Schaltung von DSL durch verschiedene Anbeiter

  • Hallo Leute!


    Ich habe einen DSL-Anschluss mit Telefonflatrate bei 1&1 beantragt. Zuerst bekam ich eine Auftragsbestätigung, die jedoch 3(!) Wochen später storniert wurde, da kein Port frei sei. Seltsamerweise hatte mein Vormieter aber DSL bei freenet.


    Angenommen ich würde es jetzt bei einem anderen Anbeiter wie o2 versuchen, wie stehen die Chancen, dass es dort geschaltet wird? (Ich glaube, dass hängt irgendwie mit der Telefonica zusammen, kenne mich da aber jetzt nicht ausreichend aus).


    Die Telekom würde ich nur als letzten Ausweg wählen, dann nehme ich lieber noch eine Datenflat über UMTS bei o2.


    Gruß,
    Skynt

  • Vielleicht blockiert der Vertrag des Vormierters noch den Port. Das würde ich mal klären.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Ich habe schon mit dem Vormieter gesprochen.
    Er hat Rücksprache mit Freenet gehalten und dort wurde ihm anscheinend gesagt, das man sich den Anschluss "holen" kann. Den genauen Wortlaut kenne ich leider nicht mehr...

  • "Kein Port" bedeutet in der Vermittlungsstelle ist auf dem DSLAM, dem Gegenstück zum DSL-Modem, kein Anschluß mehr frei. Auch wenn der Vormieter mal einen DSL-Anschluß und somit einen Port besaß, muß der jetzt nicht mehr verfügbar sein, da der nach Kündigung üblicherweise für einen anderen Kunden verwendet wird.
    Aber 1&1 realisiert ihre DSL-Anschlüsse ja nur über die Infrastruktur von Telefonica. An Deiner Stelle würde ich es daher mal bei Alice probieren - die haben nicht nur sehr gute Preise und keine Mindestvertragslaufzeit, sondern mieten sich DSLAM-Kapazitäten neben Telefonica auch von QSC an, sodaß die Wahrscheinlichkeit eines freien Ports deutlich höher ist.
    Bei der Bestellung unbedingt die Daten des Vormieters (Vor- und Nachname und Rufnummer des Anschlußes) angeben!

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Bei Alice bin ich mir ein wenig unsicher, ich habe schon ein paar mal eher unschöne Sachen über Alice gehört.


    Das mit der fehlenden Mindestvertragslaufzeit ist aber schon ein sehr großer Pluspunkt, wenn es denn doch Probleme geben sollte, dann geht es wenigstens mit der Kündigung fix :)

  • Das einzige, was bei Alice problematisch sein kann, ist deren NGN-Telefonie. Wenn Du Zeit und Lust auf etwas Spielerei hast, dann besorgst Du Dir bei Alice einen reinen DSL-Anschluß ohne Telefon, holst Dir bei eBay eine FritzBox für € 40 und realisierst die Telefonie selber per VoIP über sipgate.de (=kostenlose Ortsrufnummer für eingehende Gespräche) und poivy.com (=kostenlose abgehende Festnetzgespräche und super günsige Mobilfunk- und Auslandstarife). Vorteil der VoIP-Lösung ist, daß Du jederzeit den Internetzugang wechseln kannst und ohne Portierungsärger Deine Nummer behalten kannst. Dazu funktioniert VoIP immer und überall - per Handy, Laptop, im Urlaub, im Ausland... mehr dazu im ip-phone-forum.de

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Dem kann ich nur zustimmen, eine bessere Lösung gibt es defintiv nicht, wahrscheinlich auch auf Dauer keine billigere.


    Probleme bei einem Anbieter entstehen fast ausschließlich beim Wechsel des Anbieters, der Schaltung eines neuen Anschlusses, der Protierung der Rufnummer(n) und bei der Frage, wie man die zeitlich völlig unfelxiblen Ausstiegsmöglichkeiten bei Mindestvertragslaufzeiten umgehen kann.


    Da du aber im Moment eh keinen Anbieter hast, der dir mit Sicherheit einen DSL liefern kann, riskierst du doch mit Alice absolut gar nichts. Das schlimmste, was passieren kann, ist dass sie unfähig zur Schaltung sind, dann stehst du aber nicht schlechter da als jetzt, deine Situation kann sich also nur verbesern. Wenn ein Anschluss mal läuft, gibts in der Regel keine Probleme, auch bei Alice dürfte in den allermeisten Fällen das Internet stabil laufen.


    Und wenn du bei sipgate eine Festnetznummer hast, die du für eingehende Anrufe verwendest, kann dir nie wieder eine Portierung um die Ohren fliegen, weil du mit deiner Telefonnummer unabhängig von jedem Providerwechsel bist. Alternativ käme hier noch carpo.de, oder besser noch lidl.carpo.de für die kostenlose Festnetznummer in BEtracht. Von den Funktionen sind beide mit sipgate vergleichbar.

    Fahr schneller, damit du ankommst, bevor der Tank leer ist!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!