Vergleich der Akkulaufzeit vom 2G/3G & 3GS

  • Da ich im Netz immer wieder auf Klagen des schlechten Akku beim 3G und 3GS stosse, würde ich mich ob euren direkten Vergleichwerten freuen.
    So habe ich Gestern schonmal damit begonnen meine beiden iP 2G & 3GS darauf zu testen, um auch gleich einen Anfang zu machen.
    Dazu habe ich beide iP Gestern gleichzeitig über 4Std.voll geladen und danach erstmal bis Heute im Standby laufen lassen. (dabei habe ich sie die ganze Zeit bei mir gehabt. Tel. wurde in der Zeit mit einem Nokia.)
    Das 2G ist mit FW.2.2 bestückt. Folgende Einstellungen waren bei beiden aktiv:


    - 2G: eGPRS, 3GS: UMTS
    - Netzbetreiber: Manuell (beide Swisscom)
    - Kein Push, Mailabruf manuell
    - Ortungsdienste aus
    - Helligkeit: ca 50% Sensor an
    - auto. Sperre: 1Minute


    Ich bin erfreut ob den überraschenden Werten:
    Trotz seinem knapp 14mnt. 1400mhA Akku und aktivem eGPRS anstatt UMTS, kann das 2G was den reinen Standby betrifft, nicht ganz mit dem 3GS mithalten!


    Bei beiden steht unter Benutzung: Standby: 1Tag 3Std.




    Dazu gibt es folgenden Akkustand:


    - 2G: 62%
    - 3GS: 69%


    Wenn man dies hochrechnet kommt also ein 3Gs sogar auf fast 20% mehr reinen Standby als das schon starke 2G.
    Womit sich die Gerüchte um die stromsparende CPU als glaubhaft erweisen.
    Immer noch erstaunt ob dem Ergebniss habe ich nun begonnen die CPU möglichst auszulasten:
    dazu liess ich alle obigen Einstellungen gleich und habe zeitgleich Blimp (Spiel) für 10min. laufen lassen.
    Dabei senkte sich der Akku so:


    - 2G: 4%
    - 3GS: 2%


    Nun langsam auf den Geschmack gekommen, liess ich das Spiel: 1112 zeitgleich für 20min. im Gang bei der 1.Szene laufen.
    Ausgewählt habe ich dieses Spiel da es ziemlich am Akku zieht ohne dass man dafür etwas tun muss.
    (bei beiden iP wurden alle Sounds ausgeschaltet um den reinen Verbrauch der CPU halbwegs zu simulieren)


    - 2G: 6%
    - 3GS: 3%


    Was mich in der Ansicht bestätigt, dass wir mit dem 3GS trotz seinen eher mageren 1250mhA Akku gegenüber den 1400mhA beim 2G dennoch besser fahren.
    (ich glaube dass die neue in 45mn gefertigte CPU Stromspartechnisch einiges effizienter, als die 65mn-CPU des 2G/3G ist.)


    Diese Vergleiche mögen trotz möglichst genauer Anwendung verfälscht sein, deshalb meine Bitte an alle 2G/3G und 3GS Besitzer:
    Bitte vergleicht doch einige Std. der Akkuverbrauch im reinen Standby:
    Benutzt dazu vollgeladene iP und die obig beschriebenen Einstellungen.
    (UMTS jedoch bitte auslassen: ich habe dies nur so testen können, da bei uns das Netz sehr gut ausgebaut ist. Ist dies nicht der Fall verbraucht euer iP einiges mehr an Strom. Ein direkter Vergleich wäre so also sinnlos)
    Wer mag könnte ja auch noch den Verbrauch bei HW-hungrigen Spielen austesten. (selbe Helligkeit, selbe Szene ohne zu spielen)


    Über eine rege Teilnahme Eurerseits freue ich mich:
    So dass wir gemeinsam das Mysterium des Akkuverbrauches beim 3GS etwas lüften können. :)

  • Subjektiv scheint der Akku von meinem 3GS schlechter zu sein als der 1,5 Jahre alte vom 2G, aber ich werde das, sobald ich mal etwas mehr Zeit habe testen...

  • also ich hatte bei meinem alten 2g immer eine benutzungsdauer von 4:40 std unter normaler belastung bis der akku alle war. mit dem 3gs habe ich bei hoher belastung locker 5 stunden mit wifi und ausgeschaltetem umts( angeschaltet wenn ich es gebraucht habe). ich hatte sogar einmal fast 6 stunden. also meiner meinung nach ist der akku auch besser aber leider halte ich es nicht aus dass der akku trotzdem innerhalb eines tages lehrgeht weil ich es echt nichtmehr aus der hand lege :-D
    alles in allem bin ich wirklich zufrieden mit dem akku

  • Ich hab bei meinen 3G immer so rund 4:30-5Std


    3G/Bluetooth/ W-Lan ausgeschaltet


    Ich hab mir einen Zusatzakku besorgt.


