Günstige Poloshirts - kann man außer H&M was empfehlen ?

  • Re: Re: Günstige Poloshirts - kann man außer H&M was empfehlen ?


    Zitat

    Original geschrieben von nobbi
    Lands End. Kosten 25-30 EUR. Taugen aber.


    N.


    @TE,


    dabei solltest du allerdings beachten, dass deren Garantie m.W.n. quasi ewig gilt. Geht das Shirt nach ein bis zwei Jahren hops, dann schicks zurück und du solltest dein Geld wiederkriegen.


    Quelle: Lands`End HP

    Ein altes skandinavisches Sprichwort sagt:
    Gelber Schnee schmeckt nicht nach Zitrone!

  • Zitat

    Original geschrieben von thomas1250
    Ich selbst hab ein sehr schickes in meinen augen von ESPRIT kostete 29,90 Euro und mit Gutschein im Esprit Online Shop sicher ein guter Preis.


    Würde ich mal unter Jugendsünde verbuchen. Die paar die ich mal angesehen habe, hatten nicht mal ein Stoffmuster, das nahtlos ineinander übergeht.
    Laß Dich mal beim Herrenausstatter oder P&C beraten, woran man gute Hemden erkennt. Zum Einstieg google mal nach Stichen je Zentimeter, Permuttknöpfen und Knopfloch. Esprit mag schick sein, aber unter Qualitätsgesichtspunkten ist es das Geld nicht wert...

  • Mein Tommy und RL Shirts sind alle immer schneller hinüber als die Sachen
    von Abercrombie. Lasse mir die immer aus USA mitbringen und die taugen
    wirklich was.

    o2 can't do

  • Schau auch mal bei Charles Tywhitt! Aktuell ist SALE und die Polohemden gibt es für knapp 30 Euro! Meine Hemden kaufe ich inzwischen fast ausschließlich dort und hab auch ein paar Polos. Die Qualität ist super!


    Ansonsten tendiere ich auch zu Hilfiger und Lauren! Hab mich ebenfalls beim letzten USA Besuch eingedeckt! ;)


    http://www.ctshirts.co.uk/dmdefault

    Microfaser ist eine Weiterentwicklung der Baumwolle... (Zitat QVC)

  • Re: Re: Günstige Poloshirts - kann man außer H&M was empfehlen ?


    Zitat

    Original geschrieben von StebuEx
    Wenn dein Limit nicht wäre würde ich sagen: Lacoste. Die Teile halten ewig und sind ihr Geld wert. Hab u.a. noch welche von Anfang der 90er und die sind noch top, nicht verwaschen, ausgeleiert usw. Biste aber mit 70-80€ dabei, die sich aber über die Zeit rechnen im Vergleich zu den schnell ausgelutschten Billigteilen.


    Ich habe aktuell noch 2 Poloshirts von Lacoste aus der Silver Line und ich bin mir sicher, sie werden kein 3. Jahr bei mir erleben! Allerdings trage ich meine Shirts auch nur einen Tag, dann kommen sie in die Wäsche, dem entsprechend altern sie wohl schnell.


    Finde sie aber auch vom Stoff her relativ unbequem, kein Vergleich zu Marc O'Polo, die mittlerweile die Hälfte meiner Garderobe ausgestattet haben, super Preis-Leistungsverhältnis, extrem hoher Tragekomfort!
    Kaufe mir die Sachen oft im Sale für den halben Preis.

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • mach ich irgendwas falsch oder warum sahen die Hilfiger Sachen bei mir nach spätestens einem halben Jahr scheiße aus (Polos/Pullovers, mittlerweile verzichte ich aber auf TH-Klamotten, auch wenn sie schicke Sachen haben) - andere Sachen leiden bei selber Waschbehandlung aber nicht :confused: :flop:

  • Scheinbar bin ich auch an eine Montags-Lieferung TH-Polos gekommen.
    Habe mir im Sommer 2006 in den USA ein paar gekauft, die ich mittlerweile nicht mehr anziehen kann.
    Demnach hätte ich auch Interesse an Polo-Empfehlungen!

    Grüße aus Nürnberg!

  • Hi,


    kann die Eigenmarke von P&C empfehlen MC Neal, ansonsten trage ich gerne s.oliver.


    Gut haltbar sind die Polos von Landsend.


    Für den Preis eines "Lacoste was es wolle" kann ich mir ca. vier von denen kaufen, und ich brauche kein Krokodil für mein Ego auf der Brust.


    Chris

  • Schau doch mal, ob du einen Trigema Shop in deiner Nähe hast. Ich habe mir dort ein Polo-Shirt für 11 Euro gekauft. Kein Vergleich zu den immer noch günstigen Preisen im Onlineshop. Einziger Nachteil, wie ich meine, es wird sehr schnell Schweiß aufgenommen. Mein Shirt stank schon nach einem Tag tragen erbärmlich nach Schweiß. Vielleicht lags aber auch an mir.


    Ansonsten habe ich auch schonmal im Real Fred Perry Polos für 40 Euro gesehen, das ist schon mal 10 Euro günstiger als sonst. Generell trage ich am liebsten Fred Perry. Preise gehen hier normalerweise von 50-60 Euro. Siehe: http://www.herrenausstatter.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!