Event 27.1.2010 auf Version 4.0 und Livestream - Apple iPad

  • Die Apple Produkte können doch soviel ich weiss Multitasking der Apple eigenen Software, nur von Drittherstellern nicht, oder?

    Moto X @ o2 Blue All-In M Professional
    Apple MacBook Pro 13,3" Retina @ Fujitsu B24W-6
    PlayStation 4

  • Das iPhone auf jeden Fall nicht :(

    "... infinity’s a great place to start"
    No Line on the Horizon - U2

  • Zitat

    Original geschrieben von javaman
    IPS ist jetzt eine "Technik" für diese Ansteuerung und das beste was es für LCD gibt.


    Das kann man so pauschal nicht sagen. Eigentlich gibt es ja auch noch die Weiterentwicklung S-IPS, merkwürdig warum diese hier nicht verbaut wird. Im Bereich Blickwinkel ist S-IPS zwar am besten, der Schwarzwert ist aber bei MVA / PVA-Panels besser.

  • Kein USB???? Nur den beschi.... Dock Connector!
    Das ist ja wohl das absolute KO Kriterium. Mal schnell von einem Kollegen Daten ansehen fällt flach.
    Wie kann man sich heutzutage noch USB verweigern....?!

  • Zitat

    Original geschrieben von Mike88
    Man will sich mit 350€ teuren Netbooks gleich stellen und kann kein simples Multitasking vorweisen? Damit wäre "sinnvoll" Arbeiten ja eigentlich erledigt... Was nutzen einem Office Programme wenn man es schließen muss für E-mails, SMS oder auch nur einen Rechner...? .


    Es ist eben kein Netbook/Notebook und es wird kein Mensch drauf "arbeiten" im Sinne der Erstellung von "Content" (dafür habe ich mein Macbook Pro). Man konsumiert hiermit vornehmlich Medien und Informationen.


    Alle Apple Programme (und ich vermute mal auch die Office Anwendungen) werden Multitasking fähig sein. Dazu gibt es auch hier den Push Service und die meisten Fremd Anwendungen sind sowieso nach der Apple Guide auf Datenpersistenz getrimmt.......ob da jetzt was im Hintergrund läuft oder ob ich ein Programm "sofort" öffene und der letzte Zustand wiederhergestellt wird ist 99% der Endandwender egal. Natürlich wäre Multitasking schön um z. B. im Hintergrund Internet-Radio zu hören (wobei dies mit HTML 5 Webseiten möglich ist) oder mal gescheiht zu navigieren.... aber im Endeffekt vermisst man es nicht wirklich. Deswegen empfinden ja viele Nutzer auch schon bei dem iPhone hier keinen Nachteil.


    Die Resourcen sind immer noch begrenzt auf solch einen Gerät. Fremde Anwendungen im Hintergrund sind immer ein Problem und gefährden die "Nutzererfahrung" und Systemsicherheit. Dies sind dann klassiche Threads ala "Mein Windows Mobile Gerät wird immer langsamer mit der Zeit".

  • Zitat

    Original geschrieben von seb99
    Das iPhone auf jeden Fall nicht :(


    Klar. Mail, Safari, Nachrichten, Telefonie bleiben im Hintergrund offen. Bei dem 3G entlädt der Safrai aber öfters Inhalte um Arbeitsspeicher frei zu geben.

  • Zitat

    Original geschrieben von Mike88
    Kann mal jemand in verständliche Worten erklären warum das Gerät kein Multitasking unterstützt?


    .....


    weil man für schliessen und öffnen eine anderen programmes nur einen klick mehr braucht. man landet im neu geöffneten programm immer auf der zuletzt verwendeten funktion/besuchten webseite/etc.


    wofür braucht man da noch multitasking was nur performance und somit batterielebensdauer kostet?


    edit:


    ich denke ich werde wohl einen meiner rechner abgeben und dafür ein iPad nehmen, bzw. zumindest mal alltagsmäßig testen. die meiste zeit nutze ich eh nur die sachen, die auch das ipad kann. arbeiten will ich nur im büro, nicht zu hause.

  • Zitat

    Original geschrieben von nehvada
    wofür braucht man da noch multitasking was nur performance und somit batterielebensdauer kostet?

    Seltsame Logik. Warum sollte eine im Hintergrund schlummernde App mehr Strom/Performance kosten als das staendige Starten/Beenden von Applikationen? Falls dem doch so ist, ist wohl der Scheduler bescheiden ;)


    Aber schon nachvollziehbar, dass Apple mit Multikasking so seine Probleme hat. Auch beim preemtiven Multitasking im Desktop-OS war man letzter.

  • Zitat

    Original geschrieben von Watson203
    Das kann man so pauschal nicht sagen.


    Deswegen schrieb ich ja vereinfacht.


    Bei dem 23" Cinema Display hat Apple auch nur IPS angegeben aber in der Tat ist es ein S-IPS Panel. IMHO ähnlich auch bei den neuen iMacs. Vielleicht ist dies hier auch der Fall.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!