UMTS Flat für Italien - Prepaid

  • Re: Codice Fiscale ausdrucken - wie?


    Zitat

    Original geschrieben von hardyx9
    nach Ausfüllen der Felder, und nach Klick auch 'Calcola il Codice Fiscale' erscheint bei mir nur eine leere Seite. Mit Firefox genauso wie IE, oder auch mit deaktiviertem Kaspersky....


    Klappt bei mir problemlos ...


    Leider keine Idee zur Ursache, da es bei dir ja mit verschiedenen Browser nicht geht.

    Mit Grüßen ...

  • Hi,


    ich habe den Codice Fiscale auch versucht zu generieren.
    Nachdem ich meine Daten eingegeben hatte (als Land habe ich "germania" genommen), kam immer dass meine Angaben unvollständig/falsch sind.
    Nach mehrmaligen Versuchen kam dann eine weiße Seite.
    Über diese Seite das gleiche: http://www.codicefiscale.com/
    Erst als ich als Geburtsort Roma angegeben hatte, kam der Code. Aber geht das nicht auch mit Deutschland als Land?

    cu Ede

  • Kurios,... kaum diesen Beitrag geschrieben hat es nun doch geklappt mit germania,...

    cu Ede

  • Am Rande: Ich habe mir nun eine DREI-AT-Karte zugelegt. Jedoch die 3ReLoad XL, da der Preis günstiger war als beim InternetToGo, und der Stick mir nix bringt. Außerdem gibts bei der 3Reload XL ein 100MB-Pack für 3 EUR (1 Monat, danach kündbar) und regulär das MB für 15ct. Eine super Sache, alles deutsch, kein Italienisch, die Karte ist anonym käuflich, ohne Registrierung, etc. Einziges Manko ist, dass die Karte nur in 3-Netzen funktioniert, somit nicht in Deutschland (kein Roaming).


    Im Shop gibts die 3ReLoad XL nur mit Handy, nicht ohne Handy. Im Shop bekommt man die Karte aber problemlos für 20 EUR ohne Handy, etc. Auf Nachfrage teilte mir 3 mit, dass kein Versand nach Deutschland erfolgt, nur ein Kauf in AT möglich sei. Mein Angebot an die, für die es eher schlecht klappt: Wer Bedarf hat, kann sich melden. Dann kann ich demjenigen eine Karte mitbringen, da ich öfter in der Region bin und einen fähigen Shop kenne. Bei Bedarf genügt PN!

  • Aufgrund auf einer Frage die ich als PN bekam:


    Auf der 3ReLoad XL für 20 EUR sind 5 EUR Guthaben drauf.


    Die Karte ist sofort funktionsfähig, für das Buchen von Zusatzpacks via Internet im Kundenkonto ist eine Kundenkennzahl nötig, die man bei der Hotline einmalig erfragen muss. Mann kann sich zwar ohne die Zahl einloggen, Guthaben anschauen, aber keine Packs buchen und Änderungen vornehmen.

  • an diese wunderbare Diskussion hänge ich mich doch gleich mal ran :)


    Ich habe eh vor, mir einen UMTS-Stick für E-plus (Simyo Deutschland) zu kaufen.
    Nun muss ich auch in Italien für zwei Wochen online sein -


    Welche Kombination Prepaidtarif für Italien / Hardware (Italien und später dann eben auch Deutschland mit Simyo, also frei für alle Netze) ist hier empfehlenswert?
    (Anforderung Italien: täglich 2-3 Stunden online)


    Danke schon mal für Eure Ideen


    edith:
    nach einigem Stöbern hier dürfte sich die Frage nach der Hardware geklärt haben -> Huawei K3715 oder der 169, wo immer man die auch herbekommt.

  • Hardware ist egal, hauptsache keinen Netlock! Provider stehen hier auch schon - in diesem doch recht übersichtlichen und kurzem Thread - auch mit Vor/Nachteilen bzgl. Beschaffbarkeit, d.h. -> lesen -> Lösung.

  • Hi!


    Grüße vom Campingplatz am Gardasee! :-)


    Ich bin einfach in einen Elektronmarkt (die hatten Vodafone, TIM und Wind - Schilder) - deutschen Perso auf den Tresen und in englisch um eine TIM-Karte mit Internet-Option gebeten...


    SIM-Karte EUR 5,- (mit 5 EUR Guthaben) - EUR 25,- Datenoption.
    Angeblich sollte die Datenooption 1000MB haben...


    Dann habe ich mich auf https://www.119selfservice.tim.it/ registriert und lese, dass ich aber über 9000MB Guthaben habe :-) "MaxxiTim Web Time - Recharge"
    Da hat der Veräufer mit den Traif 9000 MB für die ZEit von 17:00 bis 9:00 Uhr verpasst....


    Naja - ist ja OK - komme sowieso erst abends zzum surfen...


    Gruß


    amaedl

  • und was würdest du sagen, welchen Tarif sollte man dann besser verlangen, wenn nicht diesen zeitlich eingeschränkten? Ich stehe nämlich in ein paar Wochen vor derselben Frage ...und wollte eben für 14 Tage mit einer geliehenen TIM Karte online gehen können ohne auf die Uhr zu schauen, 2 GB dürften ausreichen.


    Soll ich hier schon aufladen?

  • voila - kurzer Erfahrungsbericht:
    freier Huawei E169, in der Pampa bei Pistoia zwischen Florenz und Pisa, einsames Gehöft.


    In Pistoia beim überaus hilfsbereiten WIND-Verkäufer mit Händen und Füßen den 450MB-Tarif gekauft (Gültig 1 Monat, 15€ die Karte mit 5 (!) € Guthaben, so dass man nochmal aufstocken muss - nachladbar mit normalen WIND-Rubbelkarten, die man dann auch in jedem besseren Tabacci bekommt).
    Die Erstanmeldung zum richtigen Tarif erledigte der freundliche Händler direkt vor Ort innerhalb 20 Minuten. Freude!


    Und glatt in die Vista-Falle gelatscht:
    Nach problemloser Konfiguration durch MWCONN mal eben Emails abgeholt, nach 5 Minuten ging nix mehr.
    Überraschung: Guthaben verbraucht.
    Da hat wohl Doof-Vista im HIntergrund ein fettes Update geladen... und WIND-UMTS war derart schnell, dass innerhalb von wenigen Minuten die 450MB verbraten waren.


    Tja.. draus gelernt, alle update-automatiken deaktiviert, zur Sicherheit Stick "kastriert" (max.Datenrate runterschrauben)... und für die nachgeladenen 8€ 12 wunderbar entspannte Tage mit allen Onlinemöglichkeiten gehabt.


    Wirklich spannend ist die 9GB-Abend/NachtFlat von TIM - wäre mein Favorit, wenn man sich die Onlinezeiten einteilen mag.
    "Fetter Empfang" überraschenderweise sowohl mit WIND als auch TIM auch in der tiefsten toskanischen Pampa.. sowas prüft man aber sicherheitshalber nach Ankunft am URlaubsort erstmal ab.. ne normale vorhandene SimCard (z.B. vom Handy) und MWCONN reichen dann, um sich ein Bild der besten Netze vor Ort zu machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!