Der Wetten Dass Thread

  • Das war dann eher eine schlechte Werbung weil die meisten nicht kapiert haben dass es Werbung war... es hätte ja auch irgendeine staatliche Schule sein können. :cool:

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus
    Wie - kein Promo???? Welche Sendung hast du gesehen?
    ....



    Hey Printus,

    • mein Kontext bezog sich nicht auf "keine Promo", sondern auf "auftauchen, Promo, abtauchen (max. 20 Minuten)". Soweit ich mich zurückerinnern kann, haben alle Gäste bei Wetten, dass stets etwas zu promoten gehabt, es wurde jedoch immer mehr zur Unsitte, nicht die restliche Sendung noch auf der Couch zu bleiben, sondern spätestens nach der Wette wieder abzudüsen. Das meinte ich.


    • Du hattest offenbar kein Vergnügen an der Sendung, Deiner Argumentation nach zu gehen auch völlig zu Recht. Nur: Weshalb tust Du Dir das dann an? Vermeide doch das (für Dich) Unvermeidliche. ;)


    • Wir wurden gestern meist unterhalten. Belanglos, dahinplätschernd, nett, harmlos. Lag evtl auch daran, dass wir Samstags sonst stets unterwegs sind und bewusst mal wieder seit langer Zeit "Wetten, dass" direkt am Samstagabend gesehen haben.


    aeon

    sic vera nobilitas

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus
    Das war dann eher eine schlechte Werbung weil die meisten nicht kapiert haben dass es Werbung war... es hätte ja auch irgendeine staatliche Schule sein können. :cool:


    Die Kreise die als mögliche Zielgruppe in Frage kommen, haben schon den Inhalt verstanden. Und Schloß Torgelow wurde ja ausreichend während der Werbung benannt.


    "Gestresster" Manager mit "70+ Wochenstunden" kommt Sonnabend Abend nach Hause, will seine Ruhe, muß sich aber noch über seine Sprösslinge wegen deren schulischer Leistung aufregen. Doch die Lösung ist so nah.

  • Ich weiß auch nicht, irgendwie scheint es Mode geworden zu sein, die Sendung nach der Ausstrahlung zu verreissen?


    Verglichen mit dem ganzen anderen Rotz an deutschen "Shows" wie "Deutschlands bester XXXXX" und ähnlichem Mist war das doch ne gelungene Sendung.


    Klar, daß da viele ihre Bücher oder Filme bewerben-auf der anderen Seite, schlimmer wärs doch, wenn die kein Buch und keinen Film hätte und ihr Privatleben breittreten würden. Und wenn man Fan von jemandem ist, dann interessiert das Buch oder der Film durchaus.


    Nervig und als Antiwerbung würde ich lediglich die quälenden Anpreisungen von deutschen Autos und der unsäglichen DHL bezeichnen. Nur noch getoppt von den bekannten Spendenaufforderungen für den nachweislich bettelarmen DFB und seine Fussballjugend. Das ist an Peinlichkeit kaum zu toppen.


    Und Celine Dion war klar etwas aufgedreht, aber der nehm ich mal wirklich ab, daß die sich über die Einladung in die Show gefreut haben wird. Die war der einzige Weltstar in der Sendung (Who the fuck is Rihanna? Dagegen ist Johannes Heesters das blühende Leben auf der Bühne) und wenn die nicht gewollt hätte, dann hätten die sie ohne Probleme am Anfang der Sendung auftreten lassen und sie wär nach 10 Minuten zum Flieger abgerauscht.


    Ich fand die Show jedenfalls insgesamt ok-für die Wetten kann ja keiner was, wenn die Leute sich nix spektakuläreres einfallen lassen.

  • Zitat

    Original geschrieben von pallmall
    ok-für die Wetten kann ja keiner was, wenn die Leute sich nix spektakuläreres einfallen lassen.


    Auf die Schnelle finde ich jetzt nicht die Quelle, wo ich es damals mal gelesen habe.


    Aber das Gesamtbudget der Sendung schon vor einiger Zeit zusammen gestrichen wurde, mußten auch die Wetten mit bluten.


    Technisch sehr aufwendige oder sehr kostspielige Wetten, haben somit nur noch begrenzten Raum. Es waren aber genau diese, die bei den Leuten in Errinnerung blieben.

  • Zitat

    Original geschrieben von Siemensanier
    Auf die Schnelle finde ich jetzt nicht die Quelle, wo ich es damals mal gelesen habe.


    Aber das Gesamtbudget der Sendung schon vor einiger Zeit zusammen gestrichen wurde, mußten auch die Wetten mit bluten.


    Technisch sehr aufwendige oder sehr kostspielige Wetten, haben somit nur noch begrenzten Raum. Es waren aber genau diese, die bei den Leuten in Errinnerung blieben.


    Das mag sein, aber so recht stimmen kann es auch nicht. Es gibt doch vermehrt wieder Aussenwetten, was ja alleine schon nicht billig ist. Und die erinnerungsürdigste Wette war glaube ich der Buntstiftbetrug von der Titanic-sonst erinnert man sich doch eigentlich an keine Wette mehr, jedenfalls nicht ohne sie nochmal vorgespielt zu bekommen.

