US-Wahl 2008: Obama vs. McCain - Obama neuer US-Präsident!

  • Ich finde es anmaßend und erschreckend wieviele Deutsche auf einmal "Ahnung" von amerikanischer Politik haben. Ich beschäftige mich schon seit meinem Studium mit der amerikanischen Politik und es tlw. schon unglaublich und haarsträubend was sich in D für Meinungen erlaubt.


    Vor allem sollte uns eines klar sein - Obama dürfte nicht den Hauch einer Chance bei der Wahl haben. Ein Schwarzer ist unwählbar - anonyme UMfragen zeigen das die Umfragewerte bis zu 20% varrieren wenn anonym befragt wird.


    Erschreckend finde ich das Republikaner und McCain gerade zu verteufelt werden. McCain selber ist eher ein Liberaler als ein Erzkonservativer - so ist auch die Nominierung von Palin zu erklären. Gerade weil er von vielen als zu liberal angesehen wird, bauchte man ein politisches Gegengewicht damit McCain für die konservativen Kräfte im Land wählbar bleibt. Letzendlich ist die Nominierung aber nur taktisches Geplänkel und Show - letztendlich ist der Posten des Vizepräsidenten im amerikanischen Politsystem ziemlich bedeutungslos.


    Auch wenn mir persönlich Obama auch lieber werde, finde ich das McCain nicht die allerschlechteste Alternative ist. Wer seine Biografie kennt weiß das er eher liberal ist, er verabscheut die Folter, ist für die Schließung von Guantanamo u.s.w.

  • Zitat

    Original geschrieben von bLaCkFoX
    Ich bin mal gespannt, wann die ersten Autos in Deutschland mit Obama Aufklebern rumfahren. In Großbritannien gibts das ja schon. :rolleyes:


    Ironie on
    Da sich die Masters of the Universe sowieso weltweit einmischen könnte der Präsident der USA auch gleich weltweit gewählt werden. Dann kommt das mit den Aufklebern auch hin.
    Ironie off

  • Zitat

    Original geschrieben von bLaCkFoX
    Unsere Bundesregierung ist übrigens auch ganz stark für eine NATO-Mitgliedschaft Georgiens.


    Du verwechselst hier Bundesregierung mit Bundeskanzlerin. Steinmeier sieht keinen Grund Georgien schneller in der Nato aufzunehmen als geplant. Selbst die FDP im Namen von Westerwelle findet Debatte über NATO-Beitritt Georgiens verfrüht. Das Palin einen Natobeitritt unter den Vorzeichen des von Dir genannten Bündnisfalles zu diesem Zeitpunkt unterstützt, ist haarsträubend und hat mit Obamastickern o.ä. überhaupt nichts zu tun.

  • Ich weiss nicht warum die dummen Europaer alle fuer Obama sind. Er steht fuer eine Politik der Isolation der USA und nicht fuer den Welthandel und alle damit verbundenen Vorteile.


    Ganz konkret: Airbus hat sich um einen US Airforce Auftrag beworben, die Entscheidung faellt die naechste Regierung. McCain ist eher offen fuer auslaendische Firmen, Obama wird denen keine Chance geben.


    Nur als kleines Beispiel.


    Aber im Endeffekt wird McCain/Palin gewaehlt werden, denn die beide kommen aus dem Amerika der Waehler, er als Kriegsgefangener, sie als echte amerik. Frau und Famlie. Und das ist das was die USA will, nicht irgendwelche eloquenten Menschen, die nur reden koennen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Conpro
    mich würden ja mal diese Gründe interessieren warum man für Mc Cain sein sollte.....


    Genauso könnte ich fragen warum man für Obama sein sollte - als Begründung hätte ich gerne einmal echte Argumente abseits der Bild und RTL Nachrichten.


    Denn eines übersehen die Obama-euphorischen Europäer gerne - ein Sieg für Obama bedeutet mehr Engagement der Europäer in den Kriegsregionen dieser Welt, Schwächung der europäischen Wirtschaft durch Abschottung des amerik. Marktes etc.

  • Zitat

    Original geschrieben von offline
    Ich weiss nicht warum die dummen Europaer alle fuer Obama sind. Er steht fuer eine Politik der Isolation der USA und nicht fuer den Welthandel und alle damit verbundenen Vorteile.



    Mit einem Handelsbilanzdefizit sind die wenigen Vorteile des Welthandels für sie schnell aufgezählt, von daher ist es recht vernünftig.


    Zitat


    Ganz konkret: Airbus hat sich um einen US Airforce Auftrag beworben, die Entscheidung faellt die naechste Regierung. McCain ist eher offen fuer auslaendische Firmen, Obama wird denen keine Chance geben.


    Nur als kleines Beispiel.


    Unsere kleine Bundesdruckerei gehört demnächst auch wieder dem Bund und nicht mehr "ausländischen Finanzinvestoren"...aber D ist ja auch Exportweltmeister, da kann man sich das mal erlauben.

  • Dass die Bundesdruckerei wieder an den Bund geht ist auch gut und richtig....

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Einen Ausschnitt aus dem Interview mit dem Georgienzitat kann man auf der HP der Zeitung der Standard nachlesen bzw. als Video sehen. Demnach musste die ehemalige Schönheitskönigin außerdem einräumen:


    Zitat

    Palin musste im Laufe des Interviews auch zugeben, noch nie einen ausländischen Staatschef getroffen zu haben und im Laufe ihres Lebens den amerikanischen Kontinent nur einmal verlassen zu haben. Sie war 2007 nach Deutschland und in den Nahen Osten gereist.


    Eigentlich sollte man zu Sarah sagen: Schuster bleib bei deinen Leisten... :D und damit meine ich Misswahlen. Ich befürchte dennoch, dass MacCain trotz seiner 72 Jahre gewählt wird. Ich hoffe dann nur, dass er seine Amtszeit überlebt und der Welt Palin erspart bleibt.

  • Ich zitiere mal (SPON, http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,577798,00.html):


    "Und darauf angesprochen, was sie als Gouverneurin von Alaska außenpolitisch qualifiziere, sagt sie: "Man kann von hier aus Russland sehen.""



    Wer so was wählt hat's nicht anders verdient. You get the government you deserve.


    Ich hoffe wenigstens das der intelligente Teil der US-Bevölkerung vereint hinter Obama steht und auch zur Urne geht.



    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!