T-Mobile: Xtra-Pack-Promotion (Moto V3i für 39,99 Euro, Nokia 6230i für ..., u.w.)

  • Zitat

    Original geschrieben von borusch
    Eine Xtra-Card ist ebenso ein Mobilfunkvertrag, so dass es da durchaus Interpretationsspielräume gibt.



    sie meinte man muss ein mobilfunkvertrag abschliessen und zusätzlich bekäme man eine xtra card,dann kostet das handy 24,99€
    ich denke,da gabs nicht falsch zu verstehen.



  • also sie hatte da einzelne DIN A4 seiten,mit den preisen, da gabs auch nochmal ein code zum scannen, aber sie hat die verpackung des handys abgescannt. wäre nett wenn du mir den code geben würdest.

  • Zitat

    Original geschrieben von mcl41
    Es gibt für diese aktion einen extra zettel mit barcodes, diesen hätte der MA abscannen müssen um auf die xtra-preise zu kommen.


    Yep, war bei mir auch so. Die hatten da einen Stapel kopierter Blätter mit Barcodes für Xtra-Handys. Da haben dann zwei Mitarbeiterinnen drauf gesucht, bis sie das V3i und das K610i gefunden hatten. Die wußten beide aber von Anfang an, dass nur die Codes von der Liste zum gewünschten Preis führen! ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von borusch
    Eine Xtra-Card ist ebenso ein Mobilfunkvertrag, so dass es da durchaus Interpretationsspielräume gibt.


    Wie gesagt: ich habe darin Erfahrung. Kauft man ein Gerät mit dem zitierten Aufdruck ohne 24-Monatsvertrag (<- man beachte die 24 Monate!) ist es kostenlos entsperrbar.
    Oder warum meinst Du, werden alle Vertragsgeräte aus dieser Aktion kostenfrei entsperrt?

    Zitat

    sie meinte man muss ein mobilfunkvertrag abschliessen und zusätzlich bekäme man eine xtra card,dann kostet das handy 24,99€


    Celine: wenn das so ist wollen die Dich eindeutig über den Tisch ziehen.

    05/2002... mehr sag ich nicht.
    -- ca 6x mal Vertrauensliste --

  • mcl41


    was ist denn dann deiner meinung nach der lösungsweg für die geräte, die sich online noch nicht entsperren lassen? habe nämlich inzwischen auch ein solches.

  • mich selbst zitierend...

    Zitat

    Original geschrieben von mcl41
    ich habe meine rechnung mal zu TMO gefaxt. das hat bei meinem MDA aus der E61-aktion auch geklappt, auch wenns fast 14 tage gedauert hat, der code kam.
    cya, mcl

    ansonsten am montag schauen, ob man doch noch ein anderes (unregistriertes) gerät findet.


    wie ich auch schon schrieb:
    das mein k610i nicht online entsperrt wird liegt effektiv daran, dass es bei TMO bereits am 1.2.2007 im Rechner als Vertragsgerät registriert wurde !

    05/2002... mehr sag ich nicht.
    -- ca 6x mal Vertrauensliste --

  • also, bei meinen k610 kann ich auch andere unterschiede feststellen - das zum 1.11.08 entsperrbare war ein gerät mit CID49 firmware, die anderen k610, alle zum 1.2.09 entsperrbar, sind CID51 - also eine spätere softwareversion. meines erachtens waren die geräte noch nicht als vertragsgeräte registriert, sondern wurden einfach zwei monate später produziert.

  • Zitat

    Original geschrieben von mcl41
    das mein k610i nicht online entsperrt wird liegt effektiv daran, dass es bei TMO bereits am 1.2.2007 im Rechner als Vertragsgerät registriert wurde !

    Das Wort "bereits" macht in diesem Zusammenhang aber keinen Sinn! Weil es erst am 1.2.2007 registriert wurde, ist der Code ja noch nicht freigegeben, sondern wird es erst am 31.1.2009!


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Zitat

    Original geschrieben von mcl41
    das mein k610i nicht online entsperrt wird liegt effektiv daran, dass es bei TMO bereits am 1.2.2007 im Rechner als Vertragsgerät registriert wurde !


    Bei allen bei der Post für 49.99 Euro angebotenen SE K610i dürfte es sich um Vertragsgeräte handeln, die jetzt zusammen mit einer Xtra Card abverkauft werden.


    Siehe auch den "Postpaid" Aufkleber auf der Verpackung der SE K610i Geräte.


    Andy :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Joghurt2
    Machen das V3i oder das K610 gerne Ausflüge nach Österreich?


    Sorry, ich bin ehrlich gesagt nicht der entbundle-Profi. Was hat es mit diesen Ausflügen auf sich? Das habe ich schon öfters gehört....reicht es, das Gerät bei T-Mobile Österreich einzubuchen?
    Oder hat es etwas mit der Gesetzeslage dort zu tun?


    Wie gesagt: gehöre zu den ganz blöden. :o(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!