Kartenupdate auf Version 246 vom 17.05.2022. Vergleichsversion ist V245 vom 06.05.2022.
Beiträge von KleinerMarcel
-
-
Kartenupdate auf Version 245 vom 06.05.2022. Vergleichsversion V244 vom 19.04.2022.
-
An deren Strategie scheint sich auch nichts zu ändern nach Jahren... Mit der Erschließung von neuen Standorten, gerade in städtischen Bereichen, tut man sich auch schwer. Das hat sicherlich mehrere Gründe. Aber wenn ein Standort gefunden, gebaut, angeschlossen wurde, dauert es ja Monate bis dieser aktiviert wird. Meist lässt man sich alles mögliche genehmigen und fährt dann doch nur mit B3+B8. Packt die besten Antennen an den Standort und fährt weiter auf Energiesparflamme
Auf dem Land gibt es Leuchtturmstandorte die mal mehrere Bänder bieten, aber überwiegend läuft bei der Telekom ja selbst in größeren Gemeinden nur B8+B20. Das kann ja mittlerweile TEF besser und bietet oftmals 3CA mit Low- und Highband.
-
Kartenupdate auf V244.
-
Kartenupdate auf V244. Was mir auf die Schnell aufgefallen ist: Rochlitz, Senftenberg, Erdmannsdorf/Augustusburg, Rübenau, Spremberg.
-
Die Daten sind jetzt in Cellmapper angekommen.
Der Vodafone support hat bestätigt das die 3G Station läuft und will jetzt das Warum & Weshalb intern klären.
Wäre es nicht besser gewesen es nicht so breit zu treten und auch noch VF zu informieren? Einfach "genießen" das diese einsame eNode da ist und gut...
-
*#*#4636#*#* erzwingt eigentlich das Menü wo man auch einstellen kann ob z.B. LTE-only genutzt werden soll. Zumindest bei Sony ist das so. Alternativ kenne ich nicht #*0011#
-
SRAN-Umbau in Erdmannsdorf/Mittelsachsen. Von B1 auf B1, B3, B20 und 5G, mutmaßlich n28. Dafür fehlt mir aber das Endgerät.
-
SRAN-Umbau in Erdmannsdorf/Mittelsachsen. Von B1 auf B1, B3, B20 und 5G, mutmaßlich n28. Dafür fehlt mir aber das Endgerät.
-
Hallo zusammen, bis vor ca. zwei Wochen hatte ich guten 4g Empfang mit O2 im Gebäude an der folgenden Adresse: Turmstraße.67, 72351 Geislingen
Leider mittlerweile kaum. Ich Empfang hier.
Es lag wohl mal eine Störung vor die ist aber angeblich mittlerweile behoben.
Könnt ihr mir bitte helfen herauszufinden mit welcher Frequenz O2 die Basisstation hier betreibt? Ich denke über die Anschaffung eines 4g repeaters nach. Macht das Sinn? Danke für Eure Hilfe. Gruß Christoph
Willkommen im Forum
Wenn ich richtig geschaut habe exisitiert bei dir B28, sprich LTE700. Von der Qualität bzw. der maximalen Datenrate wie LTE800 (B20) anzusehen. Auch die Reichweite ist in etwa gleich. Es kann sein das bei dir vor Ort was umgebaut wurde, was abgeschaltet, defekt ist. Leider sind die Daten bei Cellmapper nicht aktuell für die Ecke (https://www.cellmapper.net/tes…ng=8.782236713294106&z=14).
Du kannst dir eine App aufs Handy laden und selber loggen und so die Daten verbessern und aktualisieren. Dafür brauchst du auch erstmal keinen Account. Lade dir Cellmapper und aktivere es nach den Vorgaben der App.