O2 ab 05.01.10 - € 50,- Portierungsgutschrift

  • Meinen Antrag auf Portierung hatte ich am 18.03.2010 per Mail gesendet.


    So, heute ist Mittwoch, 24.03.2010 und tatsächlich habe ich eine Mail von O2 erhalten.
    Allerdings wurde der Antrag auf Portierung von meinem derzeitigen Anbieter abgelehnt. Wahrscheinlich war das Portierungsgeld noch nicht rechtzeitig drauf, hatte es erst am Montag überwiesen.


    Jetzt werde ich das mal mit meinem derzeitigen Anbieter klären und dann sollte es klappen.

  • So, nachdem ich gerstern mal wieder die Hotline genervt habe, hat mir der Mitarbeiter mal wieder versichert, dass es keine Rückstände gibt und Portierungen höchste Priorität haben. Er meinte ich solle bitte nochmal faxen. Also gestern nochmal an zwei verschiedene Nummern gefaxt und drei mails geschickt und heute kam zumindest schon mal eine SMS, dass der Portierungsauftrag eingegangen ist. Der Mitarbeiter gestern hat auch meine Beschwerde notiert, dass die Portierungen bei mir nicht bearbeitet werden... Vielleicht hat das ja geholfen ;)


    Mal schauen, wie es weitergeht.

    ∧ iPhone 4 (CH) neverlocked [o2o online] | Blackberry 8900 Curve [Multicard] | Sony Experia S [[URL=http://www.t-mobile.de/business/tarifepreise/0,9916,20321-_2687,00.html]T-Mobile Business Complete L][/URL]
    ∧ Vertrauensliste [#1] [#2]
    ∧ PSN-ID [realice298] | Apple Game Center [realice]


    »Mit schlechtem Fußball habe ich mich lange genug rumgeschlagen – und zwar mit meinem eigenen.« [Jürgen Klopp | BVB Cheftrainer]

  • Tja, wenn es keine Rückstände gibt, was ist das dann für ein Bearbeitungsstau ? Aber ich bin seit wenigen Minuten erlöst. Die letzten 2 SMS sind eingetroffen.


    Antrag 05.03., SMS 16.03., Portierung am 23.03. = 18 Tage
    Antrag 13.03., SMS 22.03., Portierung am 30.03. = 17 Tage
    Antrag 06.03., SMS 23.03., Portierung am 31.03. = 25 Tage
    Antrag 10.03., SMS 24.03., Portierung am 01.04. = 22 Tage
    Antrag 18.03., SMS 24.03., Portierung am 01.04. = 13 Tage


    Dies gibt doch Hoffnung für all jene, die in dem nicht existenden Bearbeitungsstau stecken. :D


    Ich hatte aber nie eine Zwischennachricht bekommen, egal ob per Fax oder Mail gesandt. Es kam jeweils "gleich" die Portierungs-SMS.


    Dann schauen wir mal wie o2 heute drauf ist. Weitere Portierung ist raus um eine bei Ebay gekaufte VIP-Nummer platt zu machen, auf der nervende Anrufe eingehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von realice
    Mal schauen, wie es weitergeht.


    Ich bin begeistert, ich habe gerade eine SMS bekommen, dass mein alter Anbieter der Portierung zum 01.04. zugestimmt hat.


    Danke o2, der Stress meine Nummer von T-Mobile auf einen o2o zu portieren hat insgesamt jetzt nur ...


    - 1,5 Monate gedauert
    - zwei o2o verschlungen
    - 10 Hotline Anrufe gebraucht sowie
    - 17 Faxe und 21 E-Mails


    Aber jetzt wird die Welt hoffentlich wieder gut und für den ganzen Stress gab es von o2 immerhin insgesamt 60€ Gutschrift (3x20 Euro)...

    ∧ iPhone 4 (CH) neverlocked [o2o online] | Blackberry 8900 Curve [Multicard] | Sony Experia S [[URL=http://www.t-mobile.de/business/tarifepreise/0,9916,20321-_2687,00.html]T-Mobile Business Complete L][/URL]
    ∧ Vertrauensliste [#1] [#2]
    ∧ PSN-ID [realice298] | Apple Game Center [realice]


    »Mit schlechtem Fußball habe ich mich lange genug rumgeschlagen – und zwar mit meinem eigenen.« [Jürgen Klopp | BVB Cheftrainer]

  • Glückwunsch !


    Ich bin auch gespannt, was mir o2 jetzt als "Trostpflaster" anbietet, wo doch jedes Portierungsdatum innerhalb von 2 Tagen per SMS mitgeteilt werden soll. Bei jeder Karte ist ja eine Beschwerde hinterlegt.


    Ich musste ja heute, notgedrungen, o2 nochmal eine Chance geben, die genannte Bearbeitungszeit zu beweisen.

  • Heute mal etwas positives. o2 tat gutes. :cool:


    Weitere Rechnungen für unterschiedliche Kundennummern sind eingetroffen. Bei allen 2009 abgeschlossenen Verträgen wurde im Februar 2010 eine Loop-Portierung angestossen. Erfolgreich. Jede Nummer hat jetzt 42,02 € Netto-Gesprächsguthaben = 50 € Brutto.


