E66: Bluetooth Verbindung mit Headset

  • ... und ist damit S60 und darum geht es letztendlich.
    Jeder dem ich dieses Headset empfohlen habe (und das waren viele),
    war zufrieden, da es sich mit allem und jedem (N95, E71, etc) problemlos verbindet.
    Auch automatisch wenn gekoppelt.

    Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken (J. W. von Goethe)


    Iphone X 256GB, Apple Watch 5 Cellular

  • Hallo mystery007,


    dann habe ich ja noch Hoffnung, dass meine Audi FSE mit SAP Profil funktioniert. Dafür habe ich mir das Handy eigentlich gekauft.


    Gruß
    Christian

  • Zitat

    Original geschrieben von jps-online
    ... und ist damit S60 und darum geht es letztendlich.
    Jeder dem ich dieses Headset empfohlen habe (und das waren viele),
    war zufrieden, da es sich mit allem und jedem (N95, E71, etc) problemlos verbindet.
    Auch automatisch wenn gekoppelt.


    Nochmal - es geht nicht um S60, sondern speziell um das E66.


    Ich schrieb bereits, dass es bei mir mit dem E51 auch klappte.
    Und das N82 funktionierte auch TomTom mit dem internen GPS-Empfänger, was nun bei dem E66 nicht mehr geht, obwohl ja beides E66 sind.


    Also muss an dem E66 etwas anderes in der Firmware verankert sein, das es bei den bereits genannten Modellen nicht gibt - und es nicht FP2 (um dieses gleich mal vorwegzunehmen).


    c.radi
    Falls nicht, kaufst eben 'nen BMW :D

    Am Anfang einer jeden Katastrophe findet man eine besch... Vermutung!

  • Hi,


    mystery007:
    Schon klar, ich rede mal mit meinem Chef, er soll den Audi 2 Jahre vor Leasingende zurückgeben :top:


    jps-online:
    Ich suche, wenn ich denn ein neues BT Headset brauche, eines, wo ich meine eigenen Kopfhörer anschließen kann. Mit so einem spacigen Teil, wie dem Motorola möchte ich nicht im Anzug in der Bahn sitzen, sieht etwas komisch aus, finde ich. :D


    Gruß
    Christian

  • hehe deshalb benutze ich meinen Koss Port a pro mit 3.5 auf 2.5 adapter.
    Damit ist das E51 auch richtig laut !!!
    Das HT820 benutz ich inzwischen zuhause mit nem BT Stereo adapter am Verstärker ! :)

    Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken (J. W. von Goethe)


    Iphone X 256GB, Apple Watch 5 Cellular

  • Hi,


    also ich habe jetzt mal die Kopplung mit der Audi FSE gemacht. Das funktioniert super, es gibt auch keine Verbindungsabbrüche.


    Hat noch jemand eine Idee zu meinem SE Headset?


    Gruß
    Christian

  • Also ich habe genau das gleiche Problem mit einem SE-Headset...dann liegt es wohl am Headset. Aber der Fehler liegt bei Nokia. Ob Laptop, EEEPC oder altes Handy.
    Alle verbinden sich ohne Murren mit dem Headset. Hat jemand noch eine Idee.


    Finde das E66 eigentlich super aber das ist leider inakzeptabel - man...wär irgendwie schade, dass Handy nur deswegen zurück zu geben :-(

  • Hi,
    ich habes jetzt anders rum gemacht, ich habe das Handy behalten und ein neues Headset gekauft.
    Da habe ich mich für das Jabra 3030 entschieden.
    Die Akkulaufzeit ist besser, der Klang mit meinen eignen Sennheiser Kopfhörern sehr gut, und die zeitliche Verzögerung bei der Bedienung, die man immer mal wieder liest, auch zu vernachlässigen. Ich finde sogar, das es eigentlich keine zeitliche Verzögerung gibt, denn wenn ich beim Handy auf Play/Pause drücke gibt es auch eine Verzögerung.



    Gruß
    Christian

  • Re: E66: Bluetooth Verbindung mit Headset



    ich habe genau die gleiche kombination.
    und das genau gleiche passiert bei mir auch - immer frisch verbunden geht alles einwandfrei :-)
    und das gleiche war schon beim E51 der fall.


    und was ist die lösung? ich verbinde jedesmal das eingetrage hbh-ds200 über "gekoppelte geräte - optionen - audiogerät anschliessen" neu - eine sache von paar "clicks"... (Blauzahn auf shortcutleiste gelegt...).


    also für mich kein problem - ist halt SE <> Nokia .....

    "Space, the final frontier. These are the voyages of the starship Enterprise. Its five-year mission: To explore strange new worlds. To seek out new life and new civilizations. To boldly go where no man has gone before."

  • naja - also mich stört es schon sehr. Normalerweise sieht mein Alltag mit Musikhandy so aus:
    Ich steige in die U-Bahn - Headset aus Jacke - Stöpsel rein - Anschalten - Musik...das Handy habe ich dabei nicht einmal in der Hand....


    Nun steige ich also in die Ubahn - hole das Handy raus - klicke mich zum Bluetooth - stelle das Headset auf Verbindungsmodus - wähle das Headset in der Suche aus - Warte - gebe den Code ein - warte - bestätige - warte - bestätige - bestätige - und erst dann hab ich Musik...das ist schon gravierend unpraktisch.


    Ich hab jetzt auch nochmal an Nokia geschrieben. Antwort wird natürlich gepostet. Leider ist mein altes Handy kaputt und ich brauche jetzt ein neues, dass dann auch 2 Jahre hält. Zum E66 sehe ich kaum eine Alternative. Deshalb werde ich es wohl doch behalten.


    @ c.radi
    Wahrscheinlich werde ich es nun auch so machen wie du. Klappt das Verbinden mit dem Jabra problemlos? Funktionieren auch die Titel vor/zurück Tasten?
    Ist die Lautstärke genau so hoch wie beim SE-Headset? (das e66 ist mir nämlich sowieso nur gerade so laut genug)


    Vielen Dank schonmal für die Antwort.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!