Erfahrungen mit Dell WWAN 5520 mini-pcie

  • Die 5530 sollte mindestens in jedem Notebook von Dell funktionieren, welches auch die 5520 unterstützt. Da das für das D830 der Fall ist, sollte diese ebenso funktionieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von Tomy2000
    Die 5530 sollte mindestens in jedem Notebook von Dell funktionieren, welches auch die 5520 unterstützt. Da das für das D830 der Fall ist, sollte diese ebenso funktionieren.


    Klingt logisch und ich hätte das auch erwartet, aber sicher bist du dir offensichtlich auch nicht?

  • Ich hatte im Vostro 1500 die 5520 und nun die 5530. Offiziell wurde die auch nie im Vostro angeboten bzw. das Vostro 1500 vorher eingestellt. Sim-Slot und MINI-PCI-E Steckplatz sind jedoch vorhanden. Daher wird die 5530-Karte mit Sicherheit auch im D830 laufen. Nur die Treiberinstallation war etwas schwierig. Den Treiber musste ich "manuell" einbinden. Aktuell nutze ich Die Sony Ericsson Software "Wireless Manager 5". Die Dell-Verbindungssoftware ist ja auch nur eine OEM-Version.

  • Möchte euch die aufschlussreiche Antwort Dells auf meine Anfrage bzgl. der Macken der Software zur 5520 und bzgl. des Firmwareupgrades nicht vorenthalten:


    Anfrage:






    Antwort Dell Technischer Support:




    Antwort Dell Presto:


    Code
    es freut uns, dass Sie unsere Emailabteilung kontaktiert haben. In der Kommunikatio wurde festgestellt, dass es sich in Ihrem Fall um ein Softwareanliegen handelt, deswegen wurde Ihre Kommunikation an die PRESTO-unterstützung weitergeleitet. Die „PRESTO“ Abteilung beschäftigt sich mit der Software und Softwareanliegen. Es geht um eine spezielle Abteilung die erweiterte Möglichkeiten in der Lösung von Programmen, Programinstallationen, Virusentfernung anbieten kann. Die Unterstützung ist kostenpflichtig und der Preis ist abhängig von der Komplexität von Ihrem Anliegen. Damit es möglich ist Ihnen eine professionelle Hilfe gleich in der Leitung anzubieten, gibt es zwei Möglichkeiten der Bezahlung:
    1. Krediktarte – wobei Sie zuerst erfahren wieviel für die Lösung bezahlt werden soll und erst, wenn Sie den Vorschlag akzeptieren wird der Techniker mit Ihnen alle Einzelheiten der Bezahlung besprechen.
    Deutschland: +49 800 – XXXXXX
    2. Premium Hotline – wenn Sie keine Kreditkarte in Ihrem Eigentum haben, steht Ihnen unsere „Premium“ Telefonleitung zur Verfügung, die mit 1.99€/min berechnet wird.
    Deutschland: 0900 XXXXXX


    Tolle Leistung, Dell!

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Passt sehr gut zu meinem Bild von Dell:


    Einerseits ein spannender Anbieter, weil relativ individuelle Lösungen angeboten werden. Deren Entwicklung kann man im relativ chaotischen Webshop live miterleben und sich freuen, wenn man die Wunschvariation bestellen kann.


    Andererseits ist nach der Bezahlung Schluss mit der Individualität.
    Lieferdatum? Kann sich deutlich verzögern.
    Falsche Karte eingebaut? 10 Anrufe + 6 Monate später gibt's ne Erstattung.
    Softwareupdate? War im Preis nicht inbegriffen.


    Ein gelabeltes Teil wie die 5520/5530 einzubauen hat doch sicher rein strategische Gründe. Da spielt nicht nur die Kooperation mit VF eine Rolle, sondern weitere Einschränkungen - die natürlich nicht zum Vorteil des Kunden gedacht sind.


    So, der Frust is raus, mein D830 trotzdem nicht schlecht und die Kartenfrage eine Runde weiter ;-)

  • Ich habe die 5530 in einem XPS verbaut.
    Der Treiber muss manuell im Vista entpackt werden, weil ein Softwarelock für die offiziell unterstützten NBs in der Software ist. Aber kein Problem mit ein wenig tiefergreifenden Kentnissen ins MSI, etc...


    Die Update-Politik von DELL finde ich auch katastrophal. Man weiss nie genau ob man nun die neueste Firmware oder Treiber hat oder nicht... Echt nervend.


    Da ist der Updatesupport unter Ubuntu von DELL schon wesentlich besser, da wird z.b. das Bios automatisch, wenn man möchte, mit updated.


    Zitat

    Falsche Karte eingebaut? 10 Anrufe + 6 Monate später gibt's ne Erstattung.
    Softwareupdate? War im Preis nicht inbegriffen.


    Solche Problem hatte ich bisher nicht. Habe im Laufe dieses Jahres 5 Laptops bei denen bestellt und nie Probleme wegen Lieferterminen gehabt...


    Zitat

    Möchte euch die aufschlussreiche Antwort Dells auf meine Anfrage bzgl. der Macken der Software zur 5520 und bzgl. des Firmwareupgrades nicht vorenthalten:


    Das war auch der Grund eines Umstiegs auf die 5530. HSUPA mit VF rockt einfach ;)
    Wenn man seine 5520 bei Ebay verschleudert und mal ein aktuelles Angebot bei Ebay mit 170 Euro rechnet, kommt man etwa auf 70-80Eu Zuzahlung. Das finde ich ok. Für USB-Sticks bezahlt man nicht viel weniger (mit HSUPA).
    Aber das Gebammel da geht mir aufn Sack ;)


    Tomy2000:
    Schreib doch mal was zu der Verbindungssoftware.... ;P

  • für die aktuellen lenovo-geräte gibt es nun auch eine mini-pci-umts-lösung. der preis ist mit 70€ recht günstig (http://tinyurl.com/6z748o). die karte sollte sich doch eigentlich auch in nicht-lenovo-notebook mit entsprechender vorbereitung einbauen lassen, oder? scheint sich um eine sierra MC8775 zu handeln, die hsdpa bis 7,2 bietet.

  • Zitat

    scheint sich um eine sierra MC8775 zu handeln, die hsdpa bis 7,2 bietet.


    Laut Sierra kann sie das nicht sein, oder? http://www.sierrawireless.com/product/em_comparison.aspx
    Treiber und Software finde ich bei Sierra auch nicht. Noch son OEM Teil.


    Warum wohl kein Kartenhersteller seine Karten selbst vertreibt, sondern lieber den OEM weg geht? Keine Lust auf Software-Support vermutlich.

  • Hmm. Was mich wundert, ist das bei dem Teil nur ein Antennen-Anschluss dran ist und offiziell Lenovo gar nicht unterstützt wird. Auch das Update auf 7.2 hab ich nicht bei Sierra auf der Site gefunden. Und selbst wenn, von HSUPA steht gar nix da.


    Zitat

    The MC8775 is available in Dialogue notebooks.


    The MC8775 is available in Asus notebooks.


    The MC8775 is available in HP notebooks.


    Auch bei Lenovo selbst lässt sich über das Auswahlmenü nichts finden, aber die Karte ist wenigstens gelistet.


    lenovo.de


    Die Artikel Nummer von CyberPort stimmt zumindest.

    Zitat

    Lenovo Vodafone UMTS HSDPA Mini-PCI Adapter für SL/T400/T500/W500/X200 (43R1953)
    Art. Nr.: 1D02-504 [Herst.Nr.: 43R9153]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!