N97 mit wap.vodafone.de

  • hi,


    ich surfe jetzt schon eine weile und suche eine billige internetflat.


    ich habe bereits callya von vodafon.
    da ist mir aufgefallen das es die internet fal für kanp 15€ gibt.
    ABER, es ist "nur" wap!
    wap.vodafone.de ist der AP.


    jetzt meine frage.
    wie könnte ich denn ein handy wie das N97 nutzen mit WAP?


    internet, also surfen sollte gehen.
    emails? der eine sagt ja der andere nein, was stimmt?
    und andere anwendungen die auf das netz zugreifen. jetzt fällt mir auf anhieb kein beispiel ein :-(
    ich meine also apps die man auf das n97 spieln kann und die dann evt in das internet wollen/ müssen.


    alles in allem, würde es sich lohnen für das n97 eine flat abzuschließen die NUR auf WAP basiert?




    und jetzt noch eine frage zur Navigation auf dem n97.
    3 monate ist die lizens enthalten, und dann?
    habe ich dann nurnoch das kartenmaterial. also im grunde einen routenplaner?
    ode rist nach den 3 monaten alles vorbei?




    sorry, es ist schon "spät" ich habe zuviel infos gelesen die im grunde immernoch zu wenige sind.
    ich habe 2341 tabs auf. finde immer was neues, lese die foren rauf & runter und stehe dann wieder da mit leeren händen.




    besten dank für eure hilfe

  • ich habe das N97 mit der Wap-flat von Vodafone genommen und bin relativ zufrieden.


    -das surfen auf http-Seiten funktioniert schnell und ohne Probleme
    -eMail-Abruf nur über Vodafone-Mail möglich (durch sammeldienst kann man 5 postfächer wie web.de, gmx etc. integrieren) funktioniert ebenfalls wunderbar
    -die vorinstallierten widgets funktioniern über wap
    -versand von eMails kein problem
    -die meisten Chat-Programme wie nimbuzz funktionieren gar nicht oder nur über eine unschöne http-oberfläche
    -bei a-gps bin ich mir gerade nicht sicher


    Zur Navigation:
    die 3 Monate sind nur für Routenführung, also so wie man es von einem Navigationsgerät kennt.
    Danach kann man die kostenlosen Karten natürlich weiter benutzen und sich auch Routen berechnen lassen.


    Als Fazit kann ich sagen das es eine wirklich gute und günstige alternative zur "echten" und vollwertigen Internetflat ist. Zwar mit ein paar Einschränkungen aber in den meisten Fällen vollkommen ausreichend.


  • youtube geht damit über den Handybrowser. Internetradio funktioniert mit dieser Flat nicht.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • verstehe ich jetzt nicht wirklich.


    wenn ich den live stream per http aufrufe geht es nicht, aber youtube?


    sorry, haltet mich für doof, aber wo ist der unterschied?

  • Zitat

    Original geschrieben von Sonya_hamburg
    verstehe ich jetzt nicht wirklich.


    wenn ich den live stream per http aufrufe geht es nicht, aber youtube?


    sorry, haltet mich für doof, aber wo ist der unterschied?


    Ich nutze ein Nokia E51 mit der Vodafone-Live-Flat. Wenn ich da mit dem Browser auf: "m.youtube.com" gehe, dann läuft das einwandfrei mit dieser Wap-Flat. Es gibt auch ein Java-Tool von "youtube" das man auf dem Handy installieren kann, damit geht nix über die Wap-Flat. Dafür braucht man einen richtigen Internet-Zugang ohne Proxy.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Die Wap Flat läuft ja über einen Proxy, welcher nicht alle Internet Dienste zulässt.

    Vier Dinge die größer sind als alle anderen:


    Frauen und Pferde und Macht und Krieg

  • Zitat

    Original geschrieben von Sonya_hamburg
    ok, aber warum geht das internetradio nicht wenn ich es über eine http webseite ansurfe?


    Der Wap-Zugangspunkt läuft über Port 80. Die Internetradios verwenden andere Port-Nummern und darum gehen die nicht mit der Live-Flat, da sind alle anderen Ports gesperrt. Dafür braucht du einen richtigen Internetzugang, welcher nicht auf Port 80 beschränkt ist. DEn gibt es aber bei Callya nicht. Das bietet <Vodafone nur bei Vertragstarifen an, was dann aber auch entsprechend kostet, eine vollwertige Datenflat kostet da dann ca. 40 Euro im Monat, damit funktioniert dann alles, Internetradio, Surfen mit dem PC usw.


    Es gibt aber was, wo du mit der Wap-Flat Musik hören kannst. Last.fm hat ein Java-Tool für das Handy, das nennt sich "Mobbler", wenn man das auf dem Handy installiert und sich bei last.fm registiert, kannst du damit mit der Live-Flat Musik hören. Es sollte aber vor Ort UMTS/HSDPA zur Verfügung stehen, damit du Musik ohne Aussetzer hören kannst. Sollte aber im gut ausgebauten Vodafone-Netz in jeder Stadt zur Verfügung stehen.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • sorry gehört zwar hier nicht direkt dazu, aber
    ich hab die vodafone superflat internet und kann ich mit der einfach ins internet egal über welche verbindung oder zugangspunkt, ohne dass zusatzkosten entstehen?


    Danke schonmal gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!