S300 - Empfangsprobleme?

  • Hallo,


    und noch zwei weitere Fragen zum S300.


    1. Im Moment sitze ich gerade hier um den freien Sonntag mit ein bisschen rumspielen am neuen Handy zu verbringen. Dabei fällt mir auf das sehr oft das Netz (D1) nicht mehr verfügbar zu sein scheint. Im Display erscheint der Hinweis das er nach dem Netz sucht…. Und das Minuten lang!!!! Gleich daneben liegt das Siemens S45 (das ja auch nicht gerade bekannt ist für seinen tollen Empfang) und zeigt Vollausschlag an (ebenfalls D1). Bisher habe ich hier zu hause auch noch nie über Empfangsprobleme zu klagen gehabt. Sollte das S300 empfindlicher sein als das S45??? Das wäre dann aber eine mittelschwere Katastrophe, und sicher ein Grund sich wieder von dem Handy zu trennen. Vor allem kriegt man es im täglichen Umgang wohl kaum mit wenn der Empfang mal für Minuten ausfällt! Hat jemand ähnliches festgestellt?


    2. Nächste Frage… wie kriege ich ohne großen Aufwand bei einer SMS die ich mit T9 schreibe ein Komma in den Text??? Übrigens scheint es das Komma auch nicht unter den Sonderzeichen zu geben. Bisher war es mir nur Möglich es einzufügen nachdem ich vom T9 auf den Normalmodus geschaltet habe…. Aber das ist auf Dauer etwas viel Tipperei *g*. Hier muss man Nokia und Siemens eindeutig ein paar Pluspunkte zuschreiben.

  • Zu 1:
    Bei mir ist eher das Gegenteil der Fall. Ich habe O2 und in Bereichen in denen mein altes Handy schon zu D1 roamen musste, hab ich mit dem S300 noch guten Empfang


    Zu 2:
    Wenn du im T9 Modus bist, einfach die 1 drücken dann die 0 Taste, drückst du diese mehrmals dann kommen auch noch -?!'@:
    Eigentlich überhaupt nicht umständlich :confused:

  • Komma gefunden *g*


    Danke ksweet für die schnelle Antwort… das mit dem Komma ist natürlich jetzt absolut peinlich *lol*. Aber irgendwie konnte ich es auch nicht finden im Handbuch. Danke für den Tipp


    Leider kann ich das mit O2 natürlich nicht vergleichen, da ich ausschließlich das D1 Netz benutze. Und ist natürlich schon merkwürdig wenn das S300 minutenlang nach dem Netz suchen muss. Wenn es niemand anderes bestätigen kann könnte natürlich auch ein Gerätefehler speziell an meinem Handy vorliegen… obwohl mir das unwahrscheinlich vorkommt.

  • dazu fällt mir ein: mit meinem s300 hatte ich ein nettes prob. voller empfangspegel aber nur notruf möglich. musste eingeschickt werden.

  • Danke für die ersten Meldungen zu dem Thema. Also werde ich es mal im Auge behalten müssen. Vielleicht doch ein defekt der speziell bei meinem Gerät auftritt. Normalerweise zeigt das Display hier die ganze Zeit Vollausschlag an… und so große Schwankungen dürfte es ja Senderseitig kaum geben; zumal das Siemens gleich daneben davon nichts bemerkt…

  • Bei mir auch guter Empfang, teilweise besser als 6210. Besser als die neueren Nokias allemal.
    Sprachquali ist auch okay, obwohl das T100 das bisher brillanteste war.

  • Tja, mein Empfangsproblem hat sich leider nicht von alleine verflüchtet. Stattdessen ist ein neues dazugekommen… selbst bei vorhandenem Netz lassen sich SMSe oftmals erst nach mehreren Versuchen verschicken *grummel*.
    Also habe ich mich entschlossen das Gerät tauschen zu lassen. Dazu habe ich den Samsung Service angerufen, weil ich mit einem Siemens Gerät mal die Erfahrung gemacht habe das die ein Neugerät 1:1 per DPD ausgetauscht haben. Bei Samsung ist man auch bereit das Gerät zu tauschen… und zwar ein gebrauchtes instand gesetztes (!!!) gegen mein defektes, oder eben einschicken und ca. 1,5 Wochen warten bis mein jetziges überprüft ist. Also bei dem Service muss man erstmal schlucken!!! Zum Glück hat sich jetzt der Händler bereiterklärt das Handy zurückzunehmen und zu tauschen. Okay… ich habe den Kaufvertrag mit dem Händler abgeschlossen, und mit ihm habe ich auch meine Gewährleistungssachen zu klären, aber schon alleine als Hersteller so ein Angebot zu machen ist stark. Wenn mir das S300 nicht so gefallen würde tät ich das Teil sofort wieder zurückschicken.

  • Hallo Atlantis !


    Zitat "Bei Samsung ist man auch bereit das Gerät zu tauschen… und zwar ein gebrauchtes instand gesetztes (!!!) "


    Das machen die bei Siemens auch so.Hatte bisher s25,s35,s45,s42 und alle wurden bei defekt gegen Runderneuerte ausgetauscht.2Geräte waren auch erst ne Woche alt. Die Runderneuerten bekommen ein neues Gehäuse,neue Software und sehen aus wie neu,einzelne Techn.teile können aber älter sein.
    Ich habe das S25 4mal tauschen müssen......das erste mal nach einer Woche.Hatte zahlreichen Schriftverkehr mit Siemens,bishin zum Vorstandsvorsitzenden(Einschreiben mit Rückantwort,eigenhändig,persönlich)


    Auszug aus einem Antwortschreiben von Siemens,wo ich mich über die Austauschgeräte beschwerte.
    "Es ist richtig,dass wir im Defektfall den Vorabaustausch anbieten, d.h.Sie erhalten innerhalb kürzester Zeit ein Austauschgerät vorab.Diese Ersatzgeräte sind neuwertig,was durchaus handelsüblich ist.So verwendet unser Haus für den vorabaustausch ehemals zur Reparatur eingeschickte Geräte,deren defekt repariert wurde,die ein neues Kunststoffgehäuse erhalten haben,deren Hard und Software auf den neusten Stabd gebracht wurde.........usw....."


    MFG Chris

    Life is too short to be small.

  • Hallo Chris,


    also meine Erfahrung mit dem S45 war das es anstandslos gegen ein neues getauscht wurde. Und meiner Meinung nach war es kein instand gesetztes Gerät. Nun habe ich ja das Glück das der Händler das S300 tauschen wird, aber generell würde ich bei einem Fehler der so kurz nach dem Kauf auftritt das Teil zurückgeben und mir den Kaufpreis rückerstatten lassen. Überhaupt hat mich die sehr unfreundliche und auch arrogante Art von Samsung negativ berührt. Heute sollte eine zuständige Mitarbeiterin hier anrufen (die Hotliner haben sind da eh von Natur aus etwas gebunden in den Möglichkeiten)…. Aber der Anruf kam natürlich NICHT. Also alles in allem bescheinige ich hiermit dem Samsung Support eine extrem schlechte Note…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!