• Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    Natürlich funktionieren japanische UMTS-Prepaid-SIMs von Softbank in europäischen Handies. Nur leider läuft meine SIM Ende des Monats ab, und vom Ausland aus kann ich sie nicht aufladen, Roaming kann sie auch nicht.


    Hallo Saintsimon


    He Super Infos, kannst du mir da mehr Infos geben (wo, wie , was ) wie gesagt, ich will nicht via Handy ins Internet, sondern mit meinem USB UMTS Stick und meinem Netbook, mit einer Japanischen Prepaid Karte. Wenn es möglich ist.


    Welchen Anbieter giebt es da ? und kann man nur Stundenweise buchen, oder gibt es auch eine Möglichkeit eines Datenvolumen ?


    Danke Dir jetzt schon für deine Infos


    Gruss aus der schönen Schweiz
    lockenhaupt

  • Zitat

    Original geschrieben von murosama
    Da irrst du dich aber gewaltig ;)


    Hier mal etwas Bettlektüre:


    http://www.pcwelt.de/start/mob…render_standard_in_japan/


    Na das ist ja schon mal was, also UMTS haben sie. Nun muss man nur noch rausbekommen, ob die Jungs eine Prepaid angebot haben, das man für einen bestimmten Zeitraum eine Datenoption buchen kann, dann ist meine Welt wieder in Ordnung, und ihr könnt dann alle haufen von Fotos von mir in Japan betrachten (naja gut, keine Fotos wo ich drauf bin, will ja keinen hier den Tag verderben :D )
    Da Japan ja recht Technik vernarrt ist, denke ich mal, das es sowas gibt. Irgendiwe nicht vorstellbar, das die mit sowas hinterherhinken würden.


    Gruss
    Locke

  • Die Lektuere kann ich mir grade nicht anschauen, dafuer is mein Internet momentan zu langsam.


    Ich habe alle Freunde gefragt und ich war in unzaehligen Shops in Japan und in Korea und mir wurde versichert, dass dies so ziemlich die einzigen Laender sind, in denen ich keine Sim Karte fuer mein deutsches Handy kaufen kann.


    Da ich es selber nicht geglaubt habe, habe ich sogar die Sim Karte von Freunden in meinem Handy ausprobiert! - Ohne Erfolg! Es wurde immer angezeigt, 'ungueltige Sim'. Meine deutsche Karte konnte ich aber wie schon gesagt ueber international Roaming via umts einwandfrei nutzen :confused:


    Und das war vor 2 Monaten :rolleyes: :mad:

  • Zitat

    Original geschrieben von Thor2006
    Die Lektuere kann ich mir grade nicht anschauen, dafuer is mein Internet momentan zu langsam.


    Na gut, wenn also nur TT bei dir funktioniert (!?), poste ich den interessanten Abschnitt hier für dich. Zur Erinnerung:


    Zitat

    Original geschrieben von Thor2006
    He? In Japan laeuft das Handynetz doch garnicht ueber umts.


    Dem habe ich entgegenzusetzen:


    Zitat Anfang


    "Ein Blick auf den japanischen Markt zeigt: Der UMTS-Standard (Universal Mobile Telecommunications System) wird GSM zunehmend ersetzen. Das Online-Magazin Focus berichtet, im Januar 2008 seien in Japan nur noch Handys ohne GSM-Unterstützung verkauft worden. Der Abschluss eines reinen GSM-Vertrages sei demnach kaum noch möglich, im vergangenen Monat besaßen 85 Prozent der Japaner ein UMTS-fähiges Endgerät."


    Zitat Ende


    (Quelle: http://www.pcwelt.de/start/mob…render_standard_in_japan/)


    Nur nebenbei: Selbst ein neuer USB-Stick dürfte in Japan sehr günstig zu bekommen sein. In erster Linie ist also wohl für den TE interessant, ob es in Japan Prepaid-Angebote für die mobile Internetnutzung gibt ;)


    In Japan wird außerdem, soweit mir bekannt (neben NTT DoCoMo 3G und KDDI 3G - beide nicht mit europäischer Hardware kompatibel), auch der sogenannte W-CDMA 3G Standard für UMTS genutzt. W-CDMA Simkarten sollten eigentlich sowohl in aktuellen Handies als auch in halbwegs aktuellen Datensticks/-karten funktionieren. Garantieren kann ich das allerdings auch nicht...

    ------------------------------------------
    Grüße,


    Christian

  • Der Link hat ewig zum Laden gebraucht weil ich mit so nem dummen Surf Stick von O2 online bin :D TT geht aber immer ganz flott, weils eben nur en Forum ist.


    Na gut, danke, da hab ich dann mal wieder was dazugelernt.


    Jetzt frag ich mich nur, warum mich keiner in den Handyshops dazu beraten konnte :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von Thor2006
    Der Link hat ewig zum Laden gebraucht weil ich mit so nem dummen Surf Stick von O2 online bin :D TT geht aber immer ganz flott, weils eben nur en Forum ist.


    Na gut, danke, da hab ich dann mal wieder was dazugelernt.


    Jetzt frag ich mich nur, warum mich keiner in den Handyshops dazu beraten konnte :flop:


    Nun nicht gerade in Japan, sondern in Italien, wo ich in einen Handy laden nach einer Prepaid für UMTS gefragt habe (und die sollten es ja eigentlich wissen) wurde mir auch gesagt, das es sowas nicht in Italien gibt. Selbst als ich die Verkäuferin auf das Tre angebot im Schaufenster hingewiesen habe, und da war eine Packung, incl. UMTS Stick und 30 Std Internet mit Prepaid Karte, sagte sie mir immernoch ins Gesicht, sowas gibt es in Italien nicht.


    In Deutschland hatte ich das auch schon ein paar mal, als ich bei O2 und Vodavone im Laden war, und nach einer Prepais Karte für UMTS nachgefragt hatte, wurde mir sehr oft als Antwort gegeben, das es sowas in Deutschland nicht geben würde, sondern nur Verträge, und ich diese als Schweizer ja nicht nutzen könne.


    Ich weiss nicht, ob die Läden mehr provi bekommen, wenn sie nur Verträge verkaufen, oder ob es einfach nur faulheit der Leute ist.


    Im zweifel werde ich wohl in Tokio in ein Handy laden müssen, in der Hoffnung jemanden zu erwischen, der Englisch spricht, und sich auskennt.


    Danke euch aber auf jeden Fall für eure Mühe und Infos


    Lieben Gruss aus der schönen Schweiz
    Lockenhaupt

  • Meine quad band handys arbeiten auf 850/ 900/ 1800/ 1900 MHz. japan erfordert wohl 2100 Mhz. Ist das so ohne ausnahme? Bin ich also gezwungen, ein ganzes handy zu leihen?


    was ist mit unseren surfsticks: arbeiten die auch alle auf den falschen bändern? oder kann ich wenigstens meinen stick benutzen und eine geeignete sim einlegen, zb die berühmte bmobile U300 ?

    LG Renoir mit Fyve Internet 5€/M. | Samsung Star mit orange.fr internet-max 12€/M. | msi Wind U115 |
    E1762 für Videotelefon in d2 mit Bildmobil 9c/min | K3765-hv für Skype mit Lidl Monatsflat 15€/5GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!