UMTS - Ein Konzept fuer die Zukunft?

  • Sollte ich doch recht behalten?
    Ich behauptete immer das Mobilfunk primaer ein Kommunikationsmittel fuer Sprachkommunikation bleiben wird. Daher sagte ich UMTS eine duester Zukunft voraus. Da allerdings ein grosser UMTS hipe einsetzte war ich mir ob meiner Voraussagung nicht mehr ganz so sicher:D .
    Heute hoerte ich im ZDF das auch in Japan UMTS floppt, entgegen aller beteuerungen der Telekommunikationsbranche.


    Nun meine Frage.
    Welche Anwendungen sind fuer UMTS angedacht?
    Wo kann UMTS wirklich sinnvoll sein?
    Welche Anwendungen sthen tatsaechlich in der Pipeline?


    Ich fang mal an:
    1) Office Management fuer Geschaeftskunden mit Laptop/Handheld (emails, Daeteien download usw.)

  • Moin!


    Die Gedanken hab' ich mir auch schon gemacht ... bisher fehlt die sogenannte "Killer-Applikation" noch.
    DaimlerChrysler hat zwar gerade sein erstes UMTS-Auto vorgestellt, eine S-Klasse mit verschiedenen Multimedia-Einbauten, aber das ist nur ein Versuchsfahrzeug:

    • Möglichkeiten für Live-Videokonferenzen
    • Video-Überwachungssystem
    • Zugriff auf Verkehrslagekameras
    • Unterhaltungsangebote wie Videofilme und Multiplayer-Spiele
    • Nachrichtendienste
    • elektronisches Büro im Auto
    • "breitbandiger" Zugriff auf das Mercedes-Benz Portal und das Internet (was auch immer "breitbandig" in diesem Zusammenhang heißen mag ;) )


    Die Ausstattung besteht aus

    • speziellen PCs
    • zwei aus den Rückenlehnen ausfahrbaren 15-Zoll-TFT-Monitoren mit Funk-Tastatur für die Fond-Passagiere
    • Navigation und Verkehrsbeobachtungskamera (ab 6 km/h aus Sicherheitsgründen abgeschaltet) mit Touchscreen für Fahrer und Beifahrer


    Leider ist nichts über die maximale Übertragungsrate ausgesagt - in einem anderen Bericht meine ich etwas von 128 kBit/s gelesen zu haben, was ja fast lächerlich ist ...


    Was gibts sonst bisher an Ideen?

    • schnelle Multimedia-Messages (da reicht GPRS doch aus, oder?)
    • "schneller" Internetzugang vom Laptop aus - immerhin scheint die Datenrate bis zu kanalgebündeltem ISDN zu reichen ...


    Sonst fällt mir gerade eigentlich nichts sinnvolles mehr ein.


    Achja: interessante Seite zum Thema: UMTS-Report.


    Gruß, Diet

  • Killerapplikation kann ich mir mit einem erweiterten MMS vorstellen.
    Also tatsächlich die Möglichkeit Bilder und Texte zu verschicken.


    Z.B. auch die Möglichkeit, Bilder von der Digicam (ca. 500 kb groß) via Bluetooth auf das Handy zu übertragen und dann zu versenden.


    Das wird die Hauptanwendung für Privatleuten werden, aber auch Geschäftskunden können sowas nutzen. Warum sollen z.B. nicht aktuelle Bilder oder sogar Videos von einer Baustelle zu den Architekten geschickt werden. Die könnten dann schnell entscheiden und müssten nicht immer hin und her pendeln. Man kann zwar viel mit Gesprächen erreichen, aber oft genug sind Bilder erforderlich.


    Office Anwendungen sehe ich nicht so. Das geht ja auch jetzt schon mit HSCSD aber niemand nutzt das im großen Stil. Für E-Mails ja noch, aber dann wird es schon weniger.


    Die vielfach angeführte Powerpoint Präsentation kommt selbst bei einem Außendienstler nur 1x pro Jahr vor. Da kommt diese eher per E-Mail zum Kunden (der die Präsentation sehen soll) und wird an den Vertreter vor Ort weitergeleitet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!