Vodafone Zuhause FestnetzFlat

  • Hallo,


    versuche gerade für meine Oma einen neuen FestnetzTelefontarif zu finden. Sie ist momentan noch bei der Telekom mit einem uralten Tarif (und auch die neuen finde ich recht teuer)


    Nun habe ich von dem Vodafone Zuhause Anschluss für 9,95 gehört


    Meine Frage ist nun, ob der bezüglich der Sprachqualität mit einem "normalen" Festnetzanschluss standhält, gerade auch was das Telefonieren im Gebäude betrifft


    Ich frage aus dem Grund: Ich selber hatte seinerzeit bei o2 das Problem, als die mit dem ersten Genion Tarif für zu Hause auf dem Markt kamen, dass ich im Hause kaum Empfang hatte. Draußen gings. Aber meine Oma will ja nicht draußen telefonieren :-)


    Hat jemand Erfahrung mit dem Tarif?

  • suche dir jemanden der einen D2 / Vodafonekarte hat und telefoniere damit in der Wohnung deiner Oma, so kannst Du am besten die Netzabdeckung bei Ihr feststellen.
    Der Vodafone ZuHauseTarif wird ja über das Mobilfunknetz realisiert.


    Und bevor du diesen abschließt, schau die hier im Werbebereich um, da gibt es einige intressante Angebote für diesen Tarif, so das die monatlichen Kosten stark sinken können
    ;)

  • Lass die Oma mal lieber bei ihrem alten Festnetzanschluss. Da ist sie sicherlich besser augehoben.


    GGf. kann sie über einen Call-by-Call Anbieter eine Festnetzflat buchen, wie meine Eltern das im übrigen auch gemacht haben.


    Auch ich würde meinen Festnetzanschluss niemals aufgeben - selbst wenn ich ihn derzeit kaum nutze.


    Frankie

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Lass die Oma mal lieber bei ihrem alten Festnetzanschluss. Da ist sie sicherlich besser augehoben.
    (...)


    Wenn es nicht auf jeden Euro ankommt, würde ich den zuverlässigen und qualitativ hochwertigen T-Home-Anschluss auch beibehalten! (Auch wenn das Deine Frage jetzt natürlich nicht beantwortet.)
    Bei schnurgebundenen Apparaten ist ja selbst der Stromausfall kein Problem. Und ältere Menschen dann noch mit mit der ungewohnten Bedienung vertraut zu machen... Die wollen doch bloß mal telefonieren.


    Und falls sie dann vielleicht wieder zurück wechseln wollen sollte, so müsstest Du inzwischen die neuen, teureren Tarife wählen.


    Aber das ist natürlich alles Ansichtssache.

    ___________________________________________
    Grüße in die Runde.

  • Was man bei den @Home-Tarifen auch nicht vergessen darf ist der Umstand, dass lediglich 08/15-Festnetzgespräche günstig sind.


    Bei allen anderen Verbindungen (0180er-Rufnummern, Auslandstelefonate etc.) zahlt man mächtig drauf. Schon ein einziges solches Telefonat kann den Spareffekt ins absolute Gegenteil verkehren.


    Man muss also sehr aufpassen, welche Rufnummern man nicht anrufen sollte. Selbst für meine Eltern (geschweige denn die Oma) wäre das schon nichts.


    Und wenn Oma dann in einem Monat mal mehrere solcher Telefonate führt, kannst Du Dich schon mal warmlaufen. :D


    Und das völlig zu Recht!


    Frankie

  • Hallo HochImNorden


    Aus Erfahrung weiß ich das ältere Personen Problem im Umgang mit einem Handy haben.
    Natürlich könnte man das von VF angebotene GSM Gateway in Verbindung mit dem bestehenden Telefon nutzen.


    Aber


    1. Bei allen Anrufen müßte die Vorwahl gewählt werden


    2. Bei abgehenden Gesprächen wird immer die Mobilfunknummer übermittelt


    3. Möglicherweise ist die Sprachqualität nicht so gut wie mit einem Festnetzanschluß


    Fazit lieber paar Euro mehr und nichts verändern.


    Deine Oma wird nicht so viel telefonieren, somit sind das ca. 10 Euro mehr im Monat, als bei der VF Lösung.


    Dafür gibt es aber keine Problem


    Gruß Resool

    Resool has no clue


    but is trying hard to improve
    and to help as good as possible

  • Zitat

    Original geschrieben von Resool
    (...)
    3. Möglicherweise ist die Sprachqualität nicht so gut wie mit einem Festnetzanschluß (...)


    Die Sprachqualität ist definitiv etwas schlechter bei GSM-Gateways dieser Preisklasse.


    Wenn überhaupt, würde ich aber diese Lösung dem Gebrauch eines Handys vorziehen . Dabei ist allerdings zu bedenken, dass bei Stromausfall (bzw. Abschaltung bei Arbeiten am Stromnetz etc.) die Box immer wieder über das Telefon mit der SIM-Karten-PIN erneut freigeschaltet werden muss. Und wenn ich mich recht erinnere, gibt es dazu bei Vodafone keine Alternative, da deren SIM-Karten ohne PIN nicht funktionieren.


    Viele Grüße

    ___________________________________________
    Grüße in die Runde.

  • es gibt nen tolles telefon von siemens, weiß nicht mehr wie das heißt.
    da kannste per BT das handy connecten. Schmeisste deiner omi dann im schrank und gut :)

    Schreibe vom IPhone. Alle Rechtschreibfehler wurden nicht von mir verursacht ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von telcafe
    Dabei ist allerdings zu bedenken, dass bei Stromausfall (bzw. Abschaltung bei Arbeiten am Stromnetz etc.) die Box immer wieder über das Telefon mit der SIM-Karten-PIN erneut freigeschaltet werden muss. Und wenn ich mich recht erinnere, gibt es dazu bei Vodafone keine Alternative, da deren SIM-Karten ohne PIN nicht funktionieren.


    Viele Grüße


    Auch bei den Vodafonezuhausekarten ist der Pin deaktivierbar und eh unnötig, da die Box ja immer zu Hause in der Ecke steht und demzufolge nicht wie bei einem mobilen Endgerät Verlust oder Diebstahl mit den bekannten Folgen eintreten können. Und dann braucht bei der Box nach einem Stromausfall gar nichts gemacht zu werden, da sie von ganz alleine wieder hochfährt und sich wieder im Netz anmeldet.

  • Zitat

    Original geschrieben von ingomd
    ...
    Und dann braucht bei der Box nach einem Stromausfall gar nichts gemacht zu werden, da sie von ganz alleine wieder hochfährt und sich wieder im Netz anmeldet.


    Wobei das Zauberwort wohl "nach" heißt.


    Persönlich mag ich es ganz gern, "während" eines Stromausfalls beim Stromversorger, einem Handwerker oder vielleicht sonst irgendwo anrufen zu können.


    Frankie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!