• Natürlich, einfach die URL in deinen WAP-Browser eingeben und die entsprechende MIDI-Datei wird runtergeladen(vorrausgesetzt dein Handy unterstützt dieses Format);)
    CYA guido

  • Klar unterstützt mein Handy das Format, aber klappt irgendwie trotzdem nicht, denn stell dir vor, die Idee hatte ich auch schon;)

  • Hallo,
    wann kannst Du uns die ZIP Datei zum download frei geben?

    bmw542 = Player
    Netzwerkbeziehungen sind durch Reziprozitäts- und Solidaritätsnormen gekennzeichnet, in denen moralische Verpflichtungen und nicht nur wirtschaftlich-strategische Handlungsmotivationen zum Ausdruck kommen.
    TT PARTNERLINKS

  • Mit ist gerade eine Idee gekommen, wie man an haufenweise Midis kommen kann, insbesondere aus dem Rock/Metal-Bereich.


    Auf http://www.guitar-pro.com kann man sich die Demoversion von dem Programm Guitar Pro runterladen. Das ist eine Art Notensatzprogramm in Noten- und Tabulatorschreibweise. Den einzelnen Stimmen kann man auch General MIDI-Instrumente zuordnen und den komponierten Song auch anhören und als .mid exportieren.


    Das wäre ja noch nicht soo der Hammer. Aber zu Guitar Pro gehört die Seite http://www.my-songbook.com , wo man sich tausende Notendateien für das Programm herunterladen kann - natürlich umsonst. Diese öffnet man dann in Guitar Pro, geht auf Datei/Exportieren/MIDI, speichert ab, und voilà: Ein reinrassiges MIDI-File auf der Platte.


    Das Programm kann man auch zum Komponieren von eigenen Klingeltönen benutzen, oder um die Stimmen eines MIDI-Files zu ändern etc. Das Ding ist ziemlich mächtig, und die Demoversion ist nur insofern eingeschränkt, daß sie nur 21 Tage lauffähig und der Import von MIDIs begrenzt ist.


    Aber 21 Tage sollten reichen, um eine kleine MIDI-Sammlung anzulegen, oder? ;) Ich habe diese Methode mit meinem P800 getestet und siehe da - es funktionierte!


    Viel Spaß!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!