    Damit haben sich alle Beschwerden erledigt. Vertrags-Aktivierung weit ausserhalb des Aktionszeitraumes und Loop - mit einer solchen Grosszügigkeit hat keiner gerechnet. :cool:

  • Zitat

    Original geschrieben von stefanniehaus
    Und die Aktion mit der Portierungsgutschrift geht weiter. Bis zum 10. Mai 2010.


    Quelle: http://www.teltarif.de/o2-o-75-euro-guthaben/news/38153.html


    Nicht nur dass es weitergeht, man erhält sogar wieder 75€!

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Tchibo-Prepaid nach o2-Postpaid Portierung immer kostenpflichtig?


    Hallo


    Nachfolgend würde ich gerne in Erfahrung bringen, in wie weit eine Tchibo-Prepaid nach o2-Postpaid-Portierung von Tchibo bepreist wird - unabhängig von der momentanen Kompensation in Form von 50€ bzw. 75€ durch o2.


    Kann jemand die Aussage von namorico bestätigen, dass von tchibo tatsächlich Gebühren (laut Tchibo_mobil_Prepaid_Preisliste.pdf ) für abgehende Portierung einer Prepaid-Nummer zu einem o2-Postpaid-Vertrag von Tchibo in Höhe von 25€ erhoben werden? o2 selber bepreist eine eingehende Portierung von Tchibo wohl definitiv nicht.


    Ich habe natürlich nichts gegen den genannten user, nur bestehen bei mir aufgrund der Erfahrungen aus der ersten o2-Portierungsguthaben-Aktion vor paar Jahren leise Zweifel, dass eine solche Portierung von Tchibo prinzipiel immer berechnet werden würde.


    Wenn man einen o2-Postpaid-Neuvertrag abschließt, dann befindet sich auf Seite 6 der Unterlagen das Portierungsformular mit den beiden Optionen:
    1. Portierungsauftrag zur Mitnahme einer vorhandenen Mobilfunknummer eines anderen Anbieters zu O 2
    2. Wechselauftrag einer O 2 Prepaid Telefonnummer in einen Postpaid-/Laufzeitvertrag von O 2
    (Das Portierungsformular zum Herunterladen von der o2-Seite ist etwas anders gestaltet)


    Kann es sein, dass eine Bepreisung seitens Tchibo nur dann stattfindet, wenn man ("fälschlicherweise") die Nr1. wählt?


    Da Tchibo-Mobil bekanntlich von Telefonica o2 Germany betrieben wird lässt auf die Auswahl Nr.2 des Portierungsformulars schließen. Die Auswahl Nr.2 wird sicher auch von den loop nach o2-Postpaid-Portierern genommen. Weiterhin schreiben hier diese loop-Portierer, dass bei einer solchen loop-Portierung keine Gebühren erhoben wurden. Deswegen nehme ich einfach mal an, dass sich die oben verlinkte Aussage vom user namorico womöglich auf die Auswahl Nr.1 bezog und bei Wahl von Nr2 keine Gebühren entstehen.


    Darüberhinaus würde mich interessieren, ob für die hier besprochene Portierung bei Wahl von Nr1. der Prepaid-"Vertrag" bei Tchibo vom Kunden gekündigt und zur Portierung freigegeben (mittels einer Verzichtserklärung gegenüber Tchibo) werden muss (und vielleicht vor allem deshalb die Gebühr erhoben wird). Wogegen bei der Wahl von Nr2 nicht der Kunde (und somit auch keine explizite Verzichtserklärung bei Tchibo), sondern o2 komplett tätig wird und die Nummer von Tchibo zu o2-Postpaid portiert (und deswegen möglicherweise keine Bepreisung von Tchibo stattfindet)?

  • Also Portierung und o2, das zieht sich weiterhin wie Gummi.


    Gerade eben bei der Hotline nachgehakt, wie es denn mit meinem Auftrag vom 24.03. aussehe. Antwort wie erwartet, es liege kein Auftrag vor. Rückstände seien auch weiterhin keine, man könne es sich nicht erklären. Die alte Laier. Dachte ich.


    Dann kam der Hammer: eine Portierung sei jetzt auch nicht mehr möglich, da das Guthabenzeitfenster am 02.04. abgelaufen sei. Bis zu diesem Zeitpunkt habe kein Portierungsauftrag vorgelegen. Alles diskutieren half nicht. Sie vermerke jetzt ausdrücklich (wenn es der Kollege übersehe) dass gemäss den Bestimmungen Karten in diesem Stadium nicht portiert werden dürfen. Die klare Ansage lautete daher: Aufladen und portieren, oder die Nummer werde deaktiviert.


    OK, halt den 1 Cent überwiesen, aber dieses Vorgehen ist schon rigoros. Denn wenn der Auftrag vom 24.03. erfasst und bearbeitet worden wäre, wäre das Problem erst gar nicht entstanden.


    EDIT:
    Hat mir keine Ruhe gelassen, dass der Cent erst nach meiner heute nochmals per Fax und Mail abgesandten Portierungserinnerung eingeht und die Karte noch nicht aus dem Schlaf erwacht ist.
    Nette Hotlinerin erwischt, hat mir sofort die Guthabengültigkeit ab heute um 14 Tage verlängert. Na geht doch, wenn die Kundenbetreuung es will. Wollte mich auch noch gerne mit der Vertragsabteilung verbinden, dass ich mich dort beschweren könne. Habe ich aber erstmal dankend abgelehnt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!