-
Verkauft wird ein Sony Xperia 10 III. Angeschafft wurde das Gerät im Jahr 2022, Originalrechnung vorhanden, Garantie noch gültig.
Das Gerät ist technisch vollkommen in Ordnung, Display und Rückseite ohne Kratzer oder Risse, Rahmen nicht gebrochen, auf der linken Rahmenseite zwei kleine Lackfehler (siehe 1. Bild etwas hellere Stellen).
Software auf dem aktuellen Stand mit Sicherheitspatchebene Mai 2023. Kein Simlock vorhanden, frei für alle Netze.
> 6" OLED-Display im 21:9 Format mit HDR-Funktion
> Dreifach-Kamera mit Ultraweitwinkel-, Weitwinkel- und Teleobjektiv
> Leistungsstarker 4.500-mAh-Akku mit drei Jahren Lebensdauer
> Wasserfestigkeit und Staubschutz nach IP65/68-Schutzart
> 6 GB Arbeitsspeicher
> 128 GB interner Speicher
> 5G-Konnektivität
> uvm.
Mehr zur technischen Informationen bei Sony direkt:
https://www.sony.de/electronic…peria-10m3/specifications
Lieferumfang:
- Sony Xperia 10 III
- USB-C-Kabel
- Ladegerät
- Originalverpackung
- Rechnung vom Kauf
- schwarzer Schutzbumper
Keine Bezahlung mit Wertkarten wie Paysafecard, Paypal Friends oder ähnlichem!
Preis VB 230 Euro


Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt.
-
Betroffene, die die letzten Tage in den Medien waren, verbrauchen mehrere hundert Gigabyte im Monat. Warum sollte TEF mit 60 GB Monatsverbrauch kündigen? Das habe ich jeden Monat mit meinem Unlimited. Ich habe keine Post bekommen.
Vielleicht spielen die verwendeten Geräte und deren Software auch eine Rolle bei den Kündigungen? Man liest das wer 50 von gebuchten 120GB verbraucht auch betroffen sein soll und das aus glaubwürdiger Quelle.
Ich lese auf der von dir zitierten Seite nichts von deiner Aussage. Da steht:
Zitat
Ich benutze den o2 Unlimited Tarif in einem Homespot an meinem
Zweitwohnsitz da es dort nur "mini DSL" mit 6MB/s gibt. Ein "Heavy User"
bin ich übrigens auch nicht. Mein Datenaufkommen liegt monatlich immer
so zwischen 50 und 60GB.
Keine Rede von gebuchten 120 GB-Tarif, nicht auf der Seite die du verlinkt hast, noch davor bzw. danach! Bitte bei der Wahrheit bleiben.
Doch,ist definitiv so.
Hatte das per App letztens getestet und auch hier im Thread dazu geschrieben.
Es iist definitiv so das o2 direkt priorisiert wird und der Empfang mit Aldi Talk ab selber Stelle und mit selben Endgeräten schlechter ist.
Deine Aussage ist Quark. Es gibt keine Beweise dafür! Nur weil ein zweites Band nicht aggregiert wird bedeutet es nicht, das du schlechter gestellt bist. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle... Endgerät, enB, deren Auslastung, dein Standort, Nachbarzellen. Dir bleibt aktuell noch 5G verwehrt als Alditalk-Nutzer.
-
Was mir in diesem Forum aktuell speziell auffällt ist, dass viele sich deutlich öfter über schlechte Versorgung (speziell indoor) beim magenta Farbenden beschweren und dafür den blauen umso mehr loben. Was ebenfalls auffällt sind auch User auf dem „Land“, die von deutlich höheren Datenraten sprechen (könnte ggf. dem Sendeleistungsunterschied geschuldet sein)? Insgesamt hat sich der Blaue Anbieter sehr extrem positiv gesteigert, weswegen ich immer noch weniger verstehe, warum es hinsichtlich der regulären Telefonie solche Unterschiede noch gibt.
Die Telekom fährt an vielen Stellen eine sehr niedrige Sendeleistung um die Zellgröße klein zu halten, damit hohe Datenraten zu ermöglichen. Gerade in Großstädten kommt nur sehr zögerlich Lowband hinzu, man hat ja meist B3 + B3 2nd oder B7 laufen. Damit bekommt man hohe Datenraten hin, aber bei sehr niedriger Sendeleistung halt auch nicht viel Indoorcoverage. Mittlerweile läuft an vielen Standorten zusätzlich B8 oder B20 bzw. beide Bänder. Aber auch da ist oft die Sendeleistung nicht sehr hoch. Dafür genügt ein Blick in die Datenblätter wenn man die Stobs anfordert.
-
Bei mir kommt auch auf allen Geräten (nur Apple) Forbidden
Private Relay deaktivieren oder meldet euch bei mir! Es muss dann nur auf meine Nachrichten auch reagiert werden.
Auf dem Server läuft halt auch bisschen was wegen Bots und Spamgedöns, deswegen kann es auch passieren das man mal einen 403 bekommt. Und solche Dinge wie VPN und Private Relay sind in großen Teilen geblockt, weil haufenweise Murks reinkommt.
-
Heute Nachmittag mehrmals Probleme von TEF LTE zu Vodafone LTE zu telefonieren. Rufaufbau scheiterte, brach sofort nach Anwählen ab. Knapp 2 Stunden später klappte es zumindest im dritten Versuch. Von TEF LTE zu TEF und zu Telekom Mobil und Festnetz keine Probleme. Region Chemnitz/Sachsen.
-
Hi Marcel, bei mir kommt seit ner Weile immer „Forbidden“ auf Deiner Seite, egal ob im (o2)WLAN, Telekom LTE, etc.? Hat sich die Domain geändert?
Danke und Grüße
Du hast eine PN!
-
MOCN neu bzw. seit mehreren Wochen aktiv:
Oberwiesenthal:
Telekom für TEF mit dem Standort an der Skiarena
Telekom für TEF in Rittersgrün
Telekom für TEF in Johanngeorgenstadt am Bahnhof
-
Kartenupdate auf Version 269 vom 18.05.2023. Vergleichsversion 268 vom 04.05.2023.
-
Habe meine Bezahlmitgliedschaft erstmal gekündigt. So hakelig und umständlich von der Bedienung her, im Endeffekt ja nur noch nach Login halbwegs nutzbar... warum man die Betamap nie als offizielle Karte genutzt hat erschließt sich mit nicht. In meinen Augen läuft bei CM aktuell einiges in eine falsche Richtung, mappen macht keinen Spaß mehr.
-
Direktaufruf mit cellmapper.net/testmap funktioniert, ein gespeicherter aber nicht. Warum man diese Betamap nicht endlich als reguläre Map umsetzt 