Unternehmen blocken Opera Mini. Absicht? Inkompetenz?

  • Vorweg: Mir ist klar, dass der Opera Mini nicht alles kann, unterschiedlich gut auf unterschiedlichen Handymodellen läuft und auch selbst gerne mal Aussetzer hat.
    Trotzdem kann er erstaunlich viele Seiten erstaunlich gut auf einem kleinen Handydisplay darstellen und ich bin sehr viel übers Handy online.


    Manche Websites gehen plötzlich mit einer neueren Version von Opera Mini, während andere plötzlich so verbastelt werden, dass sie mit Opera Mini nicht mehr funktionieren.


    Gerade eben musste ich feststellen, dass der E-Mail Account von ARCOR nicht mehr über Opera Mini geht. Das Passwort wird nicht mehr erkannt, auch beim Eintippen nicht mehr ausgeixt, weshalb ich nicht an eine temporäre Störung glaube. Der WAP-Zugang geht, ist aber im Vergleich zum www-Zugang extrem verstümmelt.
    Die technische Hotline ist nicht zuständig, kann mir als einzige Kontaktmöglichkeit eine 0900 nennen.


    YAHOO:
    War lange Zeit mein liebster E-Mail Dienst fürs Handy. Seit einer Weile gibt es eine mobile Version, die man nicht mehr los wird, wenn man sie erst einmal hat. Passwort übers Handy ändern ist seitdem nicht mehr im Angebot.


    WEB.de:
    Hat zwar jetzt eine mobile Version und eine 0800 Störungshotline, blockt aber die Registrierung über ausländische IPs und somit auch über Opera Mini.


    BAHN.de:
    Hat jetzt neben der WAP-Seite auch eine mobile, über die aber nicht so viel möglich ist wie über die www-Seite. Seit Einführung(?) der mobilen Seite lässt sich die www-Seite mit Opera Mini nur noch wie durchs Schlüsselloch + reinzoomen betrachten, was extrem nervig ist.


    SIMYO:
    War Pionier beim bezahlbaren Internet für Prepaidkunden, blockierte aber gleichzeitig die eigene www-Seite für Handysurfer und klatschte einem stattdessen eine sinnbefreite Seite à la T-Mobile vor die Nase.
    Ist inzwischen wieder besser geworden, aber für manche Funktionen muss man sich trotzdem erst mühsam von der mobilen zur klassischen Seite durchklicken.


    L'TUR:
    Kann mich daran erinnern, davon schon mal eine einfache WAP-Version im Vodafone Live Portal gesehen zu haben.
    Aktuell bekomme ich deren beworbene mobile Version weder durch Anklicken des Links noch durch Eintippen desselb
    igen zum Laufen.


    HRS:
    Halbwegs positives Beispiel.
    Produzierte zwar urplötzlich nur noch Textsalat, hatte aber in der Fußzeile einen Link zur (neuen?) mobilen Version.


    Das "Highlight" schlechthin ist aber T-MOBILE!
    Machen seit Ewigkeiten massiv Werbung für Web'n'Walk, boykottieren aber ganz gezielt die Nutzung ihres kompletten www-Auftrittes mit aktuellen Opera Mini Versionen. (Mit älteren Versionen geht es sehr wohl noch).
    Egal, was man versucht, man wird sofort auf eine an Nutzlosigkeit kaum zu übertreffende WAP-Seite weitergeleitet.
    Klickt man auf einen Link aus dem Google Cache, bekommt man zwar diese eine Seite tatsächlich im Originalzustand angezeigt, aber sobald man irgendetwas anklickt, zack, peng, bekommt man wieder diese sinnbefreite WAP-Seite angezeigt.
    Dabei hat T-Mobile doch selbst den Opera Mini standardmäßig auf vielen Handys vorinstalliert.


    Inkompetenz kann ich ja noch halbwegs nachvollziehen, aber warum blocken z.B. T-Mobile und die Bahn plötzlich aus heiterem Himmel die Nutzung ihrer www-Seiten über Opera Mini?
    Oder ist das nur die Krönung der Inkompetenz, gepaart mit einem fetten Schuß Ignoranz?


    Da hier viele Handysurfer unterwegs sind, würde mich interessieren, wie ihr das seht und ob es noch weitere www-Seiten gibt, die urplötzlich nicht funktionieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von lenamarie87
    ARCOR und YAHOO und WEB.de

    Hast Du mal den internen E-Mail-Client Deines Mobiltelefons probiert? E-Mail über Web und dann auch noch Opera-Mini dazwischen …

    Zitat

    Original geschrieben von lenamarie87
    BAHN.de

    Hilft dies?

    Zitat

    Original geschrieben von lenamarie87
    SIMYO

    Habe Dich jetzt nicht verstanden. Was willst Du erreichen?

    Zitat

    Original geschrieben von lenamarie87
    L'TUR

    Hilft dies?


    Formulieren wir die Misere mal so:
    Einige Webmaster „denken“ mit und fangen dann anhand der User-Agent-Header die Nutzer automatisch auf ein Angebot umzuleiten. Das kannst Du teilweise kontrollieren, indem Du die entsprechende Einstellung in Opera-Mini wählst oder einen Web-Browser nutzt, bei dem man den Header anpassen kann … naja, aber solchen Herrschaften gehört einfach eine Beschwerde-E-Mail an Webmaster@Domain. Geht das nicht, nehm’ die entsprechende Adresse vom Impressum. Auf der anderen Seite müssen einige Webmaster unbedingt immer den neusten Schnack und Schnick benutzen und wenn es hochkommt wird der Internet Explorer 7 als einzige Referenz genommen. Auch hier hilft nur dem Webmaster mal was beibringen und ihn auf die eigene Situation (Web-Browser = Opera-Mini) aufmerksam machen.


    Ich muss allerdings anmerken, dass Web-Entwicklung nicht ganz einfach ist. Selbst wenn man sich an einfache Standards hält und die Webseite nicht zu sehr aufwendig gestaltet, bei jenem und diesem Browser geht die Webseite dann doch wieder nicht. Ich selbst bin immer wieder überrascht, wie meine Webseite(n) in mobilen Browsern aussehen – und muss dann erstmal mühevoll rausbekommen warum das so ist. Standards sind nämlich meistens interpretierbar, d.h. man kann sie so oder so auslegen. Gerade Opera legt die gerne mal anders, aber doch nicht falsch aus. Da hilft einfach nur dem Webmaster, durch E-Mail-Nachrichten helfen, helfen und helfen. Vielleicht erreicht das jemand mit Hirn und Herz Ansonsten einfach ignorieren und meiden.


    Suchst Du mobile Internet-Seiten, kann ich Molipo empfehlen. Insgesamt erstaunt allerdings immer noch wie viele schlechte Web-Seiten es gibt. Einige Konzerne haben das nicht im Griff. Das deren WAP-Seiten entsprechend noch schlechter und besonders im Funktionsumfang beschnitten sind, wundert dann eigentlich gar nicht mehr. Bedenke aber bitte, dass ein Proxy-Browser wie Opera-Mini all Deine Aktivitäten mitverfolgen kann und Du keine gesicherte Übertragung Deiner geheimen Daten hast! Auch hier gibt es halt Webmaster die „mitdenken“ und einen dafür schützen wollen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!