackierte Stelle am Pkw immer, und ich habe schon einige lackierte Fahrzeuge gesehen. Mein Rat wäre auch erstmal einen Lackdoktor zu befragen bevor ich einen größeren Teil des Bleche lackieren lassen würde. Die Macke ist ja augenscheinlich recht klein und ein seriöser Lackdoktor kann schon sagen, ob er zu einer solchen Arbeit in der Lage ist oder nicht. ;)
    Wenn eh auf Rechnung abgerechnet wird, kann man ja auch auf die Gewährleistung bauen... ;)



    Vorsicht ist auf jeden Fall immer dann geboten, wenn die Niederlassung/Händler die Arbeiten nicht selbst ausführt sondern an einen Subunternehmer abgibt. Dann kann man nämlich auf die Reparatur im Fachbetrieb/beim Vertragshändler manchmal gar nichts geben. Geil ist es immer, wenn die dann die Farben nach einer Farbmischtabelle immer möglichst genau abwiegen. Das kommt seltenst hin. Habe mal nach einem Einbruch in meinen damaligen Pkw eine Tür lackiert bekommen. Die war deutlich dunkler als der Rest vom Pkw. Die mussten das drei mal neu machen und in den Kotflügel bzw. die hintere Tür hineinlackieren, damit man die Übergänge an den Spalten der Karosserieteile nicht mehr so deutlich sieht.


    Fazit: Also erstmal zum Lackdoktor! Den Wagen versauen kann eine größere Lackierung immer noch! ;)


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!