Möchte meinen Gas- und -Stromversorger wechseln! Wer hat gute Angebote und Provision

  • Aus den Flexstrom-AGB:

    Zitat

    2. Lieferbeginn, Vertragslaufzeit, Rücktritt, Kündigung
    2.1. Die Umstellung Ihres Belieferungsvertrages vom Vorversorger erfolgt durch FlexStrom unentgeltlich und so zügig wie möglich. FlexStrom bemüht sich dabei, den von Ihnen angegebenen Wunschtermin einzuhalten. Stellt sich jedoch heraus, dass eine Vertragsbindung mit dem Vorversorger besteht, durch die der Wunschtermin um mehr als sechs Monate überschritten werden müsste, haben beide Parteien ein Recht zum Rücktritt von dem Vertrag. Das Recht zum Rücktritt aus einem anderen Grunde bleibt unberührt. Im Falle eines Rücktritts findet eine Verzinsung der vorausbezahlten Beträge findet nicht statt.


    Daraus werden die das ableiten wollen. Jedoch liegt es bei dir ja nicht an der Vertragsbindung mit einem Vorversorger sondern - laut Deiner Aussage - daran, dass Flexstrom es versäumt hat eine Ummeldung beim Netzbetreiber zu veranlassen. Insofern trifft der Punkt der AGB nicht zu.

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von eugen81
    Werde jetzt genau so an die weiterleiten.
    Bin gespannt auf die Reakton.


    Ich will nicht gleich zu negativ sein, aber ich vermute da wird nicht viel kommen. Denn wie willst Du nachweisen, dass Flexstrom Schuld ist? Der Fehler könnte schließlich auch auf Seiten des Netzbetreibers oder des Ex-Lieferanten passiert sein.


    Ich habe zwar schon viel Schlechtes über Flexstrom gelesen, aber bei einem gab es bisher noch keine Beschwerden, und das ist die Lieferzuverlässigkeit.
    Wenn jemand von Flexstrom einen festen Termin bestätigt bekommen hatte, dann wurde auch tatsächlich an diesem Termin mit der Lierferung begonnen.
    Insofern muss man Flexstrom zu gute halten, dass sie zwar mit den Boni versuchen, Kunden über den Tisch zu ziehen. Aber immerhin war Flexstrom bisher immer ein zuverlässiger Lieferant.
    Sprich anders als bei TelDaFax hab ich noch nie gelesen, dass Flexstrom vom Netzbetreiber gekündigt wurde, weil dieser nicht mehr zahlen konnte.
    Das ist angesichts der ganzen Vorkasse-Tarifen doch auch einiges Wert.


    Bitte das ganze nicht als Lobpreisung von Flexstrom verstehen. Aber angesichts dem, was bei TelDaFax passiert ist, muss man bisher zumindest bei Flexstrom sagen, dass man lieber einen teureren Strom eingekauft hat wie dass man mit bezahlt hat und gar nichts bekommen hat.

    Viele Grüße


    Martin

  • kann mir hier jmd einen strom/gas anbieter empfehlen? stadtwerke wollen gerade mal wieder 440euro nachzahlung :(
    verbrauch: gas: 7500kwh, strom: 2200kwh... recht viel wie ich denke für nen 1-Personen Haushalt ?!


    Wohne NRW-> Ruhrgebiet und bin bei den stadtwerken...
    Danke schon mal!

  • Zitat

    Original geschrieben von koko85
    verbrauch: gas: 7500kwh, strom: 2200kwh... recht viel wie ich denke für nen 1-Personen Haushalt ?!


    Strom eventuell, Gas finde ich für 1 Person nicht so viel (sofern das sowohl für Heizung als auch Warmwasser ist), insbesondere dann nicht, wenn es noch kein Brennwertkessel ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    macht was ihr wollt, das müsst ihr mit eurem gewissen ausmachen. aber zu meinen, dass da ja sowieso niemanden ein schaden entsteht, stimmt so ja mal nicht.


    also Gewissenbisse habe ich bei Stromkonzernen und Banken bestimmt nicht, vor allem nicht wenn sie eine AG oder GmbH sind.
    Ich sag nur Atomstrom, jährliche Gewinne in Millionenhöhe, Bankenkrise.
    Das ist aber ein andere Thema.


    Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    das ganze im großen stil zu praktizieren und den strom für die nächsten jahre einzukaufen dürfte auch schwierig werden, weil dann doch mal in der edv irgendwo ein lämpchen angeht, wenn sich der verbrauch gleich mal verfünfacht.


    Das ist ja wohl logisch, dass man das mit Bedacht angehen muss.
    Wenn Du z.B. einen Verbrauch von 3000 kWh hast und dann 4000 angibst fällt das bestimmt nicht auf.
    Ein Mehrverbrauch von 1000 kWh ist ja wohl kein Problem das zu argumentieren. Es könnte ja Familienzuwachs gegeben haben.
    Und wenn Du dann noch jedes Jahr konsequent wechselst, was du aufgrund des Preises ohnehin machen musst, verschleiert das das ganze zumindest auf Lieferantenseite ohnehin.


    Wenn Du dann nach 2-3 Jahren, immer 4000 statt 3000 angegeben hast, hat sich der Netzbetreiber an die 4000 "gewöhnt" und Du kannst z.B. auf 5000 gehen.


    So, und wenn Du das über 10 Jahre machst kannst Du Dir ja ausrechnen, vielviel Strom Du Dir quasi zu einem günstigeren Preis gesichert hast.


    Wie gesagt interessant wird's dann nur, was der Netzbetreiber macht, wenn nach 10 Jahren der Zähler gewechselt wird.
    Und Du dann 10 oder mehr verschiedene Lieferanten hattest.

    Viele Grüße


    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    So, und wenn Du das über 10 Jahre machst kannst Du Dir ja ausrechnen, vielviel Strom Du Dir quasi zu einem günstigeren Preis gesichert hast.


    Ja aber irgendwann musst du doch dein "Guthaben" auch mal einlösen.

  • Bart, ja ist wasser und heizung! nen geeigneten anbieter für mich ? Genaue Rechnung bei mir aktuell: 7613 Gas u 2315 Strom: 1221,28 Euro...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!