iPhones für alle: simyo gründet Intitiative "Free iPhones"

  • Im Zuge des Launch des neuen iPhones 3GS gründet simyo jetzt exklusiv die Initiative "freeiphones.de". simyo setzt sich damit für den freien Verkauf aller iPhone Modelle ein - unabhängig von Anbietern, Tarifen und Netz.


    Unter http://www.freeiphones.de kann man seine Stimme abgeben und findet alle Infos.

  • hmmmm...ansich eine nette idee. aber auch mehr pr im sinne von "wir sind die guten".


    wirklichen druck auf den markt wuerden simyo oder eplus aber erst dann ausueben, wenn sie massiv freie und relativ guenstige iphones aus italien und belgien hier auf den markt "werfen" wuerden. denn der gesetzliche weg wurde ja schon mal von vodafone mit einer einstweiligen verfuegung erfolglos beschritten...


    gruessles


    mucfloh


    (der neben einem t-mobile-anschluss auch zwei simyo-accounts hat)

    [.......der entfall einer signatur verbilligte in diesem fall die herstellung......und schafft platz fuer ihre notizen.....]

  • letztes jahr hatte simyo so ne partnerschaft mit nem online-shop der freie iphones verkauft hat.

  • Aber die Bepreisung ist auch so ein Faktor....
    Lohnt sich nicht, wenn die 899Euro; für den 16 GB verlangen.
    Es gilt die Fixkosten im Complete XS zu schlagen...
    also 24 x 25Euro + 130Euro (16GB)= 730Euro.

    - Wahrscheinlich ist mehr als möglich und weniger als überwiegend wahrscheinlich -

  • Es ist etwas albern, wenn Simyo sich hier als Wohltäter der Nation präsentiert... denn Sinn und Zweck der Aktion ist ja unzweifelhaft, dass potenzielle Kunden sich nicht für T-Mobile, sondern für Simyo entscheiden...

    ------------------------------------------
    Grüße,


    Christian

  • ich weiß ja nicht, bei der ganzen Tarifpolitik, egal wie sie heißen sind doch alle
    recht nah bei einander.
    Jedenfalls habe ich mal mehrere Handys / Smartphones mit unterschiedlichen Tarifen samt deren Vor- und Nachteilen gecheckt.


    Irgendwie kam ich immer, egal ob Blackberry Bold/Curve, N97 oder Iphone, egal ob O2, Simyo, Vodafone oder T-Mobile in 24 Monaten auf ca. 1000.- bis 1200.- Eur. Gesamtkosten gemessen an meinem Nutzerverhalten.


    Unterschied also immer "nur" 200.- Eur. max.
    Auf 24 Monate verteilt einen Unterschied von 8,35 Eur mntl.


    Dafür massive Unterschiede im Leistungsangebot :


    T-Mobile : Beste Netzversorgung, gerade bei Edge (und Ende des Datenvolumens) wichtig.


    O2 : angeblich weniger tolle Netzabdeckung


    Vodafone : UMTS Topp, Edge auch eher flopp


    Simyo : Eplus - mehr sag ich erst gar nicht.


    Also das gemalte Gut und Böse Bild ist für mich nicht nachvollziehbar. Qualität hatte schon immer seinen Preis und während Simyo qualitativ der Lidl der Provider ist, ist eben T-Mobile Feinkost Käfer.
    So seh ich das eben - der Preisunterschied ist dazu noch marginal, wenn man das alles gegeneinander aufwiegt.


    Aber Werbetechnisch haben die Discounter im Geiz-ist-geil Deutschland irgendwie ein leichtes Spiel.

  • natürlich steckt simyo PR dahinter. sie wollen sich in ein positives licht rücken. aber schließen sie dadurch einen Vertrag mehr ab? Eher nein, es geht um Image. Und das ist völlig i.o.


    Die Sache an sich ist mMn auch i.o. - es geht auch nicht um zu teure Verträge sondern darum, dass das Iphone generell ohne jede Exklusivbindung frei verkauft wird. Das würde sicher jedem gefallen!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!