  • Zitat

    Original geschrieben von pallmall
    Das mag sein, aber so recht stimmen kann es auch nicht. Es gibt doch vermehrt wieder Aussenwetten, was ja alleine schon nicht billig ist. Und die erinnerungsürdigste Wette war glaube ich der Buntstiftbetrug von der Titanic-sonst erinnert man sich doch eigentlich an keine Wette mehr, jedenfalls nicht ohne sie nochmal vorgespielt zu bekommen.


    Die Buntstift Wette, war natürlich eine Ausnahme.
    Aber bei der Bewertung der Sendung findet doch sehr die Kurzzeiterinnerung und weniger die Langzeit ein Einfluß. Und beeindruckt wird der Zuschauer davon, was er nicht so ohne weiteres nachspielen oder nachvollziehen kann. so z.B damals immer die Baggerwetten in welcher Form auch immer. Während er durchaus Hammer Nagel und Eier bei sich vorfindet.


    Und inwieweit die Aussenwetten kostspielig sind, kann ich jetzt nicht beurteilen. Könnte mir aber durchaus ein entsprechendes Promotion vor Ort mit Catering usw vorstellen. Vielleicht sogar dass die gesamte Aussenwette in Ihrer Produktion outgesourct ist.


    Ich habe mir 1996 die Sendung mal in Rostock live angesehen. Und war über die Stimmung vor Ort doch sehr enttäuscht. Kann mir durchaus vorstellen, dass die Stimmung sich bis heute nicht wirklich verbesser hat. Spontan läuft da ja schon lange nichts mehr ab. Alles ist vorher geplant und vertraglich abgesichert (Beispiel Wetteinlösungen).


    Solange es dem Zuschauer gefällt, oder es nicht durchschaut.

  • Ja, das alles bis ins letzte durchgeplant ist, hat ja das Kind ausgeplaudert, als es sagte, daß das ZDF nur 2 Kinder auf der Bühne zeigen wollte und nicht alle. Wobei die anderen Kinder bei der Wette wahrscheinlich nur blöd rumstehen hätten können bzw. wenn sie sich abwechseln, die Wette möglicherweise nicht gewonnen worden wäre-nix ist schlimmer, als wenn die Kinderwette verloren wird.


    Aber so kostspielig sind die Baggerwetten glaube ich auch nicht, den Bagger stellt sicherlich irgendwer kostenlos etc.-vielleicht gibts einfach keinen Arbeitnehmer mehr, der noch die Zeit hat, sowas zu üben? Oder Chefs hat, die das unterstützen.

  • Zitat

    Original geschrieben von pallmall
    Ja, das alles bis ins letzte durchgeplant ist, hat ja das Kind ausgeplaudert, als es sagte, daß das ZDF nur 2 Kinder auf der Bühne zeigen wollte und nicht alle. Wobei die anderen Kinder bei der Wette wahrscheinlich nur blöd rumstehen hätten können bzw. wenn sie sich abwechseln, die Wette möglicherweise nicht gewonnen worden wäre-nix ist schlimmer, als wenn die Kinderwette verloren wird.


    Aber so kostspielig sind die Baggerwetten glaube ich auch nicht, den Bagger stellt sicherlich irgendwer kostenlos etc.-vielleicht gibts einfach keinen Arbeitnehmer mehr, der noch die Zeit hat, sowas zu üben? Oder Chefs hat, die das unterstützen.


    Bagger war jetzt auch nur ein Beispiel. Da war z.B mal einer der hat einen Turm aus speziellen Turmsegmenten aufgebaut und mit seinem Bagger bestiegen.


    Solch eine Wette hätte heute bestimmt aus kostengründen keine Chance mehr aufgenommen zu werden. Es mag sein, dass einfach niemand mehr in der Lage ist, Arbeitsplatz und Wette miteinander zu verbinden. Und auch das Sponsoring aus der Industrie rückläufig.


    Daher ist die Auswahl für die Wettradakteure bestimmt nicht einfacher geworden
    1. sich nicht zu wiederholen,
    2. im Kostenrahmen und somit Machbarkeit zu bleiben,
    3. von jedem Genre etwas unterzubringen.


    Da greift man dann auch gerne mal auf das ProductPlacement einer Privatschule zurück.

  • Zitat

    Original geschrieben von Siemensanier
    Da greift man dann auch gerne mal auf das ProductPlacement einer Privatschule zurück.


    Naja, für das, was die Schule an Kohle verlangt, kann man bessere Ergebnisse erwarten. Immerhin verschlug es dem dritten Kind ja vor Aufregung glatt die Sprache, als es auf die Bühne gerufen wurde.


    Für 2000 Teuro kann man ne bessere Quote verlangen, als das jedes dritte Kind "versagt". Zumal man die Kinder für das Geld schon ins Ausland schicken kann, inklusive Fremdsprachentraining vor Ort. Das Internat ist aber im Osten, was ja nicht gerade die exklusive Lage ist, mit der man unter Besserverdienern protzen kann. Es geht ja bei Internation nicht darum, das was zu vermitteln, sondern das wie ist viel wichtiger. Das was lernt man auch heute noch auf den normalen Schulen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!