15 Zoll TFT bei Notebooks

  • Salute,


    ich überlege im Moment mir einen Laptop zu kaufen. Natürlich solls einer sein den man ne weile hat....man ist ja schließlich Student und hat nicht unbedingt Geld sich jedes Semester nen neuen zu Kaufen :)


    Ich Interessiere mich auf auf jedenfall für eins mit nem 15 Zoll TFT Bildschirm. Nun hab ich neulich im Heise Ticker gelesen das 15 Zoll und ne Auflösung von 1024*768 nicht so das Wahre sein sollen, da das ganze dann etwas Grobpixelig ausschauen soll (bei dem Bericht gings um das Aldi Nord Laptop).


    Nun ist es aber so das alle 15 Zöller die Preislich für mich in Frage kommen immer nur 1024*768 haben....bis auf ein IBM das hat 1440*1050 wenn mich nicht alles täuscht.


    Wie ist eure Erfahrung mit 15 Zoll und 1024*768.


    Ahja...was mich noch interessieren würde....wie sind denn die Mobile Athlon CPU's so....kann man damit was anfangen.....???


    Gruss

     MacBookPro 15“ End 2016 
     iPhone X 64GB Spacegrau 
     Apple Watch Gen. 3 42mm 

  • Ein gutes 15" XGA wäre einem schlechten SXGA vorzuziehen und umgekehrt.


    SXGA liefert ein feineres Bild. UXGA (1600x1200) ist schon sehr hochauflösend. Jemand der z.B. in Excel arbeitet wird mehr Information pro Flächeneinheit zum Schätzen wissen. Beim surfen im Internet verpufft die Auflösung weitesgehenst, da die Seiten oft nur für 1024x768 Pixel designed wurden.


    Schau Dir am besten vor einem Kauf beide Varianten an.



    Gruß, Tom.

  • Hier mal meine persönliche Meinung:


    Ich besitze seit Dezember einen 15" Laptop mit SXGA+, also 1400x1050 Pixel und ich möchte nie wieder was anderes haben.
    Ich finde diese Auflösung einfach perfekt. Es ist einfach toll so viel auf den Bildschirm zu bekommen. Egal ob beim Programmieren, im Outlookkalender oder einfach beim surfen.
    Da man vor einem Laptop sehr dicht dran sitzt, ist es IMO keinesfalls zu klein.
    Ich möchte zumindest nicht wieder eine XGA Auflösung haben müssen.
    Ich habe noch beruflich einen älteren 14" Laptop, welcher diese 1024x768 hat und wenn ich wechsele ist es jedesmal wie eine Qual so wenig auf diesen XGA-Schirm zu bekommen.


    Grüße SpeedTriple

  • Ich muß SpeedTriple zustimmen 15 Zoll mit SXGA+ sind ideal zum Programmieren und zum Bearbeiten von Grafik. Allerdings sind diese
    Notebooks meistens auch schwerer und ein 15 Zoll Display braucht mehr Strom als ein kleineres == Akku ist schneller leer.
    Ich habe mich mit dem IBM A31 für das 15 ZollSXGA+ Display entschieden und bin glücklich mit diesem nicht gerade ausdauernden
    und etwas schweren Desktopersatz. Wenn man ein Notebook jeden Tag rumschleppen muß, würde ich aber ein leichtgewichtigeres länger
    durchhaltendes NB mit kleinerem Display bevorzugen. Um nochmal zur eigentlichen Frage zurückzukommen: Schau dir z.B. im MM die
    15 Zoll Displays mit XGA, SXGA (allerdings selten zu finden), SXGA+ und UXGA an, dann weißt du, welche Auflösung dir am besten gefällt.

  • Zitat

    Original geschrieben von 20000ster
    Ich muß SpeedTriple zustimmen 15 Zoll mit SXGA+ sind ideal zum Programmieren und zum Bearbeiten von Grafik. Allerdings sind diese
    Notebooks meistens auch schwerer und ein 15 Zoll Display braucht mehr Strom als ein kleineres == Akku ist schneller leer....


    Acer Travelmate 63X LC - Serie:
    Sehr dünn und mit 2,6kg IMHO auch leicht: :top:


    Grüße SpeedTriple

  • Salute,


    dann mal ne andere Frage, ist es überhaupt sinnvoll noch ein 14 Zoll Notebook zu kaufen ?


    Ich seh das Teil halt auch als Desktop ersatz. !


    Gruss

     MacBookPro 15“ End 2016 
     iPhone X 64GB Spacegrau 
     Apple Watch Gen. 3 42mm 

  • Hi,


    14" oder 15" TFT´s sind bei der Auflösung 1024x768 noch akzeptabel. Mein Vater hat ein 15" TFT Monitor für den PC und ich ein 14" TFT Laptop. Die Pixel sieht man eigentlich nur beim genaueren hinsehen.


    Bloss, wenn man was grösseres gewohnt ist, das geht schnell seit dem ich ein 17" TFT mit einer Auflösung von 1280x1024 am PC habe und das Notebook vergleiche, kommt mir die Auflösung bei 14/15" mit 1024x768 wie eine 800er vor und die Pixel erscheinen wie Bauklötze.


    Nach meiner Meinung ist es ratsam bei 15" TFT´s was grösseres als 1024x768 Pixeln zu nehmen (Kann man sich ja individuell einstellen, wie man es gerade braucht).


    cu Dirk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!