• Guten Nabend


    Leider habe ich via der suche nichts gefunden, und stelle nun meine frage, als neu ein, falls es falsch ist, bitte einfach verschieben.


    Ich will nächstes jahr für 3 - 4 wochen nach japan. Natürlich werde ich auch da mein netbook dabei haben, und wollte einige bilder dann schon mal hochladen.


    Leider finde ich aber nichts, wie es mit UMTS in japan aussieht. Ich habe einen offenen UMTS USB Stick, und hoffe das ich vielleicht auch für japan eine prepaid angebot finde.


    Vielleicht kann mir der eine oder andere schon im vorfeld weiterhelfen kann.


    Danke und gruss aus der schönen schweiz
    locke

  • Ich bekomme in etwa drei Wochen Besuch aus Japan, vielleicht kann ich dir dann ein paar Infos zu dem Thema geben. ;)

    ------------------------------------------
    Grüße,


    Christian

  • Einfaches Googlen haette deine Frage auch beantwortet.


    Erstmal vorweg etwas zum Handynetz: UMTS ist in Japan kein Probem. Mit international Roaming hat mein Handy einwandfrei funktioniert.


    Eine japanische Sim kannst du in deinem Handy jedoch nicht verwenden, da das System in Japan anders ist. Die Sim wird von europaeischen Handys nicht erkannt. Haettest du mich vor 2 Monaten gefragt, haette ich dir ne genauere Antwort geben koennen, aber mittlerweile hab ich die Details auch schon wieder vergessen^^


    --> UMTS ist definitiv vorhanden, dass du eine passende japanische prepaid SIM findest bezweifel ich.

  • Zitat

    Original geschrieben von murosama
    Ich bekomme in etwa drei Wochen Besuch aus Japan, vielleicht kann ich dir dann ein paar Infos zu dem Thema geben. ;)


    Hallo Murosama


    Besten dank, wäre sehr lieb wenn du deinen besuch mal fragen könntest.


    Danke dir schon einmal.


    Gruss
    locke


  • Hallo Thor


    Danke dir für deine infos, aber, ich will nicht mit meinem handy, sondern mit einem USB umts stick an meinem netbook arbeiten, das mein handy da drüben nicht funzt, das habe ich soweit schon rausbekommen. Aber wie sieht es mit einem USB UMTS Stick aus ? und gibt es Prepaid in Japan ?


    Gruss und danke für die Infos
    locke

  • Ich weiss, dass du nicht mit dem Handy surfen willst :) Aber da es keinen Unterschied zwischen UMTS Handy bzw. UMTS Laptop gibt, wuerde ich daraus schliessen, dass du mit einemPrepaid Stick aus Deutschland ueber international Roaming (falls sowas ueberhaupt moeglich ist) in Japan online gehen kannst. Weisst du was ich meine? Ist ein bisschen kompliziert zu beschreiben :D
    Eine japanische Prepaid Sim wird wohl nicht funktionieren. Ich weiss auch ehrlich gesagt garnicht ob es sowas gibt.


    Und wie schon gesagt, dein Handy funktioniert in Japan! Aber eben nur ueber international Roaming

  • Zitat

    Original geschrieben von Thor2006
    Ich weiss, dass du nicht mit dem Handy surfen willst :) Aber da es keinen Unterschied zwischen UMTS Handy bzw. UMTS Laptop gibt, wuerde ich daraus schliessen, dass du mit einemPrepaid Stick aus Deutschland ueber international Roaming (falls sowas ueberhaupt moeglich ist) in Japan online gehen kannst. Weisst du was ich meine? Ist ein bisschen kompliziert zu beschreiben :D
    Eine japanische Prepaid Sim wird wohl nicht funktionieren. Ich weiss auch ehrlich gesagt garnicht ob es sowas gibt.


    Und wie schon gesagt, dein Handy funktioniert in Japan! Aber eben nur ueber international Roaming


    Hallo Thor


    Jetzt habe ich dich verstanden, sorry, manchmal hinkt mein hirn auch ein wenig nach.
    Ich denke mal nicht, das mit mit meiner schweizer umts swisscomkarte in japan surfen werden, die kosten die da auflaufen, würden mich erschlagen :D Trotz roaming werde ich auch nicht telefonieren, den das ist genauso teuer. Ein bekannter von mir, der mal drüben war vor 10 jahren, sagte mir, das man in japan recht günstig handys mit karte mieten kann, muss ich mir mal ansehen.


    Wenn es kein prepaid für umts gibt, werde ich mir das surfen wohl verkneifen, oder in internetcafes ausweichen müssen, falls es sowas gibt in japan.


    Leider findet man sehr wenig informationen, und japaner kenne ich noch nicht., vielleicht nächstes jahr, wenn ich dann drüben war. :o)


    Ich wollte auch für mein garmin karten über japan haben, aber da findet man auch nichts im netz, scheint da drüben alles ein wenig anders zu sein. Und wie ich schon lesen konnte, wenn man von grossen städten weg ist, soll es wie im 15 jahrhundert sein.
    Aber ich lasse mich überraschen, und vielleicht hat ja der eine oder andere noch ein paar informationen.


    Danke dir aber für deine infos, gruss aus der schweiz
    lockenhaupt

  • Ich hatte gedacht, dass ich meine Freiminuten aus Japan vertelefonieren kann, da ich einen Spezialtarif extra dazugebucht hatte. Der galt aber nur fuer Australien und nicht fuer Japan. Naja, am Ende durfte mich ueber eine 100 Euro Rechnung freuen :rolleyes: Und das obwohl ich nur kurzen Stop Over hatte :rolleyes:


    Handys kannst du glaub ich direkt am Flughafen mieten. Habe davon jedoch nur gehoert, nicht selbst ausprobiert.


    Internetcafes gibt es in Tokio wie Sand am Meer. Kannst du garnicht uebersehen! Wie es auf den Dörfern mit Internet aussieht weiss ich nicht.


    Wo willst du denn genau hin? Ich kann dann mal ne japanische Freundin fragen.


  • Hallo Thor


    Also wir fliegen im November/Oktober 2010 nach Tokio, bleiben dort 1 nacht, da der flug dann billiger ist. Danach wollen wir mit dem zug durch japan, in den reiseführern steht, das man die grösseren städte anfahren soll, auf dem land hat man wohl keine chance, man findet dort wol noch nicht mal leute die englisch sprechen.
    Nach 2,5 wochen wollen wir dann wieder zurück nach tokio und uns tokio für 5 tage ansehen und dann wieder zurück in die schweiz.
    Hier in der schweiz kann man für ca 600 euro für 2 personen ein generalabo für die japanische eisenbahn kaufen, geht wohl nur in europa und nicht in japan selber. Aber damit kann man dann einen ganzen monat angeblich mit allen zügen in japan fahren, muss aber im reisebüro nächsten monat nochmals nachfragen.


    Der flug selber ist noch nicht mal so teuer, wenn die steuern und flughafengebühren nicht wären, würden wir nur für 2 personen 800 euro zahlen, aber so kommt mit gebühren und alles drum und drauf so an die 1200 euro :o(


    Gruss
    locke

  • Natürlich funktionieren japanische UMTS-Prepaid-SIMs von Softbank in europäischen Handies. Nur leider läuft meine SIM Ende des Monats ab, und vom Ausland aus kann ich sie nicht aufladen, Roaming kann sie auch nicht.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!