Mobiles Internet zur Hauptzeit - Eine Katastrophe

  • E Plus:


    D: 1209 kbits U: 374 kbits Ping: 112ms


    O2: 1966 kbits U: 483 kbits Ping 98ms


    D: nicht messbar keinerlei datendurchsatz.


    wenn vodafone es im nächsten monat nicht hinbekommt wird gekündigt.


    das geht jetzt seit 5 wochen so

  • Ähh! Du hast das etwas verwirrend geschrieben.


    Fazit:
    O2 und E+ sind um Längen besser wie VF-D2??


    MR

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Momentan, ja.


    etwa seit september hatte ich hsdpa mit vodafone hier. die datenraten lagen auch lange auf konstanten 3-3,5 mbits.


    seit märz etwa wurde es immer weniger, bis jetzt gar nix mehr durch kommt. sämtliche speedtests egal von welcher seite fangen erst gar nicht an. internetseiten laden ebenso wenig.
    im april fing es damit an dass der speed mehrmals täglich auf umts abfiel und ne weile so blieb. etzt bin ich quasi bei Null angelangt


    ----


    mit o2 hatte ich anfangs bis 4mbits. die node ist seit november etwa aktiv.
    aber dauernde kurze abbrüche in der verbindung sind auch nicht das wahre. ich surfe jetzt ne halbe stunde damit und es waren bereits 3 abbrüche. zudem hat sich der speed auf etwa 2 mbits eingependelt.
    Samstag hatte ich einmalige 3500Kbits und ein upload von 1050kbits.


    ----


    eplus hat erst vor anderthalb wochen hsdpa hier geschaltet. davor hatte ich etwa 2 wochen allerdings nur gprs. was sonst immer konstant auf 380kbits lief.
    seit nun hspda hier läuft hatte ich in der zeit mit eplus bisher keine abbrüche und die geschwindigkeit liegt bei 1100 - 1300 kbits.


    momentan zwar das langsamste aber zuverlässigste netz hier.


    zudem hatte ich bisher in 12 jahren nie probleme im eplus netz.

  • o2 läuft heute morgen überraschend gut.
    seit knapp 3stunden noch keine abbrüche.


    download: 2016 kbit/s


    Upload: 786 kbit/s


    ping: 129ms


    teilweise sind im download 350kB/s drin

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Rudi schrieb ja auch davon, das sich in Dortmund bisschen was getan hat.


    Ja, von 70 kbit/s auf 3,2 mbit/s Abends und fast keine Paketverluste mehr ... :D
    6 Mbit/s oder mehr hatte ich in Köln Deutz / Messe und Münster Hbf.


    Man darf gespannt sein, was passiert.

  • vodafone läuft wie erwartet immernoch nicht.


    o2 hat sich jetzt auf 3100kbit/s gependelt.


    upload pendelt zwischen 90kbit/s und 900kbit/s.


    ping bei 110ms.


    edge läuft dagegen praktisch kaum.


    downloads bis 100 kbit/s.


    ping bis 3250 ms. da kann aber was nicht stimmen.


    abbrüche den ganzen tag nicht. hoffe das bleibt so. zumindest bis ich nächste woche mein dsl bekomme.

  • vodafone rennt....jawohl immernoch nicht.


    o2 aber scheint wieder zu funktionieren



    mehr ist hier aber nicht drin.


    heute mittag war ich zur besten zeit in saarbrücken und umgebung.


    o2 hat dort runde 4 mbits, bei einem upload von 1,5 mbits


    und selbst eplus hat bis zu 2,6 mbits geschafft. aber nur einen upload von 0,36.

  • VF vor knapp 2 Stunden in 09127


    Ordentliche Leistung. Während des Downloads nur drei oder viermal unter 400 kB/s gerutscht.



    VF drosselt also Websessions nicht auf 3,6 MBit/s im Downstream.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!