    Klick mich


    Passt in jede Hosentasche und macht einen nur noch leeren Akku fast wieder randvoll!
    :top:

    28 mal in der Vertrauensliste
    ---------------------------------------
    iPhone 12 128GB + iPad Pro 11" + MacBook Air M1
    -------------------------------------

  • UMTS-Nutzung ist nun einmal energiehungrig. Der Vergleich kann also nur in die Hose gehen wenn man auch das 2G heranzieht. Es sei denn man schaltet die 3G-Nutzung in den Einstellungen von iPhone 3G und 3GS ab. Akku-Alterung spielt ebenfalls eine große Rolle. Für einen fairen Vergleich bräuchte man also ein 2G, ein 3G und ein 3GS mit jeweils fabrikneuem Akku.


    Der Akku ist zudem mit Sicherheit bei allen iPhones der Gleiche. Das muss schon deshalb vermutet werden, da sich die Abmessungen des Gerätes nicht verändert haben. Wie sollte also ein größerer Akku in das Gehäuse passen? Auch das Gewicht hat sich so gut nicht verändert. Akkus sind schwer. Eine erhöhte Kapazität würde sich also bemerkbar machen.


    Fazit: Nicht der Akku hat sich also verändert (verbessert/verschlechtert), sondern der Energiehunger der Hardware.

    iPhone 4 32 GB

  • ich dachte immer das 2G hätt' einen größeren Akku als das 3G?


    Ausserdem ist der Test vom TE a) realitätsfremd (z.B. Spiel ohne Sound..was ist wenn der DSP des 3Gs viel mehr Strom braucht?..mal als Bsp.)


    und b) iPhone 2G mit 2.2
    Somit sagt das alles nichts aus.


    Ich würde gern wissen wie das -realistische- Verhältniss der 3 versch. iPhones ist. Dabei kommt es auch aufm Provider und Netzempfang an. Wenn ich sehe wie das 3Gs so heiß wird, dass sich die Rückseite färbt, glaub ich jedenfalls kaum an die höhere Energieeffiziens des neuen "Prozessors" im 3Gs.

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Der Prozessor muss ja nicht unter Last weniger verbrauchen, das halte auch ich für unrealistisch. Aber er kann sicher Teile seiner Architektur abschalten und so den durchschnittlichen Verbrauch senken.

    iPhone 4 32 GB

  • Grmpf man kann es euch auch nicht recht machen... :mad:



    - Die Sounds wurden ausgeschaltet um nur die CPU/GPU zu vergleichen.
    Gerade eben da sie verschiedene Soundchips haben könnte.


    - Ich habe das 3GS beim Test mit UMTS laufen lassen, da ich schon vor dem Test geahnt habe dass es besser als das 2G abschneidet. Mit GPRS wäre der Unterschied einfach noch grösser.


    - Das 2G hat definitiv einen 1400mhA akku, das 3 G einen 1150mhA und das 3GS 1250mhA. Doch dies steht ja schon oben.


    - Provider und Netzempfang sind wie beschrieben beide dieselben: Swisscom bei vollem Empfang.



    - Du beziehst dich hier auf einen Einzelfall. Deswegen gleich von allen 3GS zu sprechen halte ich für etwas übertrieben.


    Affenfreund:


    durch die kleinere Bauform kann er mit weniger Strom betrieben werden, dazu kommen die von dir beschriebenen Spartechniken zum Einsatz. (bei Desktop und mobilen CPU schon wird dies schon länger angewandt)



    Es freut mich wenn ihr einen genaueren Vergleich anstellt: ich erhebe nicht den Anspruch dass mein Vergleich der einzig Richtige ist.


    Damit wollte ich eher den Stein ins rollen bringen, was ja gelang.

  • Zitat

    Original geschrieben von sirius


    - Die Sounds wurden ausgeschaltet um nur die CPU/GPU zu vergleichen.
    Gerade eben da sie verschiedene Soundchips haben könnte.


    Defakto solltest du dich aber entscheiden: Willst du wissen was die CPU an Strom spart, oder willst du wissen welches der 3 iPhones im Alltag länger hält?


    Ich bin ja für zweiteres. ;)

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Ich habe bei meinem 3GS gestern die Prozentanzeige aktiviert, der Akkustand ist heute Nacht innerhalb von 9 Stunden von 100 % auf 64 % gesunken!


    BT aus, Push an, 3G an, Helligkeit steht auf Auto, Automatische Sperre auf 1 Minute, wie kann das sein?


    Bei meinem 3G war die Anzeige immer auf "alle Balken"


    Gruß


    Oliver